Rennt zu anderen Hunden - Schleppleine

  • Heute hätte ich Kimba echt killen können...

    Wir gehen schön unsere Sonntag-Morgen-Runde. Gegen halb zehn ist da eigentlich nichts mehr los. Die Frühaufsteher sind schon wieder zu Hause. Wir gehen also, Kimba abgeleint. An sich auch kein Problem, da sie mittlerweile echt gut hört. Der Schleppleine sei dank, lässt sie sich sogar von Kaninchen abrufen :gut: Schleppleine habe ich etwa zwischen dem 4. und 8. Monat genutzt. Seitdem läuft sie ohne (morgen ist sie genau 10 Monate) .

    ABER: Kimba heute ca. 20m hinter mir am schnüffeln. Ich geh wie immer weiter. Sie kam immer hinterher. Tja, nur heute war es anders. Ich dreh mich um und sie sitzt und glotzt in die andere Richtung. Ich konnte nichts sehen, rief sie also, klatschte in die Hände und lief ein Stück. Auch dann kam sie bis jetzt immer. Nur anstatt mir hinterher zu laufen lief sie in die andere Richtung. Mittlerweile ca. 50m. von mir entfernt setzte sie sich wieder. Ich gab das Kommando sitz gleichzeitig. Ging langsam zu ihr hin. Doch dann stand sie auf und spurtete los. Jetzt sah ich auch wieso: Zwei ihrer Hundekumpels waren da. Sie war vollkommen taub, rannte hin und wollte spielen :zensur:

    Ich schnellstens hinterher, mein Hund immernoch taub. Einer der HH hielt sie fest. Ich leinte sie kommentarlos an und ging. Kimba hat noch ca. 100m ewig nach hinten gezogen und wollte zurück. Ich hätte sie echt am liebsten gekillt. Habe sie bis zu Hause nicht mehr beachtet. Sie lief an kurzer Leine, ich war sowas von wütend.

    Mir sagt das ganze aber es besteht wieder Übungsbedarf. Heißt die Schleppleine wird wieder rausgeholt :sad2: Habe in einem anderen Thread hier gelesen, dass das Kommando warte am Ende der Schlepp genutzt wird. Meine Frage nun: Kimba kennt warte. Das nutze ich schon immer an der Straße. Auf Kommando warte hat sie sich hinzusetzen. Klappt auch. Kann/Sollte ich das Kommando auch für Hundebegegnungen nutzen? Vorteil ist sie kennt es schon, lernt es daher eventuell schneller?! Und ich führe nicht noch ein Kommando für die gleiche Handlung ein. Spricht irgendwas dagegen?

    Habt ihr sonst noch gute Tips was ich am besten machen soll?

    Danke ;)

  • Umbringen wollen würde ich sie dafür nicht ;-) Ich hatte diese Situation jetzt auch schon zweimal (viel öfter hat sie sich angekündigt, aber meistens kommt er dann doch noch kurz vor zwölf). Ich arbeite daran in dem ich einerseits aufmerksamer bin und andererseits den Hund auch gar nicht mehr so weit von mir weg lasse. Also zehn Meter sind im Wald Maximum. Seit Kurzem haben wir noch das Futterdummy für uns entdeckt, wenn ich das werfe wird der Rest der Welt uninteressant. Nutze ich also auch in solchen Situationen wenn alles andere nicht mehr zieht ;-)

  • Naja, aber super ärgerlich ist es eben schon. Vor allem weil einer der HH ein ehemaliger Ausbilder für Schäferhunde war. Der weiß natürlich alles besser und wendet auch die entsprechenden Methoden an :zensur: Was man sich von dem dann wieder anhören kann...

    Futterdummy wollte ich auch nochmal austesten. Problem ist nur, das sowohl Spielzeug, als auch eben ein Futterdummy draußen eher uninteressant sind. Aber vielleicht sollte ich das auch mal versuchen. Dann kann ich mir die doofe Schleppleine eventuell bald wieder sparen. Werden mal sowohl das warten an der Schlepp üben, als auch auf den Futterdummy einführen. Mal schauen...

    Bin aber echt für jende Tip dankbar :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!