Beiträge von Landlue
- 
					
- 
					Ah, das macht es nur bedingt besser mit den Lagottos. 
- 
					Alles anzeigenhttps://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sehr…838097-134-7553 Zitat :"Wir sind mini Pomskys! 
 Du frägst dich Pomskys-was?
 Ich will es dir erklären:
 Wir sind eine Mischung aus Pomeranien und Husky also mini Huskys."Joahh, da fräg ich mich echt...   Das zahlt doch hoffentlich keiner? Und auf einem der letzten bilder ist auch ein gelockter Welpe zu sehen. Also Doodle o.ä. scheint der Gute auch zu vermehren. 
- 
					Die Hunde, so wie sie zur Arbeit gezüchtet wurden, können aber nicht älter werden. Und nur weil kleinere Hunde älter werden können, heißt es nicht, dass alle das müssen, um gesund zu leben. Sie leiden nicht, wenn sie mit 8 Jahren sterben, bei vernünftiger Haltung leiden sie ihr ganzes Leben nicht (Erkrankungen des Skelettes, Magendrehungen etc.). Die Hunde nehmen aktiv am Leben teil, rennen, spielen, toben. Können sich hündisch verständigen und haben alle Sinne und Fähigkeiten so wie es ein gesunder Hund benötigt. Das hat, so wie geschrieben wird, nichts mit Qualzucht zu tun, sondern mit persönlichen Einstellungen. 
- 
					Monster ist eine Klette. Ben hat damals auch gerne gekuschelt. 
- 
					
- 
					Dann hoffe ich, dass das Präparat und Futter anschlägt! Danke, ja Leben kommt dann noch mehr ins Haus  
- 
					ich drück für den Kater die Daumen! Ich war heute bei der Pflegestelle. Und eine Mama hatten sie nicht mehr zur Vermittlung, da sich sehr gute Stellen auf Höfen ergeben haben. Daher werden im September Sir Henry und Gustav bei uns einziehen. Die Namen hat sich mein Mann ausgesucht, er findet die toll  Die beiden sind derzeit ca. 6 Wochen alt. Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sir Henry ist der mit weißer Schwanzspitze, Gustav ist der Genießer 
- 
					Die Krankheit hat sich ggfs. ja beim Herrchen nicht sofort von jetzt auf gleich entwickelt. Ja, sie ist etwas schwach an den Muckis, aber Jule war das auch. Eben nicht "gearbeitet". Sollte sie auch im Zwinger/draußen gehalten werden und du schaust sie dir an, kann ihr Fell auch etwas ungepflegt wirken. 
- 
					Monster wird körperlich von der Gruppe getrennt. Dabei verwende ich laute Aussprachen und Körpersprache. Das findet er schrecklich. Jule wird auch körperlich geblockt (weggeschubbst, joar, wie beschreibe ich das? Manchmal auch nur festgehalten und weg "tragen"/drängen). Bei Jule funktioniert das aber nicht wirklich, bei ihr ist es tatsächlich besser, vorher etwas genauestens aufzubauen. Auch bei Monster sind Abbruchsignale sehr eng aufgebaut, manchmal gehen bei ihm aber die Hormone noch weiter durch und ich bin nicht in der Lage, ihn dann nach, sagen wir 5 Minuten zu loben, so wie es bei Jule möglich ist. Die bricht eben sofort ab und bekommt dann ihr Lob. Monster bekommt dann ein strenges "Schade" und wird in seinen Schmeichelversuchen ignoriert bis auch ich wieder in der Lage bin, ihm positiv entgegen zu treten. Bei keinem "Megaabbruch" kommt bei mir meist "Monster! Bist du Blöd, oder was?" oder "Jule, du olle Kuh!" was beide aufgrund der Tonlage als negativ wahrnehmen. Auch dort beschwichtigt Monster schon. Generell verwende ich auch meinen Körper, ohne dass ich sie schlage oder trete. Da wird dann auch mal aus dem Weg geschoben oder am Geschirr leicht angehoben, wenn die Herrschaften es nicht hinbekommen, den Weg frei zu machen oder nicht weiter gehen, weil die Funkie vor einer Stunde von jemandem anderes angepisst wurde. 
 
		