Webseiten und Links rund um den Hund.

Tierisch informativ: Internetseiten zu Recht und Gesetz, Gerichtsurteile, Tierschutz, Hunderassen, Hundeblogs, Wissenschaft und Medizin, Vermittlungsportale, Zubehör-An- und -Verkauf, private Seiten der Mitglieder.

    1. Geplante Wartungsarbeiten, 25.07.2025 4

      • Tech-Nick
      • 28. Juli 2025 um 04:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      5,3k
      4
    3. Tech-Nick

      28. Juli 2025 um 04:17
    1. Lightning Sky Border Collies 4

      • Nikolai
      • 20. November 2003 um 18:49
      • Nikolai
      • 21. November 2003 um 21:53
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      11k
      4
    3. dogforum

      21. November 2003 um 21:53
    1. Bordercollies vom liehrnhof zu maulbach 4

      • Wiebke
      • 11. Oktober 2003 um 16:24
      • Wiebke
      • 9. November 2003 um 21:32
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      7k
      4
    3. Wiebke

      9. November 2003 um 21:32
    1. Checkered Happiness

      • Ute
      • 26. Oktober 2003 um 16:15
      • Ute
      • 26. Oktober 2003 um 16:15
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,5k

Darstellung

Webseiten und Links rund um den Hund: geprüft, hilfreich, aktuell

Dieses Board sammelt Links, die dir bei Training, Ernährung, Gesundheit und Recht sofort helfen. Du findest Hundeblogs mit solider Praxis, Fachartikel zu Verhalten und Kommunikation, Verzeichnisse zu Hundeschulen und Vereinen sowie seriöse Infos zu Reisebestimmungen, Leinenpflicht und Haftung. Die Community prüft Quellen, fasst Kernaussagen zusammen und ergänzt Alternativen, wenn Inhalte veraltet sind.

Du lernst, Ankertexte so zu formulieren, dass sie Inhalte klar beschreiben. Statt allgemeiner Wörter nutzt du Suchbegriffe, die passen. So finden andere gezielt, was sie brauchen. Kurze Hinweise zu Qualität, Autor und Aktualität sparen Zeit und vermeiden Irrwege.

Bei Marken, Zubehör und Futter führen Erfahrungsberichte mit transparenten Kriterien schneller zum Ziel. Du siehst, was im Alltag hält und was nur auf der Produktseite gut klingt. Das macht Entscheidungen leichter und schützt vor Fehlkäufen.

Teile deine besten Fundstellen, formuliere kurz, worum es geht, und sag, wann du den Inhalt zuletzt geprüft hast. So bleibt die Sammlung lebendig und nützt allen.