Beiträge von Elvira

    ... nun möchte ich mich auch noch mit einmischen :roll:
    unser Rüde hat eine Lieblingsfreundin, die Wolfshündin ist. Mit ihr treffen wir uns regelmäßig (wöchentlich) auch in der Hundeschule. Als ich sie zum ersten Mal sah, lief mir ein schauer über den Rücken und ich dachte mir spontan, dass man sich doch unmöglich solche Hunde halten könne...
    mittlerweile kenne ich die Besitzerin und die Hündin schon seit 2 1/2 Jahren. Ich muß sagen, dass ich mit meinem Rüden in der Pubertät mehr Probleme hatte, als sie mit ihrer Hündin (die Besitzerin ist aber auch eine sehr erfahrene und angergierte Hundehalterin). Die Hündin ist Top erzogen, versteht sich mit den meisten Artgenossen bestens. Sie zeigt verhaltensweisen, die ich sonst noch bei keinen Hunden beobachtet habe (ist beim spielen sehr auf die Schnauze fixiert, also, versucht stehts ihr Maul über das meines Hundes zu kriegen...) :D man merkt aber, dass sie sich nicht von allen etwas sagen lässt, finde ich persönlich aber nicht schlimm, weil sie ja auf ihre Hundeführerin hört.

    Zitat

    da werd ich mich definitv nicht dran halten das währn ja mit 6 Monaten grad ma 30 Minuten ich glaub eh das das alles total überzogen ist mit der HD Vorbeugung
    entweder der Hund hat HD vererbt bekommen oder nicht !


    ich glaub eigentlich nicht dran das HD durch äußere Einflüße ausgelöst werden kann!


    gibt auch keine Studie dazu oder ähnliches die Belegt das HD durch äußere Einflüße ausgelöst werden kann, soweit ich informiert bin


    ...ich glaub schon dass äußere Einflüsse zumindest auf die Gelenke und das Knochengerüst eine erhebliche Wirkung haben (auch wenn in jungen Hundejahren noch nicht spürbar)

    Wenns dem Hund während dem Spaziegang mal tatsächlich zuviel wird, setzt/legt er sich häufiger mal hin. Versucht aber seinen Anschluss zum "Rudel" zu halten, bis er umfällt oder Verletzungen hat (denke da an meine Bekannte, die gedacht hat, sie müßte mit ihrer 6 Monate alten Hündin mit dem Auto Spazieren fahren :kopfwand: also sie ist auf dem Feldweg ganz langsam-nach eigenen Aussagen 20 km/h- gefahren und die kleine ist hinterher gerannt bis sie tatsächlich wunde Pfoten hatte) :irre: und das bloß weil die Alte zu bequem war an einem regnerischem Tag mit ihrem Hund zu laufen!

    :roll: Unser Hund hat Angst vor den Gartenzwergen bei meiner Mutter im Garten- da stellt er seinen Kamm und legt sich am liebsten gaaaanz weit weg von diesen gefährlichen Biestern...
    :lachtot:
    ansonsten machen ihm noch Frauen mit Kopftüchern Angst... (beruht meistens aber auf Gegenseitigkeit)

    :roll: Hallo,
    was wir immer wieder mal gern im Training spielen ist "Faules Ei". Da lernen die Hunde abzuwarten, bis sie endlich dran sind. Das "hinterherrennen" ist eine sehr gute Anti-Jagd Übung (mein Hund z.B. kommt bei diesem Spiel total ins Jagen, er versucht mir in die Fersen zu zwicken, damit ich schneller renne oder er zieht wie blöd an der Leine- dann habe ich die Möglichkeit langsamer zu laufen oder mit einem klaren Nein das Jagen zu unterbinden)
    die "faulen Eier" müssen dann zur Strafe etwas vormachen (z.B humpelnt oder joggend um die Hunde Laufen) klingt jetzt vielleicht etwas komisch- macht aber spaß :^^:
    Gerne laden wir auch Hundefreundliche Kinder oder Behindertengruppen zum Trainig ein, die sich dann auch aktiv am Unterricht beteiligen.

    :/ ... sie hätte ihnen auch nur Tipps geben können, wie sie längerfristig ihr Verhalten ändern müßten, damit der Hund wieder das Alleinsein toleriert- das Problem ist ja auch nicht an einem Tag entstanden- der Hund war ja schon zwei Jahre alt und das Verhalten Hausgemacht... dass das Paar trotzdem meinte, sie würden ihren Hund abgeben, wenn sie das Problem nicht in den Griff bekämen, finde ich :motz: sehr schwach, muß ich sagen...
    ... war aber ein sehr schöner Rüde =)

    :^^:
    ... an deiner Stelle würde ich dem Hund einen festen Platz in der Wohnung suchen, an dem du dich tagsüber aber nicht so oft aufhälst (z.B. dein Schlafzimmer). Dort dann einfach einen Haken in die Wand schlagen und eine Leine dran befestigen. Sollte er wieder unerwünschtes Verhalten zeigen, ihn mit einem strengen "geh ins Körbchen" oder so , :roll: am Haken festmachen.
    Er sollte erst wieder raus, wenn er sich ruhig hingelegt hat und sicher ist, dass seine :irre: "fünf Minuten" rum sind.
    Habe ähnliche Sachen mit unserem Hund in der Flegelphase auch durchmachen müssen- ganz wichtig ist konsequentes Verhalten. Bei mir war es so, dass ich angst hatte, mein Hund würde mich nicht mehr lieben, wenn ich zu streng mit ihm bin :kopfwand: kaum merkte er dies, tanzte er mir gnadenlos auf der Nase rum und wir brauchten Einzelstunden bei einer guten Trainerin. Lass ihn spüren, dass du der Rudelführer bist (er brauch dich z.B. auch nicht die ganze Zeit in der Wohnung begleiten, einfach mal die Türe vor seiner Nase zumachen oder einen Raum aussuchen, in den er nicht reingehen darf (z.B. Küche oder Bad). Er soll ruhig spüren, dass er nicht so viele Privilegien hat wie du... ;)

    Habe mich auch am Wochenende mit so einem "gutmeinendem Menschen" rumärgern müssen: hatte meinen Hund auf einer Feier dabei- er war dort irgendwie gleich der Mittelpunkt. Weil er an dem Tag morgens gespuckt hatte bat ich alle, dem Hund blos nichts zu geben... kaum ne halbe Stunde später stand Elvis schmatzend vor seinem Gönner und machte dem schöne Augen. Dieser gab ihm russischen Schaschlik (ist stets arg gewürztes Fleich)... ich natürlich mit dem Typen geschumpfen, er meinte nur, dass der Hund eben auch was zu Essen wollte und wer Appetitt hat, dem kanns ja net so schlecht gehen... als nochmal ne halbe Stunde rum war, war mein Hund wieder am Spucken :motz: ich also zu dem Typen hin, drücke ihm ein paar Servietten in die Hand: "jetzt räumst du bitte diese Sauerei weg, war ja schließlich dein Verschulden"! Er (ganz trocken): "ist es dein Hund, oder meiner?" Ich (schon etwas lauter): "habe ICH ihm was zu Essen gegeben oder DU???"
    Ich finde, dass sowas doch nicht sein muß- vor allem wenn der Hundebesitzer ganz klar sagt, dass er dass nicht möchte!! :x :???:

    Hallo Svea-Runa,
    wir haben unserem Hund "Select Gold Junior" (vom Fressnapf) gefüttert (haben auch im Wechsel "Marengo" gegeben, das gibts allerdings nur im Internet, so wie ich dich verstanden habe, brauchst du das Futter aber am besten schon heute :) ). Es liegt mit 48 Euro für 15 kg zwar schon in der mittleren Preisklasse, das Preis-Leistungsverhältniss stimmt aber meiner Meinung nach. Im Laden kannst du ihn auch wiegen und die Futtermenge entsprechend für ihn ermitteln...
    Find ich aber klasse, dass du den Welpen genommen hast. ;) Dass es immernoch Leute gibt, die solche Vermehrer unterstützen ist und bleibt mir ein großes Rätsel...