Beiträge von spanielforlove

    spanielforlove

    Englisch oder American Cocker?

    Schön ist, dass sie etwas größer sind als der CKCS, aber darf man denn die Haare ein bisschen schneiden?

    Die wilden Haare an Ohren und Bauch find ich schon beim Cavalier net so toll ?

    Jessica0119 ich kenne persönlich nur englische, auch nicht soooo viele. Die Amerikanischen haben mir aber eh zu viel Fell für einen Spaniel, und die englischen haben mehr den Spaniel-Kopf. Ich mag aber zu runde Köpfe bei Hunden eh nicht besonders, das ist natürlich geschmackssache aber rein funktional ist eine lange Schnauze und genug Platz im Schädel für alle wichtigen Organe halt ne schöne Sache. Charakterlich kann ich zum American also auch nicht viel sagen.

    Cockerwut hatte von denen die ich kannte keiner, eine Bekannte meinte sie kennt eher rote Cocker die das haben. Vielleicht steckt es mehr in den roten Linien, keine Ahnung. Sind allerdings Jagdhunde, also ein Jagdtrieb kann vorhanden sein, das sollte man nicht unterschätzen. Kenne aber auch welche, die entspannt frei laufen.

    Wenn ihr allerdings einen Golden wollt und der passt, warum nicht? :smile:


    spanielforlove wo hast du das her, dass viele junge Cavaliere an Krebs sterben? Das habe ich noch nie gehört in all den Jahren in denen wir Cavaliere gezüchtet und gehalten haben ?

    Einfach nur schon öfters von Leuten gehört und in Dokus gesehen. Googlen ergab wenig, da hast du recht. Habe zB das hier gefunden (allerdingsauf englisch):

    https://cavalierhealth.org/cancer.htm

    Ebenfalls interessant, aber vor allem zu Herz und Nerven:

    https://fluffology.de/post/der-caval…en-um-zu-leiden

    Ein Vavalier wäre mir von der Gesundheit zu unsicher, die Wahrscheinlichkeit, dass der jung an Krebs stirbt ist halt deutlich höher als bei anderen Rassen (die Rasse wurde ja aus nur wenigen Hunden neu gezüchtet, der Genpool war also sehr klein und sehr viele haben Herzprobleme, weil einer der Gründerhunde herzkrank war). Auch wenn sie ansonsten charakterlich wirklich super sind, Spaniel halt :herzen1:

    Kommt denn zB ein Cocker für euch in Frage? Absolute Gute Laune Hunde, klein und wuselig, suuuuper weich und seidig, die die ich kenne auch sehr kinderlieb und total sanft zu Kindern, der Kopf ist nicht zu klein gezüchtet (auch ein Problem beim Cavalier) und man hat auch den wunderschönen Spaniel-Look. Und sensibel, das ist auch schön bei Hunden :herzen1:

    Und sie haaren viel weniger als ein Retriever :p

    woodyfan sehe ich ja ganz genau so, deshalb ist es doch super wenn Leute vorher nachfragen und sich informieren, und nicht einfach ein Tier kaufen. Und sie schrieb ja selbst, dass sie keine Ahnung von Tieren hat, da finde ich es super mal in so einem Forum zu schreiben wie das aussieht. Und ich denke, wenn jemand anderes diesen Thread liest wird schön deutlich, dass die Verantwortung für den Hund vor allem bei den Eltern liegt. Ist doch super so :ka:

    Super hübsch :herzen1:

    Züchtest du eigentlich noch?

    Ari2017 deinen Ari würde ich natürlich auch sehr gerne mal kennen lernen, eventuell steht nächsten Sommer mal wieder eine Hüttenwanderung an, da liegt Wien ja quasi auf dem Weg. Ist aber alles noch sehr vage. Vielen Dank auf jeden Fall für das Angebot! Und bitte entschuldige die späte Antwort, ist irgebdwie untergegangen :sweet:

    Mein erster Gedanke wäre Ridgebacks, klingt ähnlich und sind groß und rot :ka:

    @Anna K falls du doch noch mitliest: schade, ich hätte gern erfahren wie es mit euch weiter geht.

    Konnte jetzt aber an sich auch keine Beleidigungen rauslesen...manchmal wird halt eine Meinung klar gesagt, aber das ist halt so im Forum (und irgendwie auch ein Grund hier zu lesen, für mich). Klar, manchmal etwas rau, manchmal etwas über Ziel hinaus (nicht so sehr in diesem Thread, aber in anderen), aber immer gut gemeint

    Oder ihr jemanden in der Gegend findet, der einen Gassigänger vielleicht einmal die Woche braucht? Ich war auch so ein Kind, dass mit +/- fremden Leuten niemals losgegangen wäre, weil ich keine Umstände machen wollte,

    Das ginge allerdings nur, wenn die Person, zu der dieser Hund gehört, auch mitkommt :ka:

    Alleine würde ich niemals, nie, nicht ein so junges Kind mit meinem Hund loszuckeln lassen.

    Dann hab ich mich vielleicht nicht verständlich ausgedrückt, ich meinte dass @Anna K mit Lea und einem Hund zusammen loszieht. Sie ist doch diejenige, die (vielleicht hab ich das auch falsch verstanden, kam für mich so rüber) Lust hat was an der Situation zu ändern. Und es gibt ja nun wirklich viele Leute mit netten Hunden, die man auch einem (erwachsenen) Anfänger ohne viel Hundeerfahrung gut in die Hand drücken kann :ka:

    Dass die kleine nicht alleine mit einem fremden Hund losziehen sollte, da stimme ich allen die schon was dazu geschrieben haben vollkommen zu :nicken:

    Edit: und wenn sie so ein Kind ist wie ich damals: mit der besten Freundin meiner Mama wäre ich sofort begeistert losgezogen :herzen1:

    @Anna K ich finde es schön, dass du drüber nachdenkst. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, dass du mit der Kleinen ab und zu ins Tierheim zum Gassi fährst? Oder ihr jemanden in der Gegend findet, der einen Gassigänger vielleicht einmal die Woche braucht? Ich war auch so ein Kind, dass mit +/- fremden Leuten niemals losgegangen wäre, weil ich keine Umstände machen wollte, nicht aus Schüchternheit. Und je nach Erziehung sitzt das vielleicht noch tiefer, mit fremden nicht raus zu gehen. Keine Ahnung wie gut die Beziehung zu den Nachbarn ist, aber im eigenen Haus ist das noch mal was anderes mit Mama direkt neben an als raus in die Welt zu gehen.

    Falls deine Freundin auch List auf Haustiere hat, würde ich auch nochmal Katzen vorschlagen. Die können eine richtig tiefe Bindung mit ihren Menschen eingehen, und es gibt im Tierheim oft Drinnenkatzen die zB aufgrund von FIV nicht raus dürfen. Die beschäftigen sich selbst, kommen schmusen (wenn es erwachsene sind weiß man das ja vorher, ob die verschmust sind oder nicht), und klar kann es sein dass sie mal zum Tierarzt müssen. Und im Urlaub müsste die jemand versorgen.

    Ich wollte auch immer schon, so lange ich denken kann, einen Hund. Trotzdem hat mir mein Kater in der Kindheit so viel gegeben, dass ich immer noch ständig an ihn denke, und er ist vor über einem Jahrzehnt über die Regenbogenbrücke geschlendert. Er war einfach ein ganz besonderer :herzen1:

    Und ich sehe auch immer wieder, wie gerade die stillen Kinder mit Tieren richtig aufblühen. Manche Menschen brauchen das einfach mehr als andere (und vermutlich sind hier im Forum mehr davon unterwegs als woanders).

    Meinem Sitterhund (allerdings englischer Setter und war schon 1 Jahr) hat es sehr geholfen, dass wir da Rad fahren angefangen haben. Den konnte man lange gar nicht ableinen, weil er so starken Jagdtrieb hat, aber es hat ihn sehr geholfen trotzdem schön rennen zu können. Haben natürlich ganz langsam angefangen und dann allmählich gesteigert, viele Trinkpausen gemacht und so. Aber seiner Konzentrationsfähigkeit hat das sehr sehr gut getan.

    Allerdings weiß ich nicht, ob man das mit einem so jungen Hund schon machen kann (wegen der Gelenke), das wissen aber bestimmt die anderen hier :)