Beiträge von Landlue
-
-
Ich erinnere mich an eine Userin, die davon überzeugt war, dass ihre Hündin aus Osteuropa ein Teil Dingo war. Was wohl aus ihr geworden ist?
-
Wir sind nun auch mit Bepanthen (haben wir noch ungenutzt vom Menschenkind da gehabt) am Cremen und warten erstmal ab. Monster hat ja z.B. auch nichts in die Richtung.
-
Hallo!
Ich habe folgendes Anliegen:
Jules Nase trocknet einseitig aus, so wirkt es jedenfalls. Es hat ca. eine Woche vor Ostern angefangen und wir wollten zunächst abwarten, da es sie weder juckt, noch schmerzt noch irgendwie einzuschränken scheint. Das ist heute auch noch so, jedoch ist die Fläche um einiges größer geworden und es "wandert" auch über den Nasenflügel in die Nase. Die andere Seite ist top, feucht, nicht warm. Sie leckt sich nur sehr selten über die Nase, vor allem, wenn ich die Stelle kontrollieren möchte.
Es fing am Übergang zum Schnauzenrücken an und trocknet weiter.
Ich kann drauf drücken, sie kriegt gut Luft durch die Nase und schnarchen tut sie auch nicht. Trotzdem denke ich, dass das ja nicht normal sein kann.
Unser TA ist derzeit im Urlaub und kommt erst nächste Woche wieder, deswegen wollte ich mir hier erstmal Meinungen holen (oder Erfahrungen).
Jule wird im Sommer 6, ist aus medizinischen Gründen kastriert worden und hat seitdem trockene Rückenhaut, die wir mit speziellen Schampoos gut im Griff haben.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ist Ernie Weizenfarbend?
-
Wie kann ich nochmal Unterforen deabonieren/unsichtbar schalten?
Mich stören die Willkommen-Threads für jeden einzelnen Neuuser
-
Er hat Freddie halt direkt an der Vorderflosse (nennt man das so?) Gepackt, ich kann mir vorstellen, dass da die inneren Verletzungen ziemlich groß sein könnten.
-
Ganz ehrlich, der Dame gehört jedes Bußgeld erteilt, was nur geht. Gerne die 5000 Pfund, die als Höchstgrenze angesetzt sind, wenn Wildtiere betroffen sind.
Die suchen die Dame nun, weil sie anscheinend nicht den Anstand hatte, vor Ort zu bleiben, nachdem ihr Hund den Seehund verletzt hat.
Feige einfach.
-
Mal angenommen, Person X hat etwas, das ihr ihm gerne abkaufen möchtet. Durch Zufall (bzw. auskunftsfreudige Personen
und Social Media) habt ihr herausgefunden, dass Person X der Eigentümer des Dinges ist. Ihr kennt euch nicht und Person hat eigentlich auch keine Absicht, es zu verkaufen. Wie würdet ihr die Person fragen, ob er das Ding verkaufen möchte? „Hallo, wir kennen uns nicht, aber willst du zufällig Dings verkaufen?“
?
Jaa, sowas ist absolut nervig, verstößt vermutlich gegen den Datenschutz und normal würde ich sowas nie machen. Aber ich bin verzweifelt und würde es echt echt gern haben
Das ist bei uns ziemlich verbreitet, "Fragen kostet ja nichts" und mehr als Nein kann die Person nicht sagen.
So werden bei uns die meisten Häuser verkauft.
mein Schwiegervater ist da sehr groß drin.
-
Was möchtest du denn vom Schweden wissen? Dass der Mix jetzt tatsächlich ein Anteil Västgötaspets in sich drin hat, ist halt sehr sehr unwahrscheinlich. Der Dackelmix meiner Mutter sieht stark nach Basset Fauve der Bretagne aus, ist er aber nicht.
Die Goten sind tatsächlich niederläufig, sind aber noch nicht so extrem wie z.B. Corgis. Sie sind "überraschend" groß und von Bildern z.b. habe ich sie lange kleiner erwartet. Sie fassen sich fest an, das Fell ist härter als typisches Stockhaar. Ihr Wachverhalten ist ausgeprägt aber nicht kopflos, alle Exemplare, die ich bisher persönlich kennengelernt habe, spielen sehr maullastig, auch mit den Haltern. Für mich sind es tolle Hunde, die eindeutig nicht unter klein fallen, sie sind kräftig ohne Fett zu sein. Es gibt noch keine Übertypisierung in der Zucht.
Ich schätze die Chance, dass da wirklich ein Gote(nmix) an der Leine ist, in Deutschland ziemlich gering ein. Bis vor ein paar Jahren gab es in D keinen offiziellen Züchter, in NL einen. Und ob er wirklich von einem Exporthund abstammt, unwahrscheinlich.
Klingt nur besser "Ist ein Västgötaspets" als "Ist ein Spitz/Dackel/Corgimix"