AL Labbi kenne ich nicht, aber English Setter aus Arbeitslinie. Der ging mir seinem Trieb als Junghund auch oft durch die Decke. Sowas wie Leinenführigkeit lag dem gar nicht, das war Ultra anstrengend für den. In der Stadt lief er wesentlich entspannter als auf dem Land (kaum Wild in der Stadt).
Was geholfen hat: zwei Modi, einmal Leine am Geschirr (Ziehen erlaubt, keine Konzentration erforderlich). Wir hatten eins wo er auch vorne festgemacht wurde, damit war er viel leichter zu halten. So kamen wir gut voran, er lief auch recht bald am Fahrrad, die gleichmäßige Bewegung tat ihm wahnsinnig gut.
Die Leine beim Spazieren war 20m Schlepp. Anleinen erst mit 4 Jahren möglich, auch nicht überall.
Und ein Modus ohne Ziehen, am Halsband. Man kann zB auch zwei verschiedene Leinen nehmen, wenn zB Halsband schon versaut ist. Bei stark ziehenden Hunden immer was breites, das geht sonst stark auf den Kehlkopf und kann auch zum Kollaps führen. Wenn sie das jetzt so mit Stress verbindet, geht Halsband ggf eh nicht mehr gut.
Der Setter wurde auch regelmäßig richtig gearbeitet, sonst war es als hätte er extremes ADHS. Mit Arbeit konnte er sich auch konzentrieren. Aber nach der Sommerpause von 6 Wochen war es immer sehr anstrengend ihn wieder runterzufahren, als er noch Junghund war (so bis 4 ca).
Futter würde mich auch interessieren. Mein Pudel zB reagiert seit er mal AB bekommen hat doll auf Fleisch, da dreht er ein bisschen durch. Er bekommt jetzt seit etwa 1,5 Jahren Veganer Futter („Greta“ und „Pauline“) und nur manchmal Fleisch. Bei zu viel Fleisch fängt er an zu pöbeln und zu jagen und kann sich nicht mehr konzentrieren.
Was für ein Halsband habt ihr denn? Retrieverleine/Zugstopp?