Beiträge von Landlue
-
-
"Unser" Wurf ist ja erst 2021 geplant. Da möchte ich das auch mit Urlaub in Schweden verbinden, also vorher gerne eine Woche Urlaub und auf dem Rückweg den/die Zwerg/in mitnehmen

An die rechtlichen Bedingungen möchte ich mich trotzdem halten, da der Züchterin und mir wichtig ist, alles sauber zu halten damit bei der Rasseerhaltung alles gut wird. Mein erster Ausstellungshund und dann diese Rasse

-
Ich mag Pudel immer noch nicht besonders, auch Collies wären nichts für mich. KHC finde ich rein persönlich auch optisch nicht ansprechend.
Das DF hat bei mir keinerlei Veränderungen gebracht. Der nächste Hund ist meines Wissens nach auch nicht im DF vertreten.
Zudem hätte Jule dann nicht hier einziehen dürfen, hätte man nur auf Ratschläge aus dem Forum gehört.
-
Bei uns ist es noch nicht so weit, aber der jetzige Wurf unserer Züchterin (von drei Welpen hat es leider nur ein Rüde geschafft), Lässt mich immer bisschen traurig werden, dass unser zukünftiger Welpe schon 15 Wochen sein wird. So 7 Wochen alt könnte ich den Welpen auffressen, so süß ist der Kleine

-
Hallo liebe tinari.
Wie du an meinem Avatar siehst, saß hier auch mal ein "kleiner Weißer".
Inzwischen ist er 3 Jahre alt und wird langsam erwachsen
Aus eigener Erfahrung heraus kann ich dir nur den Tipp geben, wirklich das Programm runter zu fahren. Die Weißen sind sehr reizoffene Hunde und gehören eben nicht zur Kategorie "gelassen in allen Lebenslagen". Sie sind sehr feinfühlig und schnell in ihrem Handeln, zeigen aber auch schnell Stress.
Überfordere deine Süße nicht so jung und verstärke diese Stressanfälligkeit nicht noch mehr. Wichtig sind klare Grenzen, in denen sie sich mit gutem Gefühl bewegen können. Unserer brauch diese Grenzen sehr stark, da er in grenzenlosen Situationen oft kopflos und nur in Panik gerät.
Du bist Anker für deine Hündin, du strahlst Ruhe und Souveränität aus. Wenn ich Situationen selbstbewusst meister, folgt mein Weißer um einiges entspannter als wenn ich mir selbst zu viele Gedanken mache.
-
Oh, äh. Ich schicke sie auch an Nesa

-
Hab sie dir geschickt
-
Theo, der Dackel-Terrier-Mix meiner Mama, wird zweimal im Jahr von mir grundüberholt. Meine Mutter liebt ihn abgöttisch, ist aber nicht in der Lage, ihn adäquat zu pflegen.
Seine Mutter war eine rote Langhaardackeldame. Wenn ich mit den Trimmen fertig bin, grinst mich Theo an und sein Fell glänzt dieses wunderbare, tiefe Rot. Danach kommen die Haare dran, die nicht trinkbar sind (Mischfell). Es wird geschnippelt und gereinigt. Analdrüsen gereinigt und Krallen geschnitten.
Wenn ich fertig bin, sagt Timo immer "So gefällt er mir, er sieht richtig aus wie ein Dackel!"
Ich wünschte, ich könnte es öfter machen, aber Kontakt zu Muttern ist nicht der Beste. Bald kommt er aber zu mir, damit der TA seine Zähne prüfen und entfernen kann. Finanziell geht das auch bei Mama nicht. Was man nicht alles für den Stinker tut.
-
2019
Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,
-oderVielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019
seheich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
Sissi&derKaiser: Wurf kam am 14.03., einer kleiner Großspitzwelpe zieht am 20. Mai ein
Laura97: Geboren am 12.04., Flatcoated Retriever, Hündin, Einzug um den 09.06.
Benjii: Frühling 2019, LHC, Hündin, Farbe ist egal, Hündin ist tragend, Wurftermin ca. Ende April
Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin ,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
flatmaja: ab Sommer 2019 Flatcoated Reriever, aufZüchtersuche
Sambo71: evtl. Juli 2019 KHC Rüde Blue Merle, Züchter gefunden, Hündin ist tragend, Welpen werden um den 8. Mai geboren
Kleoi91: August/ September 2019 Einzug eines Tamaskanrüden, Hündin wird ca im April gedeckt
Frau Paula: ca. Oktober 2019, Großpudel, schwarz, (eigentlich) Rüde, Züchterin gefunden
Noda_Flake: Sommer 2019, Australian Cattle Dog, Züchter gefunden, Hündin soll ca. Mai gedeckt werden, Farbe/Geschlecht egal
ThunderSnoopy: Collie Langhaar, Rüde, Farbe egal, Herbst 2019 Züchter steht fest.
Nathy: Aussiehündin, Herbst 2019, Züchter steht fest bzw. Nachzucht meiner Hündin
Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder PapillonSpäter
Queeny87: Zweithund, Malinois, Hündin
fuchskind: Januar/Februar 2020; Zwergschnauzer, vorzugsweise
weiß,eventuell schwarz-silber, auf Züchtersuche (Alternative:
EnglischCocker Spaniel, rot, Züchtervorauswahl getroffen)
Jostabeera: Frühjahr 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Tendenz zur Hündin, Züchter steht fest
Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe,
Hündin,wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter
undWelpen dann endgültig entschieden
datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft,
Großpudel,Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß,
vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Laurencia: ca. 2020/2021 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June, am liebsten bi-black oder trico, Rüdensuche läuft
Chuva: Frühestens ab 2020, Collie LH oder KH
Flügelfrei: 2019/2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever
BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt)
Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated
Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf
Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet
Trace: ab 2020, LHC oder noch ein Pudel
J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest
Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020
Anju&co: 2020/2021 Stehe bei einer Züchterin auf der Warteliste - Kleinpudel Rüde in Apricot
FairytaleFenja: Mitte 2020/Anfang 2021: Aussiehündin (Zucht steht fest) oder doch Pudelhündin (auf Suche)
La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin
ver_goldet: ab 2020/21 entweder erwachsener Golden Retriever/mix (Eltern) oder weiterer Flat coated retriever (für mich)
Newstart2: 2020/2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche startet
Maizy: 2020/2021 - Zweithund Langhaarcollie, Rüde, blue-merle, Züchter steht fest
Sikari: 2020/2021 - Louisiana Catahoula Leopard Dog, aktuell auf Züchtersuche
Landlue: 2021 Västgötaspets, Züchter steht fest, bei der Wurfgröße natürlich immer fraglich, ob genug Welpen geboren werden. Geschlecht offen.
Krümel21: vermutl. 2021 höchstwahrscheinlich NSDTR, ansonsten
evtl. AL Golden Retriever (aus eigener Nachzucht?) , Hündin,
Züchterfavoriten kontaktiert
granatapfelkern: 2021/2022 Kurzhaarcollie, Hündin, Trico oder Sable, Tochter von Matcha
SabethFaber: ab 2021/22 Wolfsspitz (eventuell Collie), Geschlecht, Züchter noch offen, möglich ist auch Tierschutz
Lucy_Lou: so etwa 2022: entweder Finnischer Lapphund
odereventuell Mittelspitz oder Spitz-Mix aus dem Tierschutz. Alternativ
solangsam Joey-Sport-Nachfolger für Frank: AUSSIE oder eventuell Sheltie
NalasLeben: 2020/2021 Zweithund, am liebsten Golden Retriever aus dem Tierschutz, evtl. auch eine Schwester von NalaIch setze uns mal mit dem neuen Account wieder drauf. Es hat sich etwas getan in Sachen Hund 2021.
-
Wenn man sie denn zum Bellen kriegt.
Nein, es soll eher eine Art Fokustraining sein. Dass auf dem Platz eben das Ziel Kissen/Ärmel präsenter ist. Ich weiß gar nicht, wie ich das erklären soll, bin mir aber peinlichst bewusst, nichts so gut zu können, wie die Kollegen und auch ihr. Sie konnte bei anderer Beute (Ball oder Futter) besser arbeiten, nachdem man es ihr Zuhause "schmackhaft" gemacht hat.
Am Anfang hätte ich Jule ja auch gar nicht dafür in Betracht gezogen.