Frage zum MDR1-Gendefekt beim Sheltie
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich interessiere mich für einen möglichen Zweithund. Es soll die Rasse Sheltie sein. Jetzt habe ich eine Frage an die Experten zur Vererbung. Der Vater soll +/+ sein, die Mutter -/-. Diese Tiere gehören einem Züchter, angeblich sogar VDH-Mitglied.. herauskommen sollen Welpen mit +/- ...
+ heißt ja, dass kein Defekt vorhanden ist und - heißt, es ist ein Defekt vorhanden, richtig?
Ist es nicht rikant, eine komplette Mama mit -/- zur Zucht zu verwenden? Immerhin hat sie ja auf jeden Fall den MDR1-Gendefekt? Was meint ihr?
Ich "darf" auf keinen Fall einen "defekten Gen-Hund" haben, da ich ein eigens Pferd und somit viel im Stall bin (wegen Wurmkuren wie z. B. Isomec etc., nicht dass der zukünftige Kleine dann irgendwann ein Problem bekommt...); auch möchte ich nicht wirklich immer aufpassen müssen, ob und was evtl. für den Hund gefährlich werden könnte wie z. B. Frontline etc. Ich hätte dann zu viele Sorgen...
Wie sind denn die +/- Hunde denn?
Kann mich einer bitte aufklären?
Vielen lieben Dank.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Frage zum MDR1-Gendefekt beim Sheltie schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitiere mich mal kurz selbst, auch wenn nicht alles passt. habe gerade nicht mehr Zeit, aber vielleicht hilft es Dir schon ein bisschen:
ZitatHallo,
wir haben unseren Aussie kürzlich auf MDR1 testen lassen.
Bei Mitch bestand auch der Verdacht auf Milben (Nasenmilben). Laut TK werden diese am erfolgreichsten mit Ivermectin behandelt und genau diesen Wirkstoff darf ein Hund mit MDR1-Defekt (MDR1 -/-) oder als Träger des Defekts (MDR1 +/-) nicht bekommen. Wir mussten dann auf ein anderes Medikament ausweichen, da sich rausstellte, dass Mitch Träger ist.Es ist also schon sinnig, diesen Test machen zu lassen, da doch etliche Medikamente u.U. nicht angewendet werden dürfen.
Hier noch ein Link der Uni Giessen dazu:
http://www.vetmed.uni-giessen.de/pharmt ... defekt.php
-
+/- bedeutet, dass der Hund Träger des MDR1 Defekts ist. D.h er trägt den Defekt in sich, vererbt ihn somit weiter, ist selbst aber nicht erkrankt.
Weißt du zufällig ob dieser Züchter auch Träger mit erkrankten Hunden verpaart?
-
Hi, da bin ich wieder...
Zu deiner Frage, ob Züchter erkrankte Tier verpaart: die Hündin ist ja -/-; also ist sie doch "krank", oder? Also müsste ich die Frage wohl mit ja beantworten.
Also, lieber Finger weg von den Welpen? Ich möchte nicht ca. 1000 Euronen (ist geschätzt, muss ja aber wohl mit der Höhe ungefähr rechnen) ausgeben und nachher nen "Kranken" daheim haben....allein wegen den Pferden ist es mir zu gefährlich...oder vielleicht ganz von dieser tollen Rasse Abstand nehmen??
Am besten wäre also demnach irgendwo einen +/+ Welpen herzubekommen...der auch wirklich +/+ ist..
-
Nein, ich wollte wissen, ob der Züchter auch -/- mit +/- verpaart?
Was macht der Züchter denn sonst so für nen Eindruck?
-
-
Das weiß ich leider nicht. Die Welpen sind dort noch "in Planung", bis jetzt habe ich nur Mailkontakt. Allerdings sollen sie seit 1999 züchten... Sie haben mich eingeladen, sie im August mal zu besuchen und erfahr ich natürlich auch näheres.
Ich weiß zumindest, dass die Verpaarung +/+ mit -/- offiziell "anerkannt" ist, allerdings soll es auch ein "Sonderstatus" sein, also eine Ausnahmeregelung. Aber ob das so gut ist??
-
Hallo Ilona,
ein +/- Hund ist nur Träger des MDR 1 Defekts. Der Hund selber hat keinerlei Einschränkungen. Er verträgt auch alle Medikamente. Nur wenn Du züchten willst wird es interessant. Verpaarst Du diesen Hund mit einem anderen +/- Hund können -/- Welpen geboren werden. Diese Hunde haben dann den Defekt und können bestimmte Medikamente nicht vertragen. Die Blut-Hirn Schranke funktioniert nicht, die Wirkstoffe dringen ins Gehirn ein.
Wenn der Züchter im VDH ist, wird er nur -/- mit +/+ verpaaren, es ist die einzige Verpaarung die erlaubt ist. Auf diesem Weg versucht man die -/- Hunde langsam aus der Zucht herauszubekommen, was aber ein langer Weg ist.
Viele Züchter verzichten mitlerweile auf den Einsatz von -/- Hunden. Manchmal hat aber eine Hündin soviele Vorzüge, dass der Züchter nicht auf sie verzichten möchte.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen. -
Zitat
Hallo Ilona,
ein +/- Hund ist nur Träger des MDR 1 Defekts. Der Hund selber hat keinerlei Einschränkungen. Er verträgt auch alle Medikamente. Nur wenn Du züchten willst wird es interessant.
Das stimmt so NICHT! Auch Hunde die nur Träger sind (also +/-) können auf bestimmte Arzneistoffe empfindlicher reagieren. Wir haben einen +/- Hund und ich habe deshalb extra mal mit der Uni Giessen (Prof. Geyer) Kontakt aufgenommen.
Gerade bei Kontakt mit Ivermectin (also Pferdewurmkuren) wäre ich bei einem träger-Hund seeeehr vorsichtig!!!Und hier noch mal der Link, der jetzt auch funktioniert:
http://www.vetmed.uni-giessen.de/pharmtox/mdr1_defekt/befund.phpHier auch noch ein Zitat von den MDR1-Seiten dere Uni Giessen:
ZitatMDR1-/- Hunde müssen der Entwurmung von Pferden mit Ivermectin- oder Moxidectin-haltigen Präparaten dringend fern gehalten werden, da es selbst bei Aufnahme sehr geringer Mengen dieser hoch dosierten Präparate zu gravierenden Vergiftungen von MDR1-/- und auch MDR1+/- Hunden kommen kann. Insbesondere neuere Präparate in Tablettenform wie Equimax Tabs®, Eraquell Tabs®, oder Vectin® können für Hunde mit MDR1-Defekt extrem gefährlich sein: Bereits die Aufnahme einer einzigen Tablette mit ~20 mg kann bei MDR1+/- Hunden leichte Vergiftungssymptome hervorrufen und ist für MDR1-/- Hunde sogar tödlich!
-
Ok...ich glaub ich krieg Angst - vielleicht doch ne andere Hunderasse... das ist mir alles zu heiß, eigentlich schade, sind tolle Hunde... Naja, ich habs ja nicht eilig, ich guck noch ein wenig nach Alternativen, im Zweifel gibts halt wieder nen kleinen quirligen Jack, die sind wenigstens robust (meistens jedenfalls).
-
Ok! Das Trägerhunde Probleme bekommen können habe ich vorher noch nicht gehört. Ich kenne nur einige -/- Fälle die echt dramatisch verlaufen sind und es auch tote Hunde gab.
Aber Du kannst ja auch nach einem Welpen schauen dessen Eltern beide +/+ sind. Dann gehst Du diesen Problemen aus dem Weg. Viele Züchter legen darauf mitlerweile sehr viel Wert.
Es kann ja jederzeit passieren, dass der Hund mal einen Pferdeapfel von einem frisch entwurmten Pferd erwischt. Außerdem gibt es jede Menge Tierärzte die von MDR 1 noch überhaupt keine Ahnung haben und dem Halter die falschen Wurmkuren usw. mitgeben. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!