Ist es denn wirklich das Alleine bleiben, oder ist es der Vorgang des Weggehens?
Hab das mal in einer Victoria Stillwell Folge gesehen, da hatte sich ein Hund ganz eng an den anderen Hund im Haushalt gebunden. Der konnte es nicht ertragen, wenn der andere Hund von ihm wegging. Ging aber jemand mit ihm raus und in der Zeit "verschwand" der andere Hund, war alles ok. Also nicht das Alleine bleiben als Problem, sonder das "du verlässt mich".
Falls es letzteres ist, kann deine Tochter (oder jemand anderes) mit Silver das Haus verlassen zB zum Gassi gehen? Falls ja würde ich versuchen, dass jemand mit ihr Gassi geht und du in der Zeit zur Arbeit oder deinem Termin losgehst. Dann kommt sie wieder rein und bekommt nicht mit, wie du von ihr weggehst. Hier ist zB auch das eigentliche Alleine sein kein Drama, aber manchmal findet er das Weggehen von uns richtig schlimm. Kenne ich von ein paar Hunden.
Und falls es das ist, kannst du das prima ganz kleinschrittig üben, rein raus mit Blickkontakt, raus und Tür ganz langsam schließen und das Schließen immer weiter ausbauen, Tür schließen und dahinter stehen bis sie ruhig ist und dann wieder reinkommen, usw. Oder einfach das Weggehen üben indem sie bei jemand anderem an der Leine ist und du auf sie zu und weg läufst, immer wieder, und sie dabei ignorierst. Oder eben weggehst wenn sie weint, mit Rücken zur Person und zum Hund, und langsam auf sie zugehst (ohne sie zu beachten) wenn sie ruhig ist. Beschwert sie sich wieder, gehst du wieder weg. Dann aufbauen bis sie wirklich entspannt ist und nicht nur angespannt leise ist.
Da kann man schon viel machen.
Hier die Folge (bzw der relevante Teil davon):