Beiträge von spanielforlove

    Australien Cobberdog hier. Musste direkt 2 mal fragen, hatte ich bis dato noch nie gehört. Sehr süsser Wuschel.

    Oh spannend, grade mal gegoogelt.

    Wenn die tatsächlich schon seit 30 Jahren durchgezüchtet werden, könnte das tatsächlich eine Alternative sein für später! Nochmal 15 Jahre drauf, könnten dann stabil genug sein.

    Die beteiligten Rassen sind auf jeden Fall passend, und bisher waren die Doodle die ich kenne charakterlich überwiegend echt klasse :denker:

    Mein Pudel kann schwimmen, hat aber keinen guten Schwimmstil. Sie paddelt hauptsächlich mit den Vorderbeinen, sodass sie schräg im Wasser liegt, der Hintern ist unter Wasser.

    Bei ihren ersten Versuchen stand sie quasi senkrecht im Wasser. Ich hab sie dann mit meiner Hand unter dem Bauch unterstützt, so wurde es etwas besser.

    Sie schwimmt zwar nicht gerne, mit mir zusammen oder für ein Spielzeug geht sie aber ins Wasser.

    Genauso ist es bei meinem Pudel aus.

    Letztes Jahr wollte er gar nicht schwimmen und ist auf den Hinterbeinen gelaufen bis es zu tief wurde, mit gleichzeitigem Planschen der Vorderpfoten an der Wasseroberfläche. Hand unter den Bauch fand er auch richtig doof im Wasser.

    Dieses Jahr ist er mal kurz geschwommen, er kann es also. Aber freiwillig geht er nicht ins Wasser, und um Pfützen läuft er auch lieber drum herum^^

    Ich kenne keinen Hund, der kein einziges Thema jemals hatte, das ein bisschen Erziehung brauchte.

    Allerdings kenne ich Hunde, die als Erwachsene sehr gesellschaftstauglich waren; ob die jetzt Baustellenleitung waren, liegt denke ich im Auge des Betrachters.

    Einer zB ist immer nur vor sich hingetrottet, das war natürlich keine Baustelle im Sinne von „auffälliges Verhalten“, und sehr entspannend im Umgang. Trotzdem fehlte mir da was beim Gassi, da kann man fast genauso gut alleine spazieren gehen. Für mich wäre das ne Baustelle, die Besitzer fanden es klasse.

    Mit dem Setter das genaue Gegenteil, da brauchte man 100% Aufmerksamkeit, er hat alles angezeigt und hatte Jagdtrieb hoch 10. War aber freundlich und nett zu allen Menschen und Hunden, hat läufige Hündinnen ignoriert (ok das kam später dann doch noch auf als Thema), fand alles spannend und konnte überall mit hin, hatte nie Angst vor irgendwas und fand einfach alles klasse, Hauptsache zusammen was erleben.

    Fand ich persönlich sehr angenehm und baustellenfrei, die meisten Leute um mich herum fanden ihn total anstrengend und viel zu wuselig :pfeif:

    Ich habe ja einen, und die sich GANZ anders als Collies. Von der Art überhaupt nicht vergleichbar

    Ich denke, da kann man aber die richtige Wahl was machen. Dass Blue bei der Mutter kein Mauerblümchen wird, war ja abzusehen. Aber da gibt es auch noch andere ruhigere.

    Hier ist nur der collie so optimal gewesen, bei einem KHC mit ein bisschen mehr Pfeffer wird die TE bestimmt super glücklich.

    Das stimmt allerdings xD

    Und das wollten wir ja auch genau so (obwohl es schon schön ist, dass langsam etwas Ruhe reinkommt).

    Trotzdem, die Lebenseinstellung der Pudel die wir auch vorher getroffen haben, und das Hüpfig-Wuselige, ist schon eine ganz andere Energie als die Collies die ich so kenne (kenne aber nicht viele KHC).

    Aber hier klingt es schon sehr entschieden, von daher: bekommen wir Welpen-Bilder, wenn euer Zwerg einzieht Azalee2 ? :herzen1:

    Mit Kindern im Haus werde ich auch einen Hund vom Züchter nehmen.

    Vielleicht später, wenn die Kids aus dem Haus sind das Abenteuer TS Hund wagen.

    Weil der Pudel hier genannt wurde (auch wenn er denke ich eh nicht im Gespräch ist):

    Ich habe ja einen, und die sich GANZ anders als Collies. Von der Art überhaupt nicht vergleichbar. Meiner ist momentan noch eher wie ein Labrador, wird jetzt mit zwei Jahren aber langsam etwas ruhiger.

    Aber die Eigenschaften „Vorsicht“, „Bedacht“ und „sanfte Ruhe“ sind jedenfalls nicht ab Werk eingebaut.

    Oh in welcher Airline war das? Und wieso durfte der so mit? 😍

    Er meinte er hat ein normales Ticket gekauft, würde nur in Business gehen. Die Flugbegleiterin meinte es wäre ein Servicehund, keine Ahnung wer „Recht“ hat. War Qatar-Air.

    Ah, danke!

    Habe auf der Website geschaut, momentan dürfen auf manchen Routen Servicehunde umsonst in der Kabine mit, ansonsten nur im Frachtraum.

    Aber: man darf einfach so einen Falken in der Economy Class mitnehmen!

    Haben wir uns das falsche Haustier ausgesucht? :denker:

    https://www.qatarairways.com/en/baggage/animals.html

    Wir sind dieses Jahr geflogen Unsinn der Business Class war ein bildhübscher Königspudel. 🥰

    Super netter Kerl, klasse Halter, wir haben uns unterhalten, er war mit dem Hund schon in 14 Ländern. Der Hund bekommt immer ein eigenes Ticket und sie verbringen den Flug zusammen. Klappt wunderbar. Zur Sicherheit legt er Pipimatte aus (Hund ist aber stubenrein) und sichert den Hund mit dem Geschirr am Sitz.

    Also ich finde Hund im Frachtraum ok, aber nur ohne Pille - in DE werden die Hunde darauf geprüft und dürften dann auch nicht fliegen (zu gefährlich)- trinken und essen gibt man mit, das bekommen sie (wenn gewünscht) in der Animal Lounge.

    Aber ich wäre mit meiner Hündin viel lieber im Passagierraum geflogen. Ich weiß sie hätte das so toll gemacht 😍 aber wir sind nur mit dem Auto gefahren. 😁

    Oh in welcher Airline war das? Und wieso durfte der so mit? 😍