anzeichen VOR der läufigkeit
-
-
hallo liebe hundegemeinde...
meine zwergpinscher hündin ist nun fertig mitm zahnwechsel und 6 monate alt.
seit 2 tagen putzt sie sich vermehrt die scheide und steht total drauf wenn man ihr rück "knubbelt" so leicht massierend reinzwicken. dabei versucht sie dann auch immer auf mein bein oder ähnliches aufzureiten. mein rüde reagiert jetzt sehr aggressiv auf andere rüden wenn sie ihr zu nahe kommen. auch er putzt sie in letzter zeit sehr oft. zu dem riecht sie leicht "fischig". sind das die ersten anzeichen für eine bevorstehende läufigkeit?
danke euch für die antworten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
so hört es sich an.
Ist Dein Rüde kastriert ????
Das Aufreiten würd ich ihr vehement verbieten !!!
Liebe Grüße
Alexandra -
damit fing sie heute erst an... nein, ist er nicht. er soll sie in ca 2 jahren decken (da kennt sie das mit der läufigkeit usw schon). danach wird er dann geschnibbelt.
-
Hallo Ihr,
da möchte ich mich doch gleich mal mit einer Frage anhängen:
Warum soll man das Aufreiten unterbinden? Hintergrund: meine Hündin sieht meist einmal am Tag ihr Brüderchen (16 Wochen) - im Gerangel und Gespiel machen das beide immer wieder mal. Soll das unterbunden werden und wenn ja warum? Ich dachte, die beiden müssen damit immer mal wieder feststellen "wer der Stärkere ist"? Hab ich damit falsch gelegen?
Liebe Grüße
Astrid mit Leila -
Bei meiner Hündin schwillt die Schnalle kurz vor der Läufigkeit an. Zudem putzt sie sich auch häufiger. Geruchstechnisch kann ich da nix feststellen aber es könnte schon sein. Wäre ja auch das richtige Alter.
-
-
das aufreiten sollte man unterbinden weil sich der hund dann ranghöher sieht als du es dann bist (so weit ich da richtig informiert bin) er stellt damit die rangordnung in frage bzw versucht sie festzulegen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!