Ich würde mal morgens mit ihm länger in den Garten gehen, wenn möglich ohne die Kinder. Also Hund und du in den Garten, und da einfach erkunden lassen. Er kann rumlaufen, schnüffeln, vielleicht mal Gas geben. Ich kenne einen, der hat das einfach morgens gebraucht um den Tag über entspannt zu sein.
Denn, der hat ja schon die ganze Nacht geschlafen. Da wacht er morgens auf und ist halt ausgeschlafen.
Ich hatte auch noch nie einen Welpen, aber beim Welpen angucken gehen waren die schon mehr draußen als deiner. Halt im Freilauf, die sind so durch den Garten gewuselt, haben mit den Geschwistern gespielt und ein bisschen gedöst wenn sie müde wurden, aber das war durchaus auch mal länger. Und die waren erst 7 Wochen alt 🤔
Ist natürlich was ganz anderes als Strecke machen beim Spazieren gehen an der Leine, aber da ihr ja einen Garten habt wäre das doch möglich?
Schlafen haben wir hier über ein Welpengitter gelöst. Unserer ist erst mit 8 Monaten gekommen, musste aber natürlich trotzdem noch Ruhe lernen.
Also Hund im selben Raum bzw. im Nachbarraum mit offener Tür, aber über ein Welpengitter abgegrenzt. Da konnte er uns sehen und hören und riechen, war nicht alleine aber wusste auch sehr schnell: jetzt passiert erstmal eine Weile nichts. Er hatte da sein Wasser, vorher waren wir draußen und es gab was zum Futtern, vielleicht noch was zum kauen. Und dann war Ruhe. Er hatte da auch genug Platz, um den Liegeplatz zu wechseln, das brauchen Hunde ja weil sie nicht schwitzen können wie wir.
Wäre das ggf noch eine Möglichkeit für euch?
Ansonsten ggf mal Trainer fragen, am besten einen der auch zu euch nach Hause kommen kann. Geht halt nicht immer sofort. Und ich versuche auch immer mich in den Hund hinein zu versetzen. Wie geht es so einem Baby, wenn es alleine im Dunkeln schlafen soll? Wie geht es ihm wenn es nicht kuscheln kommen darf? Sind überhaupt die Voraussetzungen für Schlafen erfüllt (Bewegung, müde, satt etc)?
Viel Erfolg euch, ich hoffe ihr bekommt bald ein wenig Ruhe rein miteinander