Beiträge von spanielforlove

    Vielleicht könnt ihr als Erste-Hilfe-Maßnahme ein Welpengitter besorgen? Ich habe unseres günstig aus den Kleinanzeigen. Dann kann sie einen Raum mit offener Tür oder einen Raumteiler haben, trotzdem ganz in deiner Nähe sein aber du wärst erstmal sicher.

    Jetzt kommt ja das lange Wochenende, vielleicht setzt ihr euch da nochmal in Ruhe zusammen, schreibt mögliche Wege auf wie es weiter gehen kann (Abgabe, Trainer, Fremdbetreuung etc), und überlegt einfach nochmal zusammen. In dem Zustand, wenn man so Angst hat, ist es eh sehr schwer klar zu denken.

    Hoffe ihr findet eine gute Lösung für alle!

    Wenn du gut Englisch kannst, kann ich dir auch die Videos „it’s me or the dog“ empfehlen. Ich hab da sooo viel gelernt über Körpersprache und wie man einem Hund freundlich erklärt was man von ihm möchte und was ok bzw. nicht ok ist. Vielleicht hilft dir das auch?

    Bei uns wird Huhn einfach nicht vertragen, wir füttern Rind und Lamm, nach keinem genauen Plan, mal das eine oder andere oder auch mal beides (was grade da ist). Insgesamt passt es, aber nicht zwingend bei jeder einzelnen Mahlzeit. Er kommt gut damit klar.

    Wir füttern allerdings insgesamt eher 60:40 und manchmal 50:50, das verträgt er besser als 80% Fleisch

    Wenn er ohne uns im Garten ist oder wir nicht penibel darauf achten was er macht läuft er wie ein verrückter umher, er dreht total hohl und danach ist es noch schwieriger ihn runterzubekommen.

    Alleine würde ich ihn auch nicht rein lassen. Stell dir vor du bist zwei Jahre alt und jemand schickt doch alleine in die Stadt. Da bekommst du Angst und natürlich bist du da dann nicht entspannt, du bist da einfach noch zu klein für. Wenn du aber mit deiner Mama oder Papa losgehst in die Stadt, ist das cool wenn du so klein bist und alles erkunden darfst. Aber eben mit Rückendeckung von einem Erwachsenen, der dich beschützt und dir alles zeigt.

    So geht es deinem Kleinen auch

    Ich würde mal morgens mit ihm länger in den Garten gehen, wenn möglich ohne die Kinder. Also Hund und du in den Garten, und da einfach erkunden lassen. Er kann rumlaufen, schnüffeln, vielleicht mal Gas geben. Ich kenne einen, der hat das einfach morgens gebraucht um den Tag über entspannt zu sein.

    Denn, der hat ja schon die ganze Nacht geschlafen. Da wacht er morgens auf und ist halt ausgeschlafen.

    Ich hatte auch noch nie einen Welpen, aber beim Welpen angucken gehen waren die schon mehr draußen als deiner. Halt im Freilauf, die sind so durch den Garten gewuselt, haben mit den Geschwistern gespielt und ein bisschen gedöst wenn sie müde wurden, aber das war durchaus auch mal länger. Und die waren erst 7 Wochen alt 🤔

    Ist natürlich was ganz anderes als Strecke machen beim Spazieren gehen an der Leine, aber da ihr ja einen Garten habt wäre das doch möglich?

    Schlafen haben wir hier über ein Welpengitter gelöst. Unserer ist erst mit 8 Monaten gekommen, musste aber natürlich trotzdem noch Ruhe lernen.

    Also Hund im selben Raum bzw. im Nachbarraum mit offener Tür, aber über ein Welpengitter abgegrenzt. Da konnte er uns sehen und hören und riechen, war nicht alleine aber wusste auch sehr schnell: jetzt passiert erstmal eine Weile nichts. Er hatte da sein Wasser, vorher waren wir draußen und es gab was zum Futtern, vielleicht noch was zum kauen. Und dann war Ruhe. Er hatte da auch genug Platz, um den Liegeplatz zu wechseln, das brauchen Hunde ja weil sie nicht schwitzen können wie wir.

    Wäre das ggf noch eine Möglichkeit für euch?

    Ansonsten ggf mal Trainer fragen, am besten einen der auch zu euch nach Hause kommen kann. Geht halt nicht immer sofort. Und ich versuche auch immer mich in den Hund hinein zu versetzen. Wie geht es so einem Baby, wenn es alleine im Dunkeln schlafen soll? Wie geht es ihm wenn es nicht kuscheln kommen darf? Sind überhaupt die Voraussetzungen für Schlafen erfüllt (Bewegung, müde, satt etc)?

    Viel Erfolg euch, ich hoffe ihr bekommt bald ein wenig Ruhe rein miteinander

    Vielleicht hilft dir dies, hab das inzwischen mit mehreren Hunden durch und es funktioniert bisher immer super!

    Du machst das erst ohne Besuch, dann mit. Wenn Besuch da ist, wird es länger dauern, kann auch anfangs mal 15-20 Minuten dauern bis dein Besuch reinkommen kann. Daher würde ich mich erstmal explizit zum Training verabreden, dass die andere Person weiß was los ist und Geduld mitbringt.

    Jedes Mal wenn der Hund bellt oder seine Position nicht hält, nimmst du zB die Hand von der Klinke oder die Tür geht wieder zu.

    Die allermeisten Hunde haben das sehr schnell raus :)

    Achte vor allem auf ihre Körperhaltung und Stimme

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es kann gut sein, dass er noch nie in einer Wohnung war. Da ist dann einfach alles neu für ihn, alle Geräusche und Gerüche, und es kann sein dass er sich vorher immer an anderen Hunden orientiert hat, und jetzt keine mehr da sind.

    Weißt du denn, wie er auf andere Hunde reagiert? Und falls er da freundlich ist: kennst du vielleicht andere Hundehalter mit entspannten Hunden, die mal mit euch laufen können? Ich kenne nur einen Rumänen, der ist viel entspannter sobald ein anderer Hund da ist (ist auch ein kleiner Angsthase).

    Es gibt auch einen Thread, vielleicht magst du da mal reinschauen. Da haben mehr Leute Erfahrung, ich würde da nochmal nachfragen falls du das mit einem anderen Hund ausprobieren möchtest :)

    Dreierrudel
    2. November 2018 um 14:32

    Du hast ja auch einen Collie, keinen Labrador:winking_face_with_tongue:Bolero würde sowas auch nicht machen, viele andere Hunde aber schon.

    ja klar, mit Collie biste da fein raus,

    ich meinte aber eher, dass ich keinen Hund mit in die Schule nehmen würde, der das macht,

    egal, welcher Rasse. Auch einen Collie würde ihc nicht mitnehmen, wernn der das machen würde.

    Klar, aber ich will ja auch den Kids Rücksichtnahme, Verantwortung und Mitdenken beibringen. Und sowas finde ich schön dafür, für den Hund machen sie es meist lieber als für Mitmenschen^^

    Und bei einem jungen Hund finde ich kann man sich meist einfach noch nicht 100% drauf verlassen, dass er immer dem Salamibrot widersteht, wenn er zB noch in der Pubertät ist. Da mag ich eine doppelte Absicherung :)

    Mir fällt noch der Cocker Spaniel ein, und wenn es kleine sein darf auch der Papillon (ok das ist ne ganze Ecke kleiner, aber die haben ein schönes Mittelmaß an Aktivität und Chillen und sind wirklich tolle Hunde. Und es gibt auch immer noch etwas stabilere, größere unter ihnen).

    Oder ein kleinerer bis mittelgroßer Terrier?

    Ich finde es sehr schwer drüber nachzudenken, wenn man nicht weiß in welche Richtung es charakterlich gehen soll. Viel WTP, oder ist das egal? Ist wine Mindestgrösse gewünscht? Wesensfest finde ich sowohl viele Terrier als auch viele Jagdhunde, aber halt auf eine unterschiedliche Weise; bei den Hütis kenne ich mich nicht gut aus. Aber charakterlich sind die ja schon seeeeehr unterschiedlich.

    Körperlich könnten viele Rassen passen. Ich finde zB auch das Pudelfell total pflegeleicht, keine Haare in der Wohnung und alle paar Wochen einmal drüber scheren (lassen). Aber das ist ja Ansichtssache, was da einfacher zu handeln ist^^

    Vielleicht magst du noch ein bisschen genauer erzählen in welche Richtung es charakterlich gehen soll? Hatte der Herr schonmal einen Hund, oder Kontakt zu Hunden?

    Soll es ein Welpe sein oder ein erwachsener Hund?