Riesenschnauzer scheren

  • also gerade habe ich den thread "jetzt schon scheren" gelesen und da grauste es mir schon, weil ich ianka irgendwann auch mal scheren muss :shocked:


    wir haben eine scheranleitung bekommen - die sieht so kompliziert aus, da muss man wohl hundefrisör gelernt haben :D


    habe auch schon überlegt, ob ich fürs erste scheren zu einem profi gehe und zusehe... oder hat hier jemand ein paar tipps für mich :gott:


    und wie schnell wächst der bart - muss man den öfter trimmen als das übrige fell?

  • :D
    Willst du ausstellen?
    Das ist wichtig zu wissen, weil sich die Frisur da grundlegend vom praktischen Arbeitshund unterscheidet.


    Bart und Pony wachsen langsam, das bringt man nur vorsichtig in Form, weil verschnittenes da gern mal 6 Monate braucht :lachtot:
    Ansonsten ist die Haarqualität beim Riesen sehr unterschiedlich, den einen kann man lebenslang mit der Maschine schneiden und das Haar leidet nicht, andere muss man Trimmen (Zupfen) und dann evtl. noch einkürzen, weil die sonst weich, wollig und nicht mehr Wasserfest werden.


    Hundesalons können meist keine Riesenschnauzer vernünftig herrichten, aber wenn euer Züchter zu weit weg ist, sch mal hier: http://www.psk-pinscher-schnauzer.de/ Unter Zucht findest du die Trimmliste, dort findest du Menschen, die das können und günstiger sind, als die meisten Salons. Deine PSK-Ortgruppe wird dir auch weiterhelfen.
    Ansonsten besorg dir von Rente Dolz "Kynos Trimm- und Pflegefibel", dort erfährt man alle Grundlagen und eine Rasseanleitung. Dazu "Scheren, Trimmen, Pflegen für Schnauzer. Eine praktische Anleitung für Selbermacher" von Gisela Rau.


    LG
    das Schnauzermädel

  • au backe, das ist ja noch komplizierter als ich dachte :shocked:


    nein, wir wollen nicht ausstellen - ianka ist ein ganz normaler familien-matsch-hund :D zudem ist ihr fell aufgrund der schilddrüsenunterfunktion nicht so toll...


    die vorbesitzerin sagte, sie hätte alle drei bis vier monate geschoren. und ich werde das auch so lange wie möglich rauszögern :D


    danke für den buchtipp, das hört sich sehr interessant an :gut:

  • Ahhhh, gut!


    Also Schnellanleitung für den Hausgebrauch:


    Besorg dir einen CoatKing mit 20 Klingen und ein Trimmmesser, in etwa so etwas: http://www.zooplus.de/shop/hun…emme_trimmer_scheren/9620
    Zuerst gehst du mit dem CoatKing durch, bis nix mehr kommt.
    Dann "kämmst" du den Hund mit dem Trimmmesser, ebenfalls bis nix mehr kommt. So hast du die Unterwolle raus und der Hund haart nicht so, die Haut kann atmen und das Fell wird wasserfest. Es kann übrigens gut sein, dass weniger die Schilddrüse sondern mehr das Scheren das schlechte Fell gemacht hat.
    Den Bart lässt du stehen, den Pony kürzt du von den Seiten, so dass sich eine Spitze Richtung Nase ergiebt.
    Beinhaar nach Wunsch mit der Schere kürzen, an den Rückseiten der Vorderbeine die Fahnen kürzen und begradigen, idealerweise entstehen Säulen. Die Pfoten von unten und seitlich einkürzen, versuch "Katzenpfoten" zu modellieren.
    Ohren auszupfen, mach das besser beim schmusen, dann finden die das meist gar nicht übel :D
    Vorne an der Brust die Haare mit der Schere kürzen, unter der Brust eine schöne Unterlinie schneiden.
    Die Rute schneidest du sich schön zur Spitze verjüngend ohne Fahne.
    Für den Kopf, die Halsunterseite und die Hosen brauchst du eine Schermaschine. Solltest du selbst eine kaufen wollen, vergiss die ganz günstigen. Für den Anfang reichen Scherköpfe in 3 und 9 mm, damit bekommst du den ganzen Hund tageslichttauglich hin :D
    In welcher Region wohnst du?


    EDIT: So Kinderarlam geregelt.
    Also für den Hausgebrauch reicht das 2. Buch, das ist ja auch sehr günstig, aber toll bebildert, da siehst du alles Schritt für Schritt. Im Sommer kannst du auch den "alten" Schnitt verwenden, alles ab, nur Bart, Pony und das weiche an den Beinen lassen. Den Bart kürzt du dir dann noch für den Hausgebrauch ein, das tropft dann weniger nach dem Trinken.
    Versuch dich ruhig am Hund, daheim ist es stressfreier und viele Salons schneiden die Stellen, die dir den Tag erleichtern, nicht vernünftig. Solltest du den Hund verschneiden, lach drüber, den Hund störts nicht. Hier nehmen die Salons ab 40€ nur für schneiden, die Hunde haaren trotzdem wie Sa*. Wenn du den Hund 2 Jahre behälst, fängst du an richtig zu sparen, auch wenn du gutes Werkzeug kaufst.
    Ich habe mir damals günstig eine gebrauchte Aeskulap Favorita Maschine gekauft, die ist mittlerweile über 20 Jahre alt und schneidet super. Dazu CoatKing und Trimmmesser, eine gute Schere und eine noch bessere Effilierschere, einige Kämme und Bürsten versucht und mache meine Hunde seitdem selbst. Es macht sogar Spass!


    LG
    das Schnauzermädel


    LG
    das Schnauzermädel

  • wow, eine wissenschaft :shocked:



    vielen dank für die ausführliche anleitung und tipps, die hört sich neu-schnauzer-besitzer-tauglich an :D werde ich mir gleich ausdrucken!


    bis das erste scheren ansteht, kann ich das ja auswendig lernen :D




    EDIT: feines oder grobes trimmesser - oder beides :???:

  • Meine Bekannte hat ihre Riesenschnauzerhündin auch immer selbst geschoren, aber erst, nachdem sie sich so eine irre teure Maschine gekauft hat!!
    Aber sie hat das immer ganz ungezwungen gemacht, mal endete die Rute als Pinsel und mal hat sie ihr einen Punkerschnitt verpaßt.
    Ne, keine Tierquälerei, aber sie sah halt nicht nach typischem Riesenschnitt aus :D


    Dusty lasse ich, wenn es wärmer ist, auch alle 6 Wochen scheren, weil sie eine wahnsinnige Unterwolle hat, da war sogar unsere Friseurin geschockt!!
    Sie wurde auf 2mm runtergeschoren, sah klasse aus, wie ein neuer Hund und sie hat sich pudelwohl gefühlt!! :^^:

  • Grob reicht.


    Wenn du halbwegs in der Nähe wohnen würdest, würde ich dich ja mal mit meinen Sachen üben lassen :D , dann könntest du sehen, ob du das selbst machen willst.
    Aber du wohnst bestimmt total weit wech....


    Wie gesagt, trau dich ruhig. Die bebilderte Anleitung ist echt klasse und für Problemzonen helfen Nahaufnahmen von gut zurechtgemachten Hunden, da sieht man dann die Technik, schau dir mal Züchterseiten an :D


    LG
    das Schnauzermädel

  • ich wohne in der nähe von köln, und du? na klar mach ich das selbst, den spaß gönn ich mir :D wenn sie dann total verschnitten ist, erzähle ich allen, dass ich den frisör schon verklagt habe :lachtot:


    unser nachbar hatte auch mal ein wollschaf und meinte, er habe noch drei schermaschinen im keller. da werde ich mal gucken, ob was brauchbares dabei ist. ansonsten kann ichs ja mal bei ebay probieren :ka:

  • Hallo,
    Eigentlich werden Schnauzer getrimmt und nicht geschoren. Grund: die abgestorbenen Haare eines Schnauzer fallen nicht einfach so raus wie bei den anderen rassen. Durch das Scheren werden die Haare nur abgeschnitten, die toten Haare bleiben im Fell und fangen an zu jucken. Durch regelmäßiges Scheren wird das Fell immer weniger "Wetterfest"


    Ich habe einen Schnauzermix und auch ich muss sie regelmäßig trimmen.
    Am besten besorgst du dir zwei Trimmmesser, ein feines und ein grobes.


    Ich kann auch gerne mal ein paar Bilder reinstellen, wie Leila aus sah bevor ich sie regelmäßig getrimmt habe. Da habe ich das noch gar nicht gewusst.


    Gruß Kathie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!