Schlaues Kerlchen hast du da! Liest sich ein bisschen wie unser Pudel in der Pubertät. Momentan lernt deiner grade, dass Fangen spielen Spaß macht 🥳
Da hilft nur, verhindern dass Hund damit durch kommt.
Hier war zB die ersten Monate (wir haben ihn erst mit 8 Monaten bekommen) eine Schleppleine dran (mit Ruckdämpfer). Und das Ende war laaaange lange Zeit immer in meiner Hand. Da hatte er 33m Radius (er war ja schon viel größer als deiner) und hat gelernt, dass ich was machen kann wenn er lustige Ideen hat, wie zB Kaninchen jagen oder zu einem Hund am Horizont hinrennen.
Im der Pubertät hat er einmal garnicht gehört. Da lief er frei, aber an einem eingezäunten Ort. Er hat mich schon angeschaut, aber entschieden jetzt mal lieber sein Ding zu machen und ist wieder abgezischt. Ich bin also weggegangen und hab mich hinter eine Ecke gestellt und beobachtet. Er hat das Rennen noch kurz durchgezogen, dann gemerkt dass er alleine ist und bisschen geweint. Hab ihn natürlich nach einer Weile geholt.
War vielleicht nicht die netteste Erziehungsmethode, aber seitdem guckt er gut wo ich bin. Er läuft inzwischen (wird bald 3) viel frei, und ich sage ihm nicht immer wenn ich abbiege, sonst guckt er nicht mit. So hat er viel Freiheit inzwischen, aber erst seit er so gut hört, vorher immer Leine dran.
Der Übergang war auch „mal 5 Minuten Freilauf“, man hat ihm immer angesehen wenn die Konzentration aufgebraucht war. Dann gingen mal zehn, mal 30, an einem anderen Tag garnicht, in manchen Gebieten nur kürzer als in anderen.
Da muss man einfach gucken, was kann der Hund grade leisten und was nicht.
Inzwischen schaffen wir ca eine Stunde Freilauf.