erstes Mal zur cacib

  • hallo,
    wir haben vor, morgen das erste mal zur cacib nach Nürnberg zu fahren. Wir wollen Akira gerne mitnehmen, da sie das als Übung gut brauchen kann. (Im Moment läuft der Alltag eher ruhig ab.) Wir fahren fast eineinhalb Stunden nach Nürnberg. Ich weiß, dass wir den Impfpass mitnehmen müssen.
    Was ist noch wichtig/sinnvoll mitzunehmen? Was sollten wir beachten? :???: Wo finde ich eine Programmübersicht, um die Zeit ein wenig zu planen?
    Wir werden mit dem Auto anreisen, da kann sie evtl. (Kälte?) auch mal ein wenig ausspannen.
    bitte antwortet heute noch :ops:
    lg birgit

  • Ich bin ja nicht aus Deutschland, aber ich kann dir mal sagen wie das prinzipiell abläuft:


    Das Richten beginnt um 10:00. Je nachdem wie viele Rassen pro Ring eingeteilt sind, beginnt das Richten für die nachfolgenden Rassen später. Genaueres darüber erfährst du im Katalog, den du auf der Ausstellung erwerben kannst.
    "Brauchen" tust du nur den Impfpass und das Eintrittsgeld. Der Hund muß eine aktuelle Tollwutimpfung besitzen.


    Nachdem du morgen fährst, und Nürnberg meines Wissens nach keine Doppelausstellung ist, wirst du Morgen nur Rassen der Gruppen 1,2,4 und 7 sehen.


    Wahrscheinlich gibt´s auf der VDH-Seite auch eine Statistik, da kannst du dann sehen welche Rassen wann drankommen.


    Sonst gibt´s nix. Viel Spaß :)

  • danke schonmal,
    hab inzwischen auch das Programm gefunden.
    Bin schon gespannt, was Akira zu solch einem Rummel sagt, normalerweise ist sie echt neugierig auf alles - wie ein Pinscher eben - will aber "nur gucken".
    grüße
    birgit

  • Nimm dir eine Stoffbox mit - falls du eine hast - umd deinem Hund wenn´s ihm zu viel wird, einen ruhigen Platz zu bieten. Kann nicht schaden ;)

  • hallo,
    danke, Box für Hund haben wir. die finde ich gerade bei einem hibbeligem Pinscher :roll: prima, wenn Hund daran gewöhnt ist!
    jetzt fahren wir!
    grüße
    birgit

  • hallo,
    es war ganz prima!
    Meine Kids hatten ja vorher nicht so recht Lust, aber es war schon allein schön, sooo viele verschiedene Hundis zu sehen. Bei uns trifft man einfach wenig engagierte Hundehalter. Man hat Hund meistens irgendwoher und das wars.
    Wenn wir in die große Stadt fahren, merken wir, dass wir echte Hinterwäldler sind, der Trubel genügt uns dann nach gut zwei Stunden. Endlich mal andere Pinscher zu sehen, war auch ein Antrieb für mich.
    Unsere Akira hat bei solchen Aktionen tatsächlich supergute Nerven und hat sehr schnell gemerkt, dass sich auf der Messe das Betteln lohnt. Einen Hund selber dabei zu haben ist auch besonders "unterhaltsam". Wir sind ganz glücklich und sehr zufrieden mit unserem schönsten, zu uns am besten passenden, brävsten... :roll: Hund von allen wieder heimgefahren.
    Mit-heim-gefahren sind noch Futterproben von Josera und MarkusMühle und Rinderkopfhaut-Kauteile und Pinscher-Aufkleber...
    Mache ich bestimmt mal wieder.
    liebe grüße
    birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!