Beiträge von spanielforlove

    Noch ein Gedanke für die nahe Zukunft: Holt euch im Baumarkt Wellblech und vier Holzpfähle, und überdacht damit einen Teil des Gartens.

    Sägespäne drauf (gibt es sehr günstig im Pferdebedarf als Einstreu).


    Dann kann sie sich auch bei nassem Wetter lösen im Garten. Ihr könnt es dann einfach mit einer Schaufel aufsammeln und in einen Sack oder eine Tonne tun.

    AL Labbi kenne ich nicht, aber English Setter aus Arbeitslinie. Der ging mir seinem Trieb als Junghund auch oft durch die Decke. Sowas wie Leinenführigkeit lag dem gar nicht, das war Ultra anstrengend für den. In der Stadt lief er wesentlich entspannter als auf dem Land (kaum Wild in der Stadt).


    Was geholfen hat: zwei Modi, einmal Leine am Geschirr (Ziehen erlaubt, keine Konzentration erforderlich). Wir hatten eins wo er auch vorne festgemacht wurde, damit war er viel leichter zu halten. So kamen wir gut voran, er lief auch recht bald am Fahrrad, die gleichmäßige Bewegung tat ihm wahnsinnig gut.

    Die Leine beim Spazieren war 20m Schlepp. Anleinen erst mit 4 Jahren möglich, auch nicht überall.


    Und ein Modus ohne Ziehen, am Halsband. Man kann zB auch zwei verschiedene Leinen nehmen, wenn zB Halsband schon versaut ist. Bei stark ziehenden Hunden immer was breites, das geht sonst stark auf den Kehlkopf und kann auch zum Kollaps führen. Wenn sie das jetzt so mit Stress verbindet, geht Halsband ggf eh nicht mehr gut.


    Der Setter wurde auch regelmäßig richtig gearbeitet, sonst war es als hätte er extremes ADHS. Mit Arbeit konnte er sich auch konzentrieren. Aber nach der Sommerpause von 6 Wochen war es immer sehr anstrengend ihn wieder runterzufahren, als er noch Junghund war (so bis 4 ca).


    Futter würde mich auch interessieren. Mein Pudel zB reagiert seit er mal AB bekommen hat doll auf Fleisch, da dreht er ein bisschen durch. Er bekommt jetzt seit etwa 1,5 Jahren Veganer Futter („Greta“ und „Pauline“) und nur manchmal Fleisch. Bei zu viel Fleisch fängt er an zu pöbeln und zu jagen und kann sich nicht mehr konzentrieren.


    Was für ein Halsband habt ihr denn? Retrieverleine/Zugstopp?

    Huhu, mal nach Frage an die Spanielbesis. Interessiert mich schon lange. Kann man das Fell an den Ohren eigentlich kurz halten (also bis Ohrrand) oder sind die Ohren trotz Fell so arg lang, dass es keinen Unterschied machen würde? Ich kenne den Spaniel leider nur vom Sehen und hatte noch keine Möglichkeit mal die Ohren anzufassen.


    Meinst du wegen der Gesundheit?

    Der Setter den ich kenne hat keine so langen Ohrbehänge dass die nicht belüftet würden, aber bei meinem Pufel merke ich einen deutlichen Unterschied ob die Ohren grade flauschig sind oder nicht.

    Der Setter hatte schon große Ohren, aber nicht wesentlich größer als andere schlappohrige Jagdhunde auch. Er kam aber auch aus jagdlicher Linie und war insgesamt recht funktional gebaut, auch nicht sehr plüschig vom Fell her.


    Eine Cocker-Dame kenne ich auch, die wird immer geschoren am ganzen Körper. Da sind die Ohren schon sehr groß und schwer und hängen trotz Scheren runter. Sie ist aus der Ukraine, bin nicht sicher aus welchen Verhältnissen sie so kommt.

    Wie ist denn die Beziehung zwischen dir und deinem Hund?

    Vertraut er dir?

    Macht ihr auch Dinge, die er gerne mag?


    Viele Spitze wachen zB gern. Manche mögen es zB, im Park einfach auf einem Hügel zu sitzen und die Umgebung zu beobachten. Wenn er nicht lange laufen kann, wäre so etwas was für euch?

    Oder benutzt er gern seine Nase? Wenn er so gerne isst, könnt ihr versuchen den Futterbeutel zu suchen. Das kann man auch gut in der Wohnung machen, wenn es jetzt viel dunkel ist. Mache ich mit meinem Pudel auch. Er hat ein Objekt das er immer sucht, und wenn er es gefunden hat gibt es eine Belohnung. Macht ihn mehr müde als eine Stunde Spazieren gehen (die braucht er natürlich trotzdem), und ohne Kopfarbeit ist er unzufrieden und fängt draußen an zu pöbeln und zu jagen. Wenn er zwischendurch arbeiten darf, ist er viel zufriedener und entspannter und benimmt sich viel besser.


    Als erstes würde ich auch abklären lassen ob er Schmerzen hat.


    Für drinnen kannst du ihm eine Hausteins dranlassen, da kannst du ihn ganz leicht von Sachen und hinter dem Sofa wegholen ohne ihn anfassen zu müssen. Das ist eine ganz leichte Leine, die du am Geschirr festmachen kannst.


    Hast du ggf ein Video von seinem Verhalten? Dann kann man es besser einschätzen (kann man über YouTube hochladen).



    Blue wird auch zum Großteil vegan ernährt, seit er so lange AB bekommen musste verträgt er Fleisch nicht mehr gut. Er bekommt das Greta von vegan4dogs, seitdem geht es ihm gut und er hat keine rote juckende Haut mehr.


    Am liebsten würde ich für ihn kochen, da er das Essen dann aber durch die ganze Wohnung schleppt und überall ablegt (zB auf dem Sofa) war das bisher nicht so praktisch. Aber das Nassfutter Pauline bekommt er manchmal.


    Er fand Essen noch nie sonderlich spannend, scheinbar schon als Welpe nicht. Das hat sich nicht geändert, daher steht es den ganzen Tag rum und er isst wann er will und wie viel er will. Er nimmt bisher nicht zu davon.


    Ab und zu gibt es eine Portion Fleisch oder mal ein Ohr zum knabbern. In Maßen verträgt er es schon.


    Das stimmt, nur geeignet wenn man zB nur für 1-1,5h unterwegs ist. ZB für eine Runde Gassi. Dafür finde ich es perfekt

    Wärmflaschengürtel!


    Ich laufe eigentlich nur noch damit rum. Es ist wie ein Nierenwärmer, aber flauschig und man kann eine Wärmflasche reintun.

    Gehe damit Gassi und alles.

    Sie haben auch vorne eine flauschige Tasche, da werden nach dem Gassi die Hände nochmal reingesteckt zum Aufwärmen.

    Je nach Laune wärmt die Wärmflasche dann den Bauch oder den Rücken.


    Bringt herrlich viel Wärme unter die Jacke und ist ursgemütlich :herzen1: