der spanische Streuner ...
-
-
Bin neu hier und hoffe zu meinem Dicken faellt euch was ein....
Ich habe seit 4 Monaten einen nun 12 Monate alten spanischen Streuner, jetzt schon ueber 70 cm gross aber totbrav! Im Internet habe ich mal geforscht, ist wohl sowas wie ein Mastino Espanol.
Erst ging alles soweit ganz gut, bis er anfing sich zu langweilen und uns unsere Schuhe hinterhergetragen hat. Dann hat er auch den einen oder anderen angeknabbert. Er hat mehr als genug Spielzeug!! Ihn mit einem lauten nein zu erschrecken klappt schon, aber sobald wir uns wieder eingekriegt haben fangt er sofort wieder an den Clown zu spielen!
Er ist sehr gelehrig, er hat in kuerzester Zeit Sitz, Platz, Pfoetchen, Aportieren und Maennchen machen gelernt, ihm ist staendig langweilig und fordert uns. Wir haben noch eine andere Huendin mit der er sehr nett spielt, bei ihr ist er aber vorsichtig, die zwickt auch mal wenn die keine Lust mehr hat.
Jetzt fangt er an die Sachen vom Wohnzimmertisch zu klauen und es zu verbeissen. Komisch, ich dachte das waere geklaert, aber seit ich in USA bin (2 Wochen) macht er nur noch Mist. Er hat die fernbedienung verbissen und sobald er beleidigt ist zieht er ab ins Schlafzimmer und legt sich eiskalt ins Bett
man kann ihn auch wunderbar rausschmeissen aber man koennte ihm den ganzen Tag hinterherrennen. Er bekommt die Tuer auf, deswegen mussten wir jetzt schon ein extra Schloss anbauen um unser Schlafzimmer abzuriegeln.
Naechstes Problem. Draussen flitzt er weg! Er war es 8 Monate gewoehnt frei rumzurennen und jetzt ist halt alles anders. Mein Freund faehrt mit ihm zusaetzlich Fahrrad, was er total liebt und dabei sehr brav ist. er hat sich beim Freilaufen aber auch schon anderen Radfahrern angeschlossen und ist mit denen in den Nachbarort getrabt, mein Freund hinterher. Wenn er abgeht kommt er aber immer wieder, dauert nur so 5 Minuten. Seitden gibts nur noch Laufleine! Lustigerweise kennt er das Kommando HIER auch schon ganz gut und sind wir am ueben kommt er immer wie verrueckt angerannt, besser als die Alten uebrigens
Er ist ein riesen Hund, der sich ueber jeden einzelnen Spaziergaenger im Feld freut und an sich eher wie ein Schosshuendchen ist. So legt er sich auch zu uns, auf uns wie auch immer, er ist extrem anhaenglich und super dankbar! Habt ihr Tipps oder ist es einfach das Alter? Bin fuer alles dankbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hört sich ja lustig an. Das knabbern und sowas ist denk ich einfach Übungssache. Wenn ihr so viel mit ihm macht, muss er eben einfach noch lernen, dass auch mal Ruhephasen angesagt sind. Dass er schon so viel gelernt hat: Kompliment. Ich hab auch seit ca 4 Monaten einen einjährigen Rüden aus spanien. Der kann das alles noch nicht so perfekt. Wobei ich denke, dass Männchenmachen gerade für so einen großen Hund nicht gerade gesund ist. Aber das ist off-Topic. Ansonsten ist es denke ich auch das ALter. Geht ihr in eine Hundeschule?
-
eine bitte,
bei der grösse eures hundes ist er mit 12 monaten noch gar nicht richtig ausgewachsen. bei so grossen rassen/hunden sollte man mindestens bis zu 15 monat warten mit dem fahrradfahren, das kann sonst auf die gesundheit gehen.
werden sich sicherlich noch bessere experten dazu melden, aber bei so schweren hunden muss man mit den gelenken und dem knochenbau in der entwicklungsphase vorsichtig sein...
lg annia
-
Haben wir im Fuehjahr vor. Maennchen macht er in dem er auf seinen Hinterbeinen sitzt und die Vorderpfoten auf meine Huefte legt, das geht einigermassen. Schlimmer finde ich das Radfahren auch, aber er liebt es und wir haben keine Ahnung wie wir ihn sonst ordentlich bewegen koennen. Kann ja nicht von der Leine ab
Was macht deiner so? Ist der auch so ungehalten?
-
Nein., gar nicht. Er ist viel kleiner und eher ruhig. Wenn er gut ausgelastet ist, döst er fast den ganzen Tag. Momentan ist er etwas jammerig, ich denke, langsam braucht er auch mehr. Aber groben Unfug stellt er absolut keinen an. Er ist wirklich sehr lieb. Ich weiß nichts über seine Vorgeschichte, denke aber, dass er schon vorher im Haus gelebt hat. Nur draußen testet er jetzt seine Grenzen aus und hört nicht mehr immer so gut, wenn er Freilauf aht. Hätte er diesen nicht, wüsste ich ellerdings ehrlich gesagt auch nicht gut ihn auszulasten.
-
-
Das ist ja das Problem und sobald ihm langweilig wird laesst er sich alles moegliche einfallen. Das ist teilweise so kurios und witzig, aber das kann ja nicht sein. Und mir fallt auch nix mehr ein was man ihm noch beibringen koennte, er saugt alles Neue wissbegierig auf! bin mal gespannt wie er sich in der Hundeschule verhaelt.
http://good-times.webshots.com…2676429740104270261pgJxcI[/img]
-
Hallo Kennedy,
ich habe den Anschein als hätte Euer Hund eventuell zu viel Aufmerksam von Euch.
Wenn ich lese wie Du schreibst, Du kannst ihm den ganzen Tag hinterher rennen, dann bekommt er ja das was er möchte.Ich denke er braucht noch klare Regeln, die er von Euch nicht so ganz bekommt. Gerade jetzt in dem Alter will er schon mal wissen was geht und was nicht.
Wenn er nicht ins Bett darf und noch nie durfte, dann ist das ein sehr respektloses Verhalten von eurem Hund und er scheint Euch nicht wirklich ernst zu nehmen, bzw. wart ihr noch nicht deutlich/konsequent genug mit eurem Bettverbot.
Bleibt/Werdet konsequent und das Problem löst sich von ganz alleine. Arbeitet mit ihm am Grundgehorsam und das täglich, auch beim Gassigehen, dann ist er beschäftigt und hat weniger Zeit für Unsinn.
Dank Schleppleine ist er ja dann auch abgesichert.Liebe Grüße und viel Erfolg
Steffi
-
Das ist das was ich meinem Freund immer sage, er meckert mit ihm rum und er holt sich gleich das naechste. Das sieht man auch daran, dass es schlimmer geworden ist seit ich weg bin! Ich versuche ihn zu ignorieren wenn er Mist baut, aber das ist auch nicht einfach!
Mein Freund hat ihn dummerweise schon ins Bett gelassen und wenn wir raus gehen dann rennt er ins Schlafzimmer um aus dem Fenster zu gucken wo wir hingehen. Dann jault er ein bisschen und selbst wenn wir lange wegbleiben stellt er gar nix an
Aber ich habe das Gefuehl er braucht die Beschaeftigung, sonst waere er ja auch bei den Sachen ueberfordert, die er leisten muss, wie Kommandos? Was ist das nur fuer ein seltsamer Hund
-
Na, eine Sache kannst du ihm beibringen: Das Freilaufen ohne Leine! Wie wäre es mit Schleppleine?
-
Unser Kerl kommt aus Indien, und ist ebenfalls sehr gelehrig! Was bei uns gut klappt: Beschäftigung durch Such-Spiele und so Holzspiele für Hunde. Wir haben das Dogtwister und das Hundesolitär, damit kriegt man ihn geistig ganz gut müde! Und natürlich: Gassi mit Artgenossen. Danach fällt ihm nicht mehr ganz so viel Unsinn ein....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!