..schon wieder ein Futterplan, brauche Hilfe bitte ..!!
-
-
Hallo ihr Futterexperten!
Ich teilbarfe Tiffy ja schon seit einem halben Jahr. Da sie es liebt und mittlerweile nun auch ihr Nassfutter verabscheut, möchte ich sie komplett auf Barf umstellen.
Würdet ihr mal auf meinen Futterplan schauen?
Für mich ist wichtig, ob ich abwechslungsreich genug füttere, sie genug Nährstoffe bekommt (muss ich noch irgendetwas zufüttern?) und der Energiebedarf gedeckt ist.Tiffy ist ein normal aktiver Hund von ca. 21 - 22 kg. Ich würde gerne (nicht auf das Gramm genau) 450 Gramm gesamt füttern, davon 100 Gramm Gemüse/ Obst und 350 Gramm Fleisch/ RFK. Ist das zu viel?
Oder sollte ich die Gemüsemenge besser erhöhen?Montag:
morgens:
4 HüHäabends:
150 Gramm Rindermuskelfleisch
100 Gramm Gemüse - Obstmix
Öl
NüsseDienstag:
morgens:
100 Gramm Innereien (50% Herz/ 50% Leber)
1 Kartoffel
1 Teelöffel Quarkabends:
100 Gramm Pferdefleisch
100 Gramm Gemüse - Obstmix
Öl
Heilmoor
1 Stück Kalbsbrustbein (ca. 150 Gramm)
Mittwoch:
morgens:
4 HüHäabends:
150 Gramm Wildabschnitte
100 Gramm Gemüse - Obstmix
Öl
Kokosflocken
1 EigelbDonnerstag:
morgens:
150 Gramm Pansen (Lamm/Rind) oder Blättermagen
50 Gramm Amaranthabends:
100 Gramm Pansen (Lamm/Rind) oder Blättermagen
100 Gramm Kehlkopf (Rind)
2 Teelöffel körniger FrischkäseFreitag:
morgens
1 Sardine (ca. 100 Gramm)
50 Gramm Gemüse
Öl
Honigabends:
150 Gramm Rindermuskelfleisch
50 Gramm Gemüse-Obstmix
Öl
1 Kartoffel
Bierhefe
1 kleines Stück Kalbsbrustbein (ca. 100 Gramm)Samstag:
morgens
100 Gramm Rinderlunge
2 Teelöffel Heilmoor
1 gekochtes Ei (zum Spielen und Essen)abends:
250 Gramm Rindfleisch mit Knorpel
100 Gramm Gemüse- Obstmix
ÖlSonntag:
morgens:
150 Gramm Hühnermägen
1 Löffel körniger Frischkäseabends:
100 Gramm Wildabschnitte
100 Gramm Kehlkopf oder ein kleines Kalbsbrustbein
100 Gramm Gemüse- Obstmischung
ÖlFür meine Gemüse- Obstmischung verwende ich Möhre, Zucchini, Fenchel, Sellerie, Kürbis, Gurke, Apfel, Banane, Birne, rote Beete, Feldsalat, Eisbergsalat, Kopfsalat, also meist 2 Gemüsesorten, 1 Obstsorte und dann eine Salatsorte
Öle habe ich bisher: Walnussöl, Schwarzkümmelöl (Kur), Lachsöl, Rapsöl und Leinsamenöl verwendet.
Was meint ihr, bekommt sie genug Calcium? Ich muss das eh alles noch individuell ausprobieren, sie bekommt so schnell Knochenkot...
Habe ich zu viel Fleisch? Ich glaube runter gehen kann ich nicht, sie hat eigentlich immer Hunger, und ich dann ein schlechtes Gewissen...;-)
Muss ich noch Vitamine zufüttern?Ich danke euch für eure Hilfe!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi Julia,
zuviel Fleisch sehe ich da gar nicht, da musst du dir meines Erachtens keine Sorgen machen.
Es ist schön abwechslungsreich: Das ist gut, wenn sie die meisten Sachen schon gewohnt ist. Wenn nicht, würde ich eintöniger anfangen und langsam Abwechslung reinbringen.
Am Samstag hast du sowohl morgens als auch abends bindegewebsreicher Schlachtabfall (Lunge und Knorpel). Je nach Hund kann das Verdauungsprobleme bedeuten, also wenn du nicht schon weißt, dass sie das verträgt, würde ich eher einmal Bindegewebsreiches und einmal Muskeliges geben.
Vom Knochenanteil her sieht es für mich gut aus, wobei ich persönlich eher die Knochen- als Knorpelvariante am Sonntag bevorziehen würde. (Es ist klar, dass Knorpel kein guter Kalziumlieferant ist, oder?)
Also insgesamt schön durchdacht, finde ich!
Vitamine fütterst du ja schon in ihrer besten Form
, höchstens könntest du Leber erhöhen, ansonsten vllt. ein Vitamin E-reiches Öl wie Weizenkeimöl zu den anderen hinzunehmen, um sie in der Hinsicht aufzuwerten.
Wobei wahrscheinlich das Wichtigste bei den Ölen die Frische ist. Leicht ranzig (und das geht bei manchen rasend schnell) bringen sie mehr Schaden als Nutzen. Das kann in der Praxis bedeuten, dass man besser ein paar Wochen lang das gleiche Öl gibt statt ständig abzuwechseln.Liebe Grüße
KayP.S. Mag sie Lachs? Hier im Aldi gibts für 3,50/kg noch TK-Wildlachs, Restbestände von Weihnachten/Silvester.
EDIT: Hast du die Lebermenge an den Vit A-Bedarfszahlen gekoppelt? Ich gebe selber erheblich mehr (die gleiche Menge bei einem 7,5kg-Hund), da gehen die Meinungen aber auseinander... also habe ich eben versucht, die Menge laut Bedarfszahlen auszurechnen. Ich habs zu meinem Erstaunen gar nicht machen können, die Analysewerte im Netz sind einfach zu verschieden. Normalerweise decken sich in etwa die Analysen von http://www.naehrwertrechner.de und http://www.nal.usda.gov/fnic/foodcomp/search -- bei Vitamin A gehen die Werte aber extrem auseinander.
Vielleicht sind bei Leber die natürlichen Schwankungen einfach sehr hoch. Wenn das stimmt, würde ich auf jeden Fall mehr Leber geben wollen, als momentan in deinem Plan drin sind. Ich mach am Besten ein neues Thema auf, vielleicht wissen die Chemiker und Biologen unter uns mehr. -
Hallo Kay
Danke für Deine Erklärungen!
Tiffy mag alles was roh ist und davon am besten viel ;-)!!!….Und sie ist eigentlich auch schon an alles gewöhnt- nur bei Knochen muss ich ein wenig vorsichtig sein…deswegen auch nur Kalbsknochen und HüHä- die verträgt sie gut.
Meinst Du, ich habe zuviel Knochen in meinem Plan und zu wenig Fleisch? Ich bin so verunsichert. Wir waren Samstag beim Tierarzt und wie viele Tierärzte hält sie nicht wirklich viel vom Barf bzw. meint, dass es super gefährlich ist, wenn man nicht GENAU die richtige Menge füttert weil der Hund dann zu viel oder zu wenig Protein oder zu wenig Vitamine bekommt. Das hat mich dermaßen verunsichert.. Ich weiß, dass viele Tierärzte lieber ihr eigenes Futter verkaufen wollen und möglicherweise auch nicht die super Ahnung haben, aber krank machen möchte ich meine Kleene auch nicht:/(Dann werde ich wohl Samstag besser auf das Knorpelfleisch verzichten und stattdessen…hmm Muskelfleisch verfüttern- aber dann bräuchte ich auch wieder nen Knochenanteil oder macht es nichts, wenn ich mal einen Tag nur Lunderland Algenkalk zu füttere?
Zu den Ölen- ja ich verwende eigentlich auch immer nur 2 verschiedene Öle gleichzeitig und wechsel dann wenn die Flasche leer ist. Das hat sich wohl etwas missverständlich angehört…
Hmm Lachs könnte ich auch mal wieder probieren- gute Idee! Das kann man ja immer mal variieren- mal gibt’s nen ganzen Fisch, mal ein leckeres Filetchen.Zu der Leber: Also ich habe jetzt so viele verschiedene Meinungen gehört und tue mich mit der richtigen Menge schwer. Manche sagen, alle paar Tage mal etwas, das ist anderen zu viel usw. Ich baue jetzt Samstag nochmal 100 Gramm Leber pur ein und ergänze das dann mit dem Muskelfleisch. Dann hätte ich Samstag:
Samstag:
morgens:
100 Gramm Rinderlunge
2 Teelöffel Heilmoor
1 gekochtes Ei (zum Spielen und Essen)abends:
150 Gramm Rindermuskelfleisch
100 Gramm Leber
100 Gramm Gemüse- Obstmix
Öl
Lunderland Algenkalk (34%)- ca. 5 GrammHmm??
Danke nochmal!
-
Hi Julia,
zur Aussage der Tierärztin: Interessant, dass es bei Frischfutter GENAU eine bestimme Menge Vitamin X und Mineralstoff Y sein muss, während es bei Fertigfutter ruhig dies oder das sein kann, je nach Hersteller und Futtermenge
Deinen Plan finde ich gut, wirklich. Jetzt bleibt nur noch gucken, wie sie damit zurechtkommt.
Viel Spaß dabei und liebe Grüße
Kay
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!