Ich hab meine Aigle Iso bei Amazon für 60 Euro geschossen. Da hat wohl der Praktikant nen Fehler gemacht .
Ich trag die eigentlich nur bei der Jagd, wenns extrem matschig ist. Ansonsten hab ich die:
Ich hab meine Aigle Iso bei Amazon für 60 Euro geschossen. Da hat wohl der Praktikant nen Fehler gemacht .
Ich trag die eigentlich nur bei der Jagd, wenns extrem matschig ist. Ansonsten hab ich die:
Bei dogtower hab ich zweimal gute Erfahrungen gemacht (Bestellung kam halt schnell an...) und einmal schlechte (Bestellung kam erst nach merhmaligem Nachfragen und der Bitte um Stornierung, dafür dann doppelt). Wenn überhaupt bestell ich nur noch Billigzeugs da.
Aus Tierärztesicht meiner Meinung nach ein zweischneidiges Schwert. Einerseits kann es in Zeiten des Kliniksterbens Entlastung bringen, da Notfälle, die keine sind, abgefangen werden. Andererseits gehen dadurch den niedergelassenen Tierärzten evtl. Einnahmen flöten, die sie brauchen könnten, um einen vernünftigen (auch Not-)dienst aufrecht zu erhalten.
Ich glaub 10-20°C sind optimal. Bin auch schon am überlegen.... Ich fürchte unser Keller ist zu dunkel.
Mich nervt bei Pilzen daß man meistens nix anderes findet als Champignons.... Schade, daß man Pfifferlinge nicht wirklich züchten kann...
Ratet mal, wer gerade Zuchtsets für Kräuterseitlinge und Austernpilze bestellt hat...
Die 10€ sind noch recht günstig, Rehkeule mit Knochen geht schon bis 15€/kg.
Was mich wundert, 250g für 5mal Essen? Das wären 12,5g Fleisch pro Mahlzeit bei einer 4-köpfigen Familie... Da würde selbst meine Tochter (6) protestieren, zumindest bei Gulasch, wo Fleisch ja irgendwie die Hauptzutat ist.
10€/250g=40€/kg.
Und ich gehe davon aus, dass sie alleine 250g auf 5 Mahlzeiten verteilt hat.
Ok, ist vielleicht regional unterschiedlich... 40€/kg kostet bei uns eher der Rehrücken... ohne Knochen... Zumindest beim Jäger...
Schwarzwild kostet bei uns aufgebrochen in der Decke 5 Euro/kg. Wenn man schlecht im zerlegen ist, bleibt nach dem Abschwarten noch gut die Hälfte übrig. Wären dann 10 Euro/kg mit Knochen. Selbt in der Mischkalkulation komm ich da nie im Leben auf 40 Euro/kg. Auch für Reh nicht (kostet bei uns 7,50 Euro /kg in der Decke). Ich nehme an die 10 Euro für 250g waren beim Metzger oder aus der Kühltheke vom Supermarkt. Tut eurem Jäger einen Gefallen und kaufts bei ihm....
Adressen von Anbietern für Wildbret gibts hier:
Mit kommt das schon massiv viel vor. Vor allem wenn ich daran denke, dass mein Wildgulasch (250g für 10€) für knapp 5 Mal essen gereicht hat.
10€ für 250g ist ganz schön viel...
Geht es dir jetzt darum, daß dein Hund sich nicht mehr kratzen soll oder einfach um einen höheren Energiegehalt. Letzteren kann man ganz einfach erhöhen, indem man z.B. Rinderfettpulver zufüttert (das von Grau enthält zusätzlich noch Glucose). Was das Kratzen angeht, sollte man erst mal rausfinden, auf welchen Bestandteil im Futter sie reagiert bzw. obs überhaupt am Futter liegt.
Nein. Fehler muß natürlich nicht der Kunde ausbügeln.