Beiträge von Landlue
-
-
Kay ist immer noch dabei, zu posten, die letzte Seite kommt vom April 2019. Ich hoffe, sie kann ihre Krankheit besiegen. Ich liebe BBA, war einer meiner ersten Online-Comics.
Was mich in diesem Genre/Rubrik traurig gemacht hat, war dass Off White vorerst nicht fortgesetzt wird. Akreon (Anna) folge ich aber immer noch sehr sehr gerne auf Instagram.Ja, ich weiß, aber der erste BBA gefiel mir besser.
Den jetzigen verfolge ich aber auch.
Oooh ja, Off White fand ich auch super!
Wild Fangs und Hunters J von Tenaga mag/mochte ich auch gerne und Wolf's Rain Next Generation von NatsumeWolf lese ich auch noch gerne und freue mich über jede neue Seite.
Bei den letzten beiden müsste ich mal suchen gehen, vielleicht ist das ja noch was für mich
-
Black Blood Alliance fand ich z.B. toll, auch wenn das leider nicht beendet wurde.
Kay ist immer noch dabei, zu posten, die letzte Seite kommt vom April 2019. Ich hoffe, sie kann ihre Krankheit besiegen. Ich liebe BBA, war einer meiner ersten Online-Comics.
Was mich in diesem Genre/Rubrik traurig gemacht hat, war dass Off White vorerst nicht fortgesetzt wird. Akreon (Anna) folge ich aber immer noch sehr sehr gerne auf Instagram.
Jetzt kommen all die Erinnerungen hoch. Scandinavia and the World fand ich auch immer toll als Kurz-Comics mit einer losen Hintergrundverbundenheit.
Und jetzt lese ich gerade alle Strips in rückwärts bis ich ein bekanntes finde
-
Oh, vom Gratis-Comic-Tag habe ich noch nicht gehört, aber hier im Kaff wird es dne auch höchstwahrscheinlich nicht geben
Meine Mutter hatte die Asterix-Sammelserie von Weltbild im Regal stehen, da habe ich also alles von gelesen. Erinnern tue ich mich aber nicht mehr so recht an das Ganze. Mhm.
Mein großer Bruder bekam immer das Mickey Maus Taschenbuch, wenn es neu kam, daz gab es dann auch die entsprechende Zeitschrift. Hab ich als Kind immer sehr gerne gelesen (Jg. 1995).
Und dann habe ich nach den typischen Nachmittagsserien auf Super RTL und RTL II mit Anime angefangen. Digimon schaue ich immernoch wahnsinnig gerne. Pokémon immer mal wieder. Dragonball wird einen festen Teil meiner Kindheit bleiben. Oh, und Jeanne die Kamikazediebin. Chiaki, der Traum einer Sechsjährigen
. Mein erster Manga war DN.Angel. Eine Reihe, die seit Jahren nicht fortgesetzt wird. Die Mangaka scheint dafür bekannt zu sein
Jedoch ist Naruto und Naruto: Shippuden die Serie, die mich am längsten begleitet hat. Davon habe ich auch alle Folgen gesehen (bis 2017, Ende von Shippuden) und alle Bände im Regal stehen. Nur mit Boruto tue ich mir schwer, weil es nicht ganz dem entspricht, was ich mir für Naruto und Co. gewünscht habe.
Nach 2017 und dem "Ende" von Naruto war ich etwas in der Schwebe. Inzwischen interessiere ich mich immer mehr für westliche Comics, vor allem Marvel. Aber anders als z.B. Manga, die gerade nummeriert sind, weiß ich ehrlich nicht, wo ich z.B. bei Iron Man anfangen sollte, geschweige denn Spider Man. Und durch das MCU möchte ich sehr gerne Iron Man lesen
-
Ja, er hat auch als Spitzenprädator eine Aufgabe im Ökosystem. Dafür muss aber immer auch das Ökosystem passen.
Und trotzdem sollten X Arten nicht für eine Art "geopfert" werden, weil sie sonst in einem solch eng bewohntem Land wie Deutschland ohne Landwirtschaft nicht überstehen können. Im Ökosystem/Lebensraum "Moor" wird sich ein Wolf ohne Nutztiere nicht aufhalten, weil dort die großen Beutetiere fehlen. Ebenso im Ökosystem/Lebensraum "Küste". Ohne Nutztiere würde es den Wolf nicht hierher verschlagen, jedenfalls nicht dauerhaft.
-
Ich wollte mich nochmal einbringen und das Rekorderband erneut abspulen.
Es geht nicht nur um Nutztiere sondern auch um die Arten die durch extensive Bewirtschaftung (wofür Schafe nunmal "gemacht" sind) erst erhalten werden könne.
-
Mhm, dann sollte ich ggfs. nochmal überlegen ob ich Monster mitnehme.
Groningen im Frühjahr ging meiner Meinung nach vom Umfang her, Hannover hatte ich auch ganz "O.k." in Erinnerung, war aber 2016 das letzte Mal da.
Mal schauen, was der Mann sagt.
-
Ich bin und bleibe fast ausschließlicher Pokémon-Spieler.
Angefangen bei mir mit Saphir und einem Gameboy Micro (der immernoch funktioniert, aber nicht mehr wirklich in meine Hände passt
), bei meinem großen Bruder mit einem Advance und einem geliehenen Silber.
Jedenfalls folgten dann aus jeder Generation mindestens ein Hauptspiel.
2. Generation: Silber
3. Generation: Saphir, Smaragd, Blattgrün
4. Generation: Diamant, Platin, SoulSilver
5. Generation: Weiß, Schwarz 2
6. Generation: X, Y, Alpha Saphir
7. Generation: Sonne, Mond, Let's Go Pikachu
Also warte ich derzeit nur auf die achte Generation, Schwert und Schild. Und wenn ich darauf Lust habe, gibt es auch dort wieder beide Editionen. Ich geb auch offen zu dass ich zu jeder neuen Generation das entsprechende System habe. Also Gameboy Advance, Micro, DS, 2DS (kann kein 3D ab, daher war das damals noch die bessere Variante, New 3DS und New 2DS XL (man wird ja größer) und nun die Switch.
Dazu habe ich noch:
Mario Kart
Stardew Valley
Und irgendwie reizt mich auch Animal Crossing, ich denke das wird dann 2020 auch dazu kommen, mal sehen.
-
Ich denke, dass auc Züchter negative Erfahrungen gemacht haben und sie sich damit auch ein wenig absichern möchten. Ein Interessent, der "nichtmal seine Adresse" hergeben möchte, scheint vielleicht nicht wirklich vertrauenswürdig.
Die Züchterin, die ich in Schweden angeschrieben habe, bat mich auch um unsere Adresse. Sie habe bereits oft Anfragen aufgrund der Seltenheit der Rasse bekommen, bei denen die Interessenten sich bei Adressbitten geweigert hätten. Das war ihr dann nicht sicher genug. Weil Leute, die nichtmal die Adresse hergeben möchten für Sie schwierig einzuschätzen sind und das Vertrauen dann etwas leidet. Sie möchte jetzt bereits wissen, wo ihre Welpen ggfs. hingehen und sieht es etwas als Vertrauensbasis an.
Irgendwie schlecht zu beschreiben, wir haben auf Englisch telefoniert
-
Oh La La ist "Star" in einer Netflix-Dokumentation (Catwalk). Einige Richter sprachen von ihr als "schönste Katze, die sie je gesehen haben".
Sie stammt aus Kanada, wo man mit jeglichen Katzen (reinrassig, "reinrassig", gemixt, Tierschutz) an Ausstellungen teilnehmen kann. Eine sehr skurrile Welt.
Die Konkurenz war eine Türkisch Angora, die, bevor Oh La La den "Ring betrat", Sieger war.
Es wird negative genannt, jedoch viel zu wenig.