Beiträge von peikko

    Ich will nicht nerven, sondern habe wirklich Interesse daran, daher muss ich nochmal was fragen...

    Gibt es irgendwo Belege, dass die sehr schlanke Figur (unabhängig von Mensch oder Hund) wirklich das Gesündeste ist? Ich beziehe mich jetzt auf den Durchschnittshund und -mensch. Sportler brauchen natürlich gezieltere Muskeln und oft so wenig wie möglich fett. Aber trifft das wirklich auf den normalen Alltag zu?

    Ich habe einige Bekannte, die gern Wandern, Rad fahren, Schwimmen gehen. Also kein Sport, aber gern aktiv sind. Die sagen eigl alle mit 4-5 kg mehr (wo sie ja immer noch weit weg von übergewichtig sind), geht es ihnen besser und sie sind fitter.

    Ich selbst liege immer auf der Kippe zwischen unterem Normalgewicht und leichtem Untergewicht. Seit dem 14./15. Lebensjahr bekomme ich aber kein einziges Kilo drauf, obwohl man mich bei meiner Ernährung rollen können müsste. Und ich habe zB einen enorm schwachen Kreislauf, der mir sogar manchmal bei Normaltemperaturen oder eigl völlig normaler Bewegung wegbricht. Von Sport oder Wärme reden wir da noch gar nicht... Es ist alles gesundheitlich abgeklärt, auch eingehende kardiologische Untersuchung. Die einstimmige Meinung der Ärzte ist, mit ein paar Kilo mehr sollte es mir besser gehen.

    Das hab ich auch schon gehört und auf die Schnelle das gefunden: https://www.spiegel.de/gesundheit/ern…r-a-875379.html

    Das mit den 4-5 kg mehr kann ich bestätigen. Ich würde mich als stabil gebaut bezeichnen. Klar, mit 5 kg weniger gefalle ich mir optisch besser, aber ich fühle mich mit den 5 kg mehr auch gesundheitlich stabiler, hab weniger Kreislaufprobleme, werde seltener krank. Früher (so mit 20) war ich echt mega schlank. Jetzt bin ich 40. Niemals hätte ich damals gedacht, daß ich heute gute 15-20 kg mehr wiege als damals. Heute ist es mir allerdings auch nicht mehr soooo wichtig. Mehr muß es nicht sein, aber so wie jetzt isses ganz ok. Trage Kleidergröße 42.

    Langzeiterfahrungen hab ich leider nicht, da mein Bub ja nichts wirklich lange frisst. Aber im Vergleich zu anderen Sorten hat er es recht gerne gefressen und problemlos vertragen.

    Bin zur Zeit einfach nur froh, daß ich letztes Jahr ne mobile Klimaanlage gekauft hab. Schlafen kann man daneben nicht, ist viel zu laut, aber wir bekommen wenigstens zum Schlafengehen die Temperatur im Schlafzimmer runter... Der Hunde liegt trotzdem lieber im Wohnzimmer. Am liebsten auf dem Hochflorteppich. Solange er sich nicht bewegen muß ist alles bestens.

    Bei mir isses nun ein Suzuki Vitara geworden. Gehe ihn am Freitag abholen. Der Kofferraum ist ja nicht der allergrößte. Der Ridgeback passt rein, ein Hundegitter bekomm ich vom Händler direkt rein. Wie ich das mit dem Heck löse, muß ich mal sehen, wenn der Hund drin sitzt. Allzuviel Platz für irgendein Gedöns wird da nicht bleiben.

    Hey, danke für die Antwort. Leider ist es der Forester jetzt doch nicht geworden, nachdem der Verkäufer damit rausgerückt hat, das das Auto nen Unfallschaden hat und mit dem Preis nicht runter wollte... :muede:

    Das Advantix ist doch noch gekommen und auf dem Hund. Vorschriftsmäßig auf 4 Stellen verteilt. Dort ist das Fell jetzt ölig und schuppt. Ich weiss wieder, warum ich Spot Ons nicht mochte. Das Auftragen fand er auch blöd. Scheint zu jucken oder ein bischen zu brennen.