Beiträge von spanielforlove

    Ist es denn wirklich das Alleine bleiben, oder ist es der Vorgang des Weggehens?
    Hab das mal in einer Victoria Stillwell Folge gesehen, da hatte sich ein Hund ganz eng an den anderen Hund im Haushalt gebunden. Der konnte es nicht ertragen, wenn der andere Hund von ihm wegging. Ging aber jemand mit ihm raus und in der Zeit "verschwand" der andere Hund, war alles ok. Also nicht das Alleine bleiben als Problem, sonder das "du verlässt mich".


    Falls es letzteres ist, kann deine Tochter (oder jemand anderes) mit Silver das Haus verlassen zB zum Gassi gehen? Falls ja würde ich versuchen, dass jemand mit ihr Gassi geht und du in der Zeit zur Arbeit oder deinem Termin losgehst. Dann kommt sie wieder rein und bekommt nicht mit, wie du von ihr weggehst. Hier ist zB auch das eigentliche Alleine sein kein Drama, aber manchmal findet er das Weggehen von uns richtig schlimm. Kenne ich von ein paar Hunden.

    Und falls es das ist, kannst du das prima ganz kleinschrittig üben, rein raus mit Blickkontakt, raus und Tür ganz langsam schließen und das Schließen immer weiter ausbauen, Tür schließen und dahinter stehen bis sie ruhig ist und dann wieder reinkommen, usw. Oder einfach das Weggehen üben indem sie bei jemand anderem an der Leine ist und du auf sie zu und weg läufst, immer wieder, und sie dabei ignorierst. Oder eben weggehst wenn sie weint, mit Rücken zur Person und zum Hund, und langsam auf sie zugehst (ohne sie zu beachten) wenn sie ruhig ist. Beschwert sie sich wieder, gehst du wieder weg. Dann aufbauen bis sie wirklich entspannt ist und nicht nur angespannt leise ist.
    Da kann man schon viel machen.

    Hier die Folge (bzw der relevante Teil davon):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hatte ich tatsächlich überlegt..

    Meinst du, das macht Sinn, wenn sie ohne Toilette wirklich ÜBERALL in der Wohnung hinpinkelt?

    Sie nutzt jeden Raum (Fußboden), jede Box, das Sofa, teilweise ihre eigenen Körbchen....

    Ja auf jeden Fall. Allein als Entlastung für dich, Hund da reinsetzen nachts statt komplett raus zu gehen macht ja auch weniger wach.

    Oder du baust ihr einen Welpenauslauf und legst den komplett mit Pinkelunterlagen aus, diese Inkontinenz Unterlagen. Dann hat sie immer noch Platz sich zu bewegen und Platz für Wasser und so, aber dein Sofa bleibt trocken. Auch da könnte man so eine Toilette (zB eine flache Ikea Box mit Holzpellets) reinstellen und versuchen, sie daran zu gewöhnen da rauf zu gehen. Ob sie es annimmt weiß man vorher ja nicht, aber die Kosten wären einmal ca 20€ und wenn es klappt könnte es eine große Erleichterung sein. Wenn nicht, hast du halt eine Box zum Sachen verstauen mehr

    Hier war es genauso, nur ohne Kinder. Mein Mann mag Tiere auch sehr gerne, hatte aber keine Lust auf die Einschränkungen und die Verantwortung die ein Hund mit sich bringt. Es hat über 10 Jahre gedauert bis er ja gesagt hat 😅

    Auslöser dafür war einer meiner Gassihunde, der öfters bei uns war und meinen Mann um die Pfote gewickelt hat. Da hat er gemerkt, dass es auch sehr schön ist einen Hund da zu haben, der mal kuscheln kommt, durch Rumliegen viel Gemütlichkeit verbreitet und einen durch Quatsch machen zum Lachen bringt.

    Jetzt haben wir einen Hund, und es ist zu 90% meiner und zu 10% seiner (wobei sich das langsam mehr Richtung Mitte verschiebt). Er geht mal raus mit ihm wenn er Lust hat, oder wenn ich extrem gestresst bin, und je länger der Hund da ist desto öfter hat er Lust mit ihm rauszugehen :pfeif:

    Die beiden kuscheln auch viel und haben immer mehr eine gute tiefe Beziehung zueinander :herzen1:

    Aber, wenn es kalt ist und regnet, oder Hundini nachts aufs Klo muss, oder es morgens eng wird und daher einer früher aufstehen muss damit der Hind noch rauskommt, sind das meine Aufgaben, und das ist völlig in Ordnung denn ich wollte ja den Hund :nicken:

    Es hilft auch sehr, dass der Blue nicht haart und man daher kaum mehr Aufwand beim Putzen hat als vorher. Inzwischen ist er richtig froh, dass Blue da ist, auch weil er sieht wie unglaublich gut es mir gut und wie viel besser ich drauf bin seit wir Blue haben :herzen1:

    Darüber hinaus ist auch erwiesen, dass Kinder in einem Haushalt mit Hund oder Katze ein viel besseres Immunsystem haben, seltener Allergien entwickeln und es gut für die mentale Gesundheit aller Mitbewohner (Kinder und Erwachsene) ist. Also auch für die Kinder viele Vorteile, wenn ein Hund einzieht :p

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr einen Weg findet mit dem alle zufrieden sind und ihr euren passenden Begleiter findet ❤️

    Schlechte Atmung kann auch Stress verursachen, der dann wieder zu dem vielen Trinken führt. Würde da mal in die Nase reingucken lassen, vielleicht steckt ja was drin und es ist zugeschwollen oder so?

    Ansonsten: habt ihr das Futter umgestellt? Manche Lebensmittel treiben stark, zB Karotten. Unserer muss dann viel pinkeln, und bei Trockenfutter ebenso.

    Und noch was, wäre ggf eine Hundetoilette für euch eine Option? Die gibt es ja inzwischen in verschiedenen Ausführungen, auch in gut abwaschbar. Vielleicht könnte man ihr das beibringen, würde es ggf. erstmal erleichtern für euch beide wenn sie einen Platz in der Wohnung hätte. Auch Schlafmangel macht einen ja nach einer Weile richtig fertig (hatten 2 Jahre lang jede Nacht kämpfende Katzen vor dem Fenster, bin fast durchgedreht so fertig war ich). Dass du auch mal wieder durchschlafen kannst, und sie einen Ort hat an dem es ok ist. Meine Züchterin hatte als Welpentoilette zB eine Kiste mit so Holzpellets drin, sehr saugfähig und leicht zu säubern

    Ich wünsche mir: was dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert

    (egal ob mit Fell oder ohne, warm oder kalt, essbar oder nicht, drinnen oder draußen...)

    :warning:

    Bilder müssen für die Challenge geknipst werden, keine Archivfotos. Der erste der ein Bild zum Thema postet, bestimmt am nächsten Sonntag das neue Thema. Sollte der Themenersteller als erstes ein Bild posten, bestimmt der Zweitposter das neue Thema

    Bei uns war das kein Problem. Wir haben wegen der Anaplasmose auch gewartet und mussten nichts wiederholen.

    Einzig meinte die TÄ, sollen wir ihn nicht aus Pfützen etc trinken lassen weil die Impfung gegen diese Krankheit, die durch Mäusepipi übertragen wird nur 10 Monate hält und wir da dann deutlich drüber waren.

    Tollwut hält ja eh drei Jahre inzwischen offiziell, da musst du dir keine Sorgen machen

    Das ist super!

    Berichte doch gerne mal wie es weitergeht.

    Unser Kerlchen ist nach Seminaren auch immer besonders brav, er ist dann schön ausgelastet und sehr platt |)

    Dann legt er sich einfach hin und schläft, weil er den Moment in dem ich gehe viel weniger wichtig nimmt, er hat ja besseres zu tun als sich darüber aufzuregen^^

    Ich habe meinem Kleinen mal etwas zum Kauen gegeben, kurz bevor ich ging... das hatte nur mehr Unruhe reingebracht. Er ließ das Teil dann fallen, als er mich gehen sah und tobte aufgeregt bellend herum. Er kam da nur schwer zur Ruhe.

    Vielleicht ist das Verstecken aber interessanter... einen Versuch ist es wert.

    Ja, berichte gerne mal!

    Versteckt sind sie nicht wirklich, das nimmt er nicht an. Ich werfe sie einfach von der Tür aus in den Raum rein, sie liegen dann auf dem Boden verteilt herum und er läuft rum und sammelt sie ein.

    Kong klappt hier auch nicht, den lässt er liegen.

    Aber, er erschnüffelt sich eh gerne sachen, vielleicht passt das auch einfach zu ihm :)

    Bin gespannt, was eurer damit macht

    Bei unserem ist auch das Alleinbleiben entspannt, er findet es nur doof dass wir gehen (also das Weggehen an sich).

    Daher verstreue ich, bevor ich gehe einfach zwei Handvoll Trockenfutter in der ganzen Wohnung. In der Zeit muss er im Flur warten. Dann gibts die Freigabe, er geht los und sucht sich alles zusammen und bis er damit fertig ist sind mehrere Minuten vergangen. Dann legt er sich einfach hin und schläft, weil er den Moment in dem ich gehe viel weniger wichtig nimmt, er hat ja besseres zu tun als sich darüber aufzuregen^^

    Wenn es zeitlich passt, bekommt er auch kurz bevor ich gehe sein Frühstück bzw. Abendessen und zusätzlich das verstreute Futter.