Immunsystem, Darmflora, Impfen

  • Hallo ihr,

    ich habe ein paar Fragen zur Stärkung des Immunsystems, zum Aufbau der Darmflora und zum Impfen in diesem Zusammenhang.

    Mit der THP und dem TA hab ich schon gesprochen. Beide Aussagen waren leider nicht wirklich zufriedenstellend.

    Kurze Vorgeschichte:
    Unser Flaffy wurde im Alter von 3 Tagen auf Fuerte in einer Mülltonne gefunden und mit der Flasche großgezogen. Als er 8 Wochen alt war, hat ein dort im Haushalt lebender Rüde eine Zurechtweisung durch einen Schnauzenbiss zu ernst genommen und Flaffy dadurch beide Kiefer gebrochen. Er war drei Tage beim TA. OP, Draht durchs Mäulchen, usw.
    Durch die Kieferverletzung bekommt Flaffy schlecht Luft. Alles ist ziemlich schief, einige Zähne nicht angelegt und auch die unteren Augenlider sind nach unten gezogen.

    Im großen und ganzen ist unser Triebtäter (nun knapp 18 Monate alt) gesund (lt. Bluttest), ABER...
    - er hat im Abstand von ca. 4-6 Wochen immer wieder Entzündungen an der Haut und den Schleimhäuten
    - mal ist es das eine Ohr, mal das andere
    - mal ne Bindehautentzündung
    - mal ne ordentlich verschleimte Schnupfennase (immer nur das linke Nasenloch betroffen)
    - eine ständige Vorhautentzüdung
    - und im Juni einen heftigen Hotspot am linken Ohr.
    Bis auf die Vorhautentzündung alles immer über Nacht.

    Er lebt seit August letzten Jahres bei uns, seit November ´07 werden unsere Wuffs gebarft (da bestand bei Flaffy Verdacht auf Leishmaniose, der sich aber bisher durch weitere Tests GsD nicht bestätigt hat).

    Gestern waren wir wegen einer neuen Ohrentzündung (nur das linke Außenohr, nässend, knallrot) beim TA. Flaffy bekommt nun wieder Antibiotkum - Cefalexin 120/600, 3 Tabl./tgl. über 6 Tage - dazu Aurizon und die Vorhautentzündung wurde bisher mit Caniprevent behandelt. Cefalexin hat er in gleicher Dosierung und Dauer das letzte Mal bereits Anfang September bekommen. Wegen Bronchitis und HotSpot wurde er im April und Juni auch antibiotisch behandelt. Ist also dieses Jahr schon das 4. Mal.

    Ich habe in einem anderen Thread zur Stärkung des Immunsystems schon viele gute Hinweise bekommen.

    - habe nun Globumin und EM Farming bestellt
    - in der Apotheke hole ich gleich Symbiopet, Terrakraft und eine Calenda-Urtinktur
    - eine Kur mit Propolis mache ich ca. alle 8 Wochen für 2 Wochen
    - Spirulina bekommt er eh unters Essen
    - ebenso Grünlippmuschel-, Rotalgen- und Seealgenmehl, immer abwechselnd

    Gibt es noch etwas, dass ich beachten sollte?
    Wie baue ich die Darmflora wieder auf oder dient das EM Farming zum Aufbau der Darmflora? Das ist mir noch nicht ganz klar.

    Zum Impfen:
    Flaffy wurde im Juli und August 2007 noch auf Fuerte jeweils mit Eurican MHPPI2-L geimpft. Für eine vollständige Grundimmunisierung muss aber doch noch einmal nach einem Jahr geimpft werden, oder? Abgesehen davon, dass er bisher noch nie über längere Zeit ohne irgendwelche Beschwerden war, möchte ich aufgrund seines ohnehin geschwächten Immunsystems keine Kombi-Impfung.

    Soll/kann ich ihn überhaupt impfen lassen oder besser erst mal die Titer bestimmen lassen?

    Mit dem TA habe ich bisher übers Impfen noch gar nicht gesprochen. Das möchte ich erst tun, wenn ich mir sicher bin, was ich denn möchte. Dem barfen gegenüber ist er recht neutral eingestellt. Bezüglich der ganzen Hautgeschichten vermutete er jedoch erst eine Futtermittelunverträglichkeit, die ich aber ncht nachvollziehen konnte. Dagegen spricht doch, dass Flaffy die Beschwerden ja nicht ständig, sondern nur oft hat und immer an verschiedenen Stellen im Kopfbereich?

    Ich vermute eher, dass seine Beschwerden unmittelbar mit seiner Vorgeschichte (keine Muttermilch, nicht so gute Ernährung in den ersten vier Monaten, Fehlstellung der Kiefer) zusammenhängen.

    So, nun sitz ich hier und weiß nicht weiter. Momentan hab ich sogar ein schlechtes Gefühl dabei, ihm schon wieder Antibiotikum zu geben.

    Ich hoffe sehr, ihr könnt mir weiterhelfen. Wäre auch dankbar für Links oder Büchertipps. Irgendwie muss unserem Schnuffel doch zu helfen sein :hilfe:...

    Sry, dass es doch so lang geworden ist. Habe versucht, alle wichtigen Infos reinzupacken.

    LG,
    SaFla

  • Also, ich hab nun gehört, dass man den hund eigentlich gar nicht impfen sollte, wenn er Chronisch krank ist....also würde ich evtl nochmal die Blutwerte überprüfen lassen, und aufgrund dessen, Impfung Ja oder Nein!
    Zum Aufbau der Damflora...wir geben beiden Hunden täglich Esberitox. Das stärkt das Immunsystem! Zudem bekommt unser Dicker noch Kolomnus! Das ist die "pure" Biestmilch. Das beste Kolomnus bekommst du aus Neuseeland.... Da ständige Überprüfungen der Mittel stattfinden, kannst duach sicher sein, dass es richtige Biestmilch ist, und nicht, dass die Milch erst stunden später der Kuh "entnommen" wurde. Du kannst es ja mal mit purem Kolostrum versuchen. Weil wir sind wirklich begeistert! Der Dicke ist eigentlich ständig krank und seit wir Kolostrum zufüttern muss ich sagen, dass es shcon eine Besserung gibt. Mein Boxer ist chronisch Darmkrank.... und hat Anaplasmose. Sie bekommt 2 mal am Tag Exberitox und ist soweit auch stabil;)

    L.g Helen

  • Hallo Helen,

    danke dir für deine Antwort ;).

    Esberitox hab ich grad gegoogelt. Da ist u.a. ein Extrakt des Lebensbaums drin. Aber ist der nicht giftig für Hunde? Wird zumindest meist auf den giftigen Pflanzenseiten aufgeführt. Aber wenn ihr es täglich gebt und es euren Hunden besser geht kann das ja eigentlich nicht sein, oder? Hmm...

    Im Globumin ist ja auch Kolostrum. Aber das ist dann natürlich nicht pur.

    Ich habe nun Terrakraft, Symbiopet und Globumin bestellt. Kann man das alles zusammen geben? Oder soll ich mit dem Symbiopet warten, bis ich das Antibiotikum zu Ende gegeben habe?
    Mal sehen, wie er das nun alles annimmt. Ansonsten werde ich es mal mit reinem Kolostrum versuchen.

    Das Impfen ist auf jeden Fall hintenangestellt, bis ich sicher sein kann, dass Flaffy auch wirklich gesund ist. Man hört/liest ja immer mehr über Impfschäden.

    LG,
    SaFla

  • Zitat


    Kann man das alles zusammen geben? Oder soll ich mit dem Symbiopet warten, bis ich das Antibiotikum zu Ende gegeben habe?
    Das Impfen ist auf jeden Fall hintenangestellt, bis ich sicher sein kann, dass Flaffy auch wirklich gesund ist. Man hört/liest ja immer mehr über Impfschäden.
    LG,
    SaFla

    Hallo SaFla,
    ja, das kannst Du alles zusammen geben. Und mit dem Symbiopet kannst Du auch ruhig schon anfangen - dann wird gleich ein bissel ersetzt, was vom AB weggeputzt wird. Das Symbiopet soll man ohnehin über einen längeren Zeitraum geben (mindestens vier Wochen, soweit ich weiß).
    Gut, dass Du das mit dem Impfen hintenangestellt hast. Leider weiß die Allgemeinheit über die Impfschäden, vor allem über die Folge-/Spätschäden, immer noch viel zu wenig. Von den maßgeblichen Stellen wird das in den meisten Fällen immer noch negiert.
    LG Petra

  • Hallo Petra,

    danke dir, dann werd ich ab heut das Symbiopet dazugeben. Ich war mir nicht sicher, ob es die Wirkung des Antibiotikums irgendwie verändert.

    Bezüglich der Imfpungen liegt es vielleicht auch daran, dass gar nicht alle Erkrankungen gemeldet werden, bzw. Tierhalter und Tierarzt nach ein paar Wochen/Monaten die Symptome gar nicht mehr mit der Impfung in Verbindung bringen. Und natürlich steckt ne Menge Geld für die Pharmaindustrie und Tierärzte dahinter.

    Das muss jeder Hundehalter für seinen Hund selbst entscheiden und der Tierarzt ist da leider oftmals der schlechteste Ratgeber. Aber in Zeiten des Internets ist es ja nicht mehr so schwierig, an entsprechende Informationen zu kommen.

    Für Flaffy hab ich nun die Wahl zwischen zwei Risiken und hoffe, ich gehe das kleinere ein.

    LG,
    SaFla

  • Hallo SaFla,
    ja, da hast du Recht.

    Zitat


    Für Flaffy hab ich nun die Wahl zwischen zwei Risiken und hoffe, ich gehe das kleinere ein.
    LG,
    SaFla

    Ich hoffe das auch für Euch -
    LG - Petra mit einer komplett ungeimpften top-gesunden Stall-/Freigänger-Katze, einem seit 3 1/2 Jahren ungeimpften Hund bis auf die Tollwut-Impfung Anfang des Jahres und bis-vor-kurzem-Halterin einiger Pferde, die nur eine Grundimmunisierung gegen Tetanus und keinerlei Grippe- oder sonstwas-Impfungen bekamen, und einer Ziege, die ebenfalls keinerlei Impfung bekommen hatte ... - und die selbst auch nur alle zehn Jahre und nicht jedes Jahr gegen Tetanus geimpft wird und nur einmal als Kind gegen Pocken etc. pp.

  • Zitat

    LG - Petra mit einer komplett ungeimpften top-gesunden Stall-/Freigänger-Katze, einem seit 3 1/2 Jahren ungeimpften Hund bis auf die Tollwut-Impfung Anfang des Jahres und bis-vor-kurzem-Halterin einiger Pferde, die nur eine Grundimmunisierung gegen Tetanus und keinerlei Grippe- oder sonstwas-Impfungen bekamen, und einer Ziege, die ebenfalls keinerlei Impfung bekommen hatte ... - und die selbst auch nur alle zehn Jahre und nicht jedes Jahr gegen Tetanus geimpft wird und nur einmal als Kind gegen Pocken etc. pp.

    Hey, ich danke dir. Das macht mir Mut!
    Wie schön, mit so vielen Tieren zusammenleben zu können.

    LG,
    SaFla

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!