Hallo,
nachdem ich hierher "gelockt" wurde, bringe ich meine Newbie-Fragen auch noch mal hier unter - mein dann knapp 10 Monate alter Großspitzrüde ist für die Ausstellung in Offenburg gemeldet, und ich war noch nie auf sowas (auch nicht als Besucher):
- Wie läuft so eine Ausstellung ab, muss ich da erst zu einer Meldestelle oder so, wenn ich aufs Gelände komme, oder gehe ich da einfach rein und erscheine dann mit Hund zu meiner angegebenen Zeit am richtigen Ring?
- Was für einen Boden hat die Messehalle in Offenburg? Mein Hund hat mit manchen harten Böden ein kleines "Gruselproblem". 
- Was muss ich alles dabei haben: Leckerli, Showleine, Bürste, Napf+Wasserflasche, einen Klappstuhl für mich, eine Decke für den Hund und was noch? (Ich habe keine Box und er kennt es auch nicht, in einer Box zu sein. Er entspannt sich aber unterwegs normalerweise gut auf seiner Decke unter/neben meinem Stuhl.)
- Sollte ich beim Spitz irgendwas "frisieren" (Haare an den Pfoten kürzen oder so), oder einfach nur "sauber und gekämmt" auftauchen? (Die Züchterin hat mich schon gewarnt, ihn nicht direkt vorher mit Shampoo zu waschen, damit das Fell nicht zu weich und aufgebauscht ist.)
- Ist es beim Laufen besser, möglichst "viel Trab" aus dem Hund rauszukitzeln (also so, wie ich ein Pferd vortraben würde, um möglichst viel Schwung und Raumgriff zu zeigen), oder lässt man den Hund eher etwas ruhiger traben, damit er einfach nur locker und gleichmäßig läuft?
- Sollte man im Ring eher "diskret" Leckerlis geben oder ist das völlig ok und man kann ganz entspannt und offen füttern?
- Was sollte man als absoluter Ausstellungs-Newbie noch wissen oder vorher üben (außer stehen, anfassen lassen und an der Ausstellungsleine laufen)?
- In der Meldebestätigung aus Offenburg stand noch nichts zu den Tierarzt-Untersuchungen, die hier im Thread auf den letzten Seiten besprochen wurden - heißt das, ich brauche auch nichts oder kann da noch etwas kommen?
Danke für Eure Hilfe!