Schaefchen2310 nach vielem hin und her und ganz vielen Beratungsmails hab ich mich für das I-Dog ALM Phoenix entschieden. Bin schon gespannt, ob ich das dem Herrn Hund überhaupt anziehen kann, mit Geschirren haben wir so unsere Probleme
Beiträge von Pfeffernaserl
-
-
Wir haben gestern unsere Sommerpause auch für beendet erklärt. Und Carlo hat sich wieder so sehr gefreut und musste die ganze Fahrt Richtung Wald vor sich hinfiepsen. Rein in den Wald, warm gehen, umleinen, Handy starten und kaum hat er mein Start-Schnalzen gehört, ist er dahingetrabt wie auf Schienen
Kein Schnüffeln unterwegs, nur drei knapp gehaltene Pinkelpausen und unser "Trockentraining" im Sommer hat sich auch ausgezahlt: kein Pass, Gangartwechsel auf Ansage, Richtungsanweisungen, vor schicken, bei mir bleiben - alles kein Problem für den Herrn Oberstreber
Schön wars, nur meine Kondition hat wohl noch immer Sommerferien - nach den 2km war ich platt
Wird hoffentlich schnell wieder besser - immerhin ist unser erstes Zuggeschirr auf dem Weg (und kommt vielleicht heute noch an)
-
Wir haben einen aus Draht - ist beisssicher, leichter als der Plastik-Korb und sitzt gut. Ich kann dir die Beratung von Chic&Scharf empfehlen
-
Woran erkenne ich denn einen guten Trainer? Beziehungsweise der sollte sich doch bestimmt mit Verhaltensteraphie auskennen, oder?
Wann habt ihr mit dem Trainer angefangen? Also wie lange war der Hund da bei euch?
Einen guten Trainer als Anfänger zu erkennen ist nicht so einfach - wir hatten Glück, unsere Trainerin wurde von einer guten Freundin empfohlen und es hat super gepasst. Mir persönlich wärs wichtig, dass sich der Trainer laufend fortbildet, nicht Schema F bei jedem Hund anwendet und hauptsächlich mit positiver Verstärkung arbeitet. Die Trainer von "Trainieren statt dominieren" werden gern weiterempfohlen. Schön wärs noch, wenn sich der Trainer mit Auslandshunden auskennt und mit dem Typ Hund kann (in unserem steckt viel HSH, unsere Trainerin hat da zwar nicht so viel Erfahrung, aber ein gutes Händchen dafür).
Zu unserer Trainerin sind wir nach 3 Monaten gekommen, davor hatten wir noch eine andere, mit ders aber nicht so gut gepasst hat. -
Eure Geschichte erinnert mich ein bisschen an uns mit unserem verhaltenskreativen Rumänen, der auch eher nach vorne geht und schon gebissen hat.
Ich schließe mich den anderen an, Maulkorb jetzt sofort bestellen und auftrainieren!
Die Umwelt ist sicherer vor eurem Hund und ihr könnt dadurch auch nochmal Sicherheit gewinnen. Und dann braucht ihr Zeit, viel Zeit, viel Geduld und einen guten Trainer... Wir haben unseren jetzt bald 2 Jahre und so langsam trägt das Training auch deutlich sichtbare Früchte.
-
Ich seh schon, ich hab noch viel zu lernen
(Zu meiner Verteidigung: wir hatten hier bis vorgestern auch tagsüber deutlich über 35°C und Nachts nicht unter 23° - da brutzel ich lieber unbewegt vor mich hin
)
-
Ich ärgere mich ein bisschen, dass ich für den Urlaub nicht auch noch das Laufzeugs mit eingepackt hab. Das Wetter ist aktuell perfekt hier, die Wege durch den Wald sind soooo toll und dann gibts hier, in diesem winzigen Örtchen mitten im Nirgendwo, auch noch einen CC-Coach
Ich denke, da gönn ich uns im Herbst mal ein Anfängertraining
-
Etwas Anderes aber kennt hier jemand pomerainamania? Das ist eine Zwergspitz"züchterin" aus München, wo viele influencerinnen ihre Hunde kaufen. Ich bin der Meinung das da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht weil die Menge an Hunden die sie immer vermittelt ist nicht normal. Sie verkauft die Hunde bestimmt billig in Russland oder so ein und verkauft die zu extrem hohen Preisen hier weiter. Aber sie zieht das alles schon hübsch und professionel auf.
Ich kenn sie persönlich, war vor ein paar Jahren mal als Fotografin bei ihr, um einen Welpen zu fotografieren. Zumindest damals hat sie sich wirklich sehr viele Gedanken zum Thema richtige Verpaarung, Import und guter Zucht gemacht.
Edit: Ums Geld geht's ihr übrigens bestimmt nicht
-
Ooooh, was hab ich das Laufen vermisst - und ich war nicht die einzige
Heute hats nach ewig langer Pause (erst meine Hüfte, dann Herrchen krank, dann Hitzewelle) endlich wieder gepasst. Knapp über 10 Grad, durch den ganzen Regen die Wege weich und die Luft klar. Und Herr Hund hats kaum fassen können, als ich auch mein "Geschirr" angezogen hab
Wir sind nur die ganz kurze 1,5km Runde gelaufen, um zu sehen, ob alles wieder halbwegs rund läuft und ob Carlo noch weiß, worum es geht. Oh mei, hat sich der gefreut
Er ist so toll gelaufen! Super Tempo, durchgängig flotter Trab oder Galopp, die drei Pinkelstopps hat er so kurz wie möglich gehalten, nur um dann gleich wieder durchzustarten.
Hach
Hund oberglücklich, Frauchen auch.
Und jetzt... Muss geshoppt werden. Ich brauch neue Schuhe (die Hüfte meldet sich nach der kurzen Strecke schon wieder
), ein, zwei neue Laufhosen und Herr Hund ein besseres Geschirr
-
Vor dem Kauf:
Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informeirt ?
Bevor wir uns auf die Suche gemacht haben, haben wir uns so etwa drei Monate informiert, viel gelesen und umgestaltet. Nachdem wir uns für Carlo entschieden hatten, warens nochmal 6 Wochen mit regelmäßigen Gassigängen und Trainingsstunden im TH, bis wir ihn dann schließlich mitgenommen haben.
Woher ist er/sie ?
Aus dem örtlichen Tierheim, ursprünglich aus Rumänien.
Warum genau diese Rasse bzw. Mischling ?
Wir wussten gar nicht, was so in ihm drin steckt (hätten wirs gewusst, hätten wir vielleicht Abstand genommen). So war er einfach nett, im passenden Alter, passende Größe und hübsch auch noch.
Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen ?
Jup, nachdem es sowieso ein Hund aus dem Tierschutz werden sollte, waren wir da gar nicht festgelegt.
Wolltet ihr Welpen oder älteren hund ?
Wir wollten einen älteren Hund, so ab 5 Jahre aufwärts.
Warum habt ihr euch einen Hund gekauft ?
Wir lieben Tiere und können einem Hund ein recht gutes Leben bieten. Bei mir wars außerdem ein Kindheitstraum, den ich mir erfüllen wollte.
Was hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility) ?
Einen netten Alltagsbegleiter, der unser Leben bereichert, mit dem man viel Wandern kann. Hundesport gegenüber waren wir auch nicht abgeneigt, da hätte man halt geguckt, was für Hund und Mensch passt. Aber definitiv keine ambitionierten sportlichen Ziele.
Nach dem Kauf:
Habt ihr den Wunschhund bekommen ?
Nein
Aber ich will mir keinen Tag mehr ohne ihn vorstellen.Wie lief tag 1 ?
Absolut unspektakulär. Am späten Nachmittag abgeholt, kurze Pieselrunde um den Block, ab in die Wohnung, wo er sofort die Couch annektiert hat. Dann wurde bis zum nächsten Tag geschlafen
Was war euer größtes Problem ?
Seine Aggression gegenüber allen anderen Lebewesen, die nicht wir sind, seine niedrige Frustrationstoleranz, sein Motto "Angriff ist die beste Verteidigung", seine extremen Ausraster durch für uns nicht wahrnehmbare Trigger. Die rückwärtsgerichtete Aggression, wenn er im Tunnel ist, die Schmerzproblematik, die chronischen Krankheiten.
Was ist euer aktuell größtes Problem ?
Siehe oben. Bis auf die Schmerzproblematik, die haben wir mittlerweile ganz gut im Griff. Den Rest können wir mittlerweile sehr gut managen und haben durch die Verhaltenstherapie auch schon einiges gut abgemildert, aber das alles wird uns sein Hundeleben lang begleiten.
Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt ?
Ich hab mir das Leben mit Hund schon ganz anders vorgestellt
Nicht so sozial isoliert. Nicht unbedingt mit Gassirunden vor Sonnenaufgang oder weit draußen im Nirgendwo. Ich hätt mir auch vorgestellt, dass man mal gemütlich die Familie besuchen kann oder beim Spaziergang die Seele baumeln lassen kann und dass man weniger Geld beim Tierarzt lässt
Und ich hätte mir nicht gedacht, dass das Leben mit Hund so intensiv ist. Dass Hunde einem so nahe gehen können und so eng im Zusammenleben sind und so... ja, so Hund sind
Allgemeines:
Käme ein weiterer Hund in Frage ?
Ein Zweithund? Eventuell, müsste dann aber der 6er im Lotto sein, der perfekt zu Carlo passt, deshalb wohl eher: Nein.
Ein anderer Hund nach Carlo? Vielleicht. Ich mag mir aber gar nicht vorstellen, dass die verrückte Carlozei irgendwann nicht mehr ist