hund und ratte???

  • Hallo.
    Seit einiger Zeit spiele ich mit den Gedanken mir eine Ratte (oder ehr 2) anzuschaffen.
    Nur ich frage mic wie mein Hund auf die 2 neuen Mitbewohner reagiren würde...
    Meine Aischa ist ein Bolonka Mix....also ein "Schoßhund".
    Hat jemand erfahrungen mit Hund und Ratte?
    ist es möglich beide in einer kleinen Wohnug zu halten???

    :hilfe:

    freue mich über antworten
    ganz lieb grüße jule

  • Huhu,
    Also ich weiß ja nicht wie dein kleiner so ist,ob er Jagdtrieb hat und/oder Kleintiere als Beute sieht !?
    Ich wohne auch in einer Wohnung mit meiner Shih Tzu Hündin 2 Ratten und 2 Kaninchen und es klappt super,meine Hündin liebt die 4,schmust,schläft mit ihnen und putzt sie sogar sauber :hust: meine Shila hat auch überhaupt keinen Jagdinstinkt und für sie ist klar das die anderen Tiere mit zur Familie(Rudel)gehören.

    Hatte dein Hund denn schonmal eine Begegnung mit Kleintieren?wenn ja wie hat er draf reagiert?

  • Bitte mindestens (!) 2 gleichgeschlechtliche Ratten!

    Und: Klar, kann man - aber man sollte sie niemals (!) zusammenlassen.

    Ich hatte über Jahre Ratten, immer 2-4 Tiere... Und sie fehlen mir, sind tolle (aber sehr aufwändig zu haltende) Tiere.

  • Hallöchen!

    Bitte hol dir lieber 2 oder mehr Ratten, denn sie sind äußerst soziale Rudeltiere, die alleine sehr leiden. Hast du dich schon generell über eine artgerechte Rattenhaltung informiert?
    Wenn nihct, kann ich dieses Forum empfehlen:

    http://www.rattenforum.de/

    Generell kann Hund und Ratte sehr gut klappen, das hängt aber u.a. davon ab, ob der Hund einen starken Jagdtreib besitzt. Außerdem darf man Hund und Ratte nie unbeaufsichtigt alleine lassen. Klappen kann aber, selbst mit großen Hunde ;) :

    Externer Inhalt img512.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img505.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat


    Wenn nihct, kann ich dieses Forum empfehlen:

    Kennen wir uns? :D
    Aber ja, man kann meine Behauptung von oben sicherlich differenzieren... Man kann aber nicht damit rechnen, dass das zusammenlassen auf jeden Fall klappt. Und nicht unbeaufsichtigt...

  • Zitat

    Kennen wir uns? :D

    Ich glaub eher nicht, ich habe in besagtem Forum nur unheimlich viel gelesen, ohne Mitglied zu sein. Hat mir damals ( ist ca. 10 Jahre her) sehr geholfen viele Anfängerfehler zu vermeiden :D


    Zitat

    Aber ja, man kann meine Behauptung von oben sicherlich differenzieren... Man kann aber nicht damit rechnen, dass das zusammenlassen auf jeden Fall klappt. Und nicht unbeaufsichtigt...

    Da stimme ich dir uneingeschränkt zu! :gut:

  • danke danke für die antworten
    ich denke das ich meinen hund ma den zwie ratten meiner freundinn vorstelle (extrem beaufsichtigt)
    da kann man einschreiten und sieht sicher wie meine kleien reagiert...

    oder? jemand bedenken???

  • find ich gut! :gut:
    Aber seid wirklich vorsichtig. Schon "anstarren" kann ein Zeichen von Beuteagression sein. Es gibt Hunde, die schauen ein Kleintier Minutenlang konzentriert an - und dschanppen dann ziemlich unvermittelt zu. Also haltet erstmal einen gewissen Sicherheitsabstand, um zu sehen, wie der Hund sich verhält.

  • ich habe einen welpen und 6 meerschweinchen..........der welpe springt und knurrt/bellt spielerisch vor dem Käfig(Eigenbau aus Holz und mit Scheiben)...die meeris gucken blöd und lassen sich aber nicht stören

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!