Beulen entlang der Wirbelsäule

  • Hallo Fories

    die Hündin meiner Bekannten hat eine sterile nicht eitrige Meningitis, nun ist sie seit MOntag wieder zuhause und bekommt die Medikamente oral.
    Nun ist uns heute aufgefallen dass sie entlang der Wirbelsäule lauter mind. Kirschkerngroße Beulen hat. Schmerzhaft sind sie nicht

    Der TA meint er könne es sich nicht erklären, wir sollten mal abwarten.

    Hatte das schon mal einer eurer Hunde, Spritzen hat sie nicht bekommen, alles intravenös.


    Lg Tine

  • Hallo Tine,

    Ein Bekannter hat einen Hund mit diesem sog. Beagle-Pain-Syndrom, der
    sterilen nicht eitrigen Meningitis.
    Ich hatte mich mal ein wenig in das Thema eingelesen.

    Schau mal auf dieser Seite:

    http://www.tollernet.de/starter/start_…Gesundheit.html

    Wenn Du da runterscrollst, findest Du eine Rubrik 'Weitere Informationen
    zur Meningitis'.
    Da sind sehr umfangreiche und sehr informative Dissertationen von
    der TiHo Hannover zu finden.
    Lies mal da, ob Du da was zu diesen Veränderungen findest.

    Hier noch ein Erfahrungsbericht:

    http://www.corinnaundmarko.com/16.html

    Ganz von der Grunderkrankung abgesehen, könnte es sich aber auch
    um einfache Lipome handeln. Diese sind auch nicht schmerzhaft.

    Wenn Du genaueres weisst, gib bitte Bescheid.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • LIpome glaube ich nicht, denn sie hatte am Montag nur ein oder zwei wir dachten es kam vom Spritzen.

    Außerdem sind sie hart

    Edit: 13.8.09
    Heute beim TA wurde noch mal Blut abgenommen und auf Erlichiose und Anaplsmose zu testen.
    Die Beulen wurden punktiert und darin sind Eiterzellen.
    Der TA ist Ratlos, er hat sowas noch nie erlebt.

    Eine Meningits hat sie auf jedenfall. Aber was hat sie noch, woher kommen die Eiterbeulen und nun hat sie wieder Probleme beim aufstehen, sie kippt dann immer weg.
    Mir liegt der Hund so am Herzen, mir tut die Maus so leid. MAn weiß nicht was sie hat.
    Für Erlichiose, war das Blutbild zu gut,( das letzte) sie hatte wohl schon mal Kontakt mit dem Erreger aber es soll keine akute Infektion sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!