Er ist recht stressempfindlich mit IBD-Verdacht und 17 Monate alt. Einen kranken Eindruck hat er mir dort nicht gemacht, hat auch gut gefressen. Ich denke er hat den Stress von der Anreise verarbeitet. Zusätzlich hatten wir gute 30 Grad in Finnland. In den kühlen Morgenstunder war er fitter und ist übers Grundstück gedüst, sobald es wärmer wurde Siesta. Er ist allgemein ein eher chilliger Vertreter (zumindest bist er nen Hasen sieht
).
Na das hört sich doch schon nach ganz anderen Voraussetzungen an... Und so versteht man auch, warum dein Hund gechillt hat. Bei deinem ersten Post klang es echt nach allgemeiner Unlust am Leben und das fände ich für einen jungen Hund definitiv nicht normal.
Meine Schwester hatte ihre beiden Border Collies dabei, die die ganze Zeit am rumflippen waren und hat ihre Meinung über Ridgebacks (territorial, aggressiv, durchgeknallt) inzwischen revidiert . Sie ist wiederum eine, die ihren Hunden dringend Ruhe beibringen sollte. Ich hätte die Woche glaube ich einfach mal GAR NICHTS mit denen gemacht, außer Gassi zu gehen. Die hatten genug zu tun, die neuen Eindrücke und die Reise zu verarbeiten und schwimmende Menschen zu hüten. Sie scheint das nicht zu stressen, ich würde durchdrehen. So hat eben jeder den Hund, der zu ihm passt.
Trotzdem gehts nächste Woche nochmal zum Tierarzt die Schilddrüse checken. Nicht daß der Bub deshalb so dauergechillt ist...