Beiträge von Landlue

    Wie bringe ich meinem Kater bei, dass er sich nicht "quälen" lassen soll vom Sohn?

    Henry und Alani wissen, lauf ich weg, lässt mich das Kind in Ruhe. Die lässt Kind auch problemlos in Frieden, liebevolle Wohngemeinschaft, wie mit den Hunden.

    Gustav lässt sich alles gefallen. Kommt sogar freiwillig zum Kind und lässt sich schleppen, ins Fell packen, "schleifen" und wie eine Puppe "bespielen".

    Wenn es zu stark wird, unterbreche ich es. Und dann kommt Gustav wieder zum Kind geschlichen und wird wieder geärgert.

    Kind hat so gelernt, dass er es mit Gustav ja machen kann und wendet gelernte Regeln eben nur bei den anderen vier und fremden Tieren an.

    Soll ich die beiden in ihrem Zusammenleben lassen? Ich bin am Ende meines Lateins.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nee, aufgekratzt. Habe auf den Stellen keine Muttermale o.ä.

    Eine ganz dumme Frage:

    Ich habe jeden Sommer jeweils eine juckende Stelle auf meinen Fußrücken. Die machen mich wahnsinnig und ich kratze sie mir dann im Schlaf blutig. Jedes Jahr wieder und nur, wirklich nur auf einer ca. 2€-Münzen großen Fläche auf den Fußrücken.

    Dann heilt es ab und fängt, solange es Sommer ist, wieder an zu jucken.

    Die Füße werden genau so gepflegt wie der Rest meines Körpers. Immer brav mit 50er Sonnencreme eingecremt und mit Lotion gepflegt.

    Keine andere Stelle meines Körpers juckt. Es zeigt sich keinerlei Hautausschlag, keine Rötung (vor der Verletzung durch mich). Ich laufe unglaublich viel Barfuß, in Schuhen nur mit Socken. Bei meinen Flipflops liegen die Stellen frei. Wenn es an den Schuhen liegen würde, müsste es auch außerhalb des Sommers auftreten (bin in Schuhen fast durchgehend schwitzig, daher fast immer Barfuß)

    Ich werde wahnsinnig, was könnte das sein?!

    Fußbild :P


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zehen nicht die saubersten (Barfuß), gerade am abheilen. Die Krusten sind schon ab gegangen.

    Unsere Ställe sind Mobil, d.h. wahrscheinlich sind die Flächen kleiner als bei den anderen, aber sie werden regelmäßig neu gesteckt.

    Die Großen (ca. 50 Tiere) haben knapp 100 Meter Zaun, die Teenies (ca. 15 Tiere) haben 50 Meter Zaun.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der große Stall müsste mal von außen sauber gemacht werden :shushing_face:

    Mein Mann hatte im März eine bunte Mischung Eier ausgebrütet.

    Wir haben (wegen der Beinfedern) eine sichere Maran-Mix-Henne.

    Dazu kommen zwei Hähne, die ich nicht so ganz zuordnen kann. Könnten die beiden auch Maran-Mixe sein?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bild leider nur angeschnitten, wollte eigentlich ein Foto von der kleinen Araucana-Henne machen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und der "andere Kerl"

    Ich hab jetzt nochmal geschaut und hab gelesen, dass man nach dem Verlegen eigentlich ganz speziell und aufwändig einmal reinigen muss. Ich bin mir sicher, dass das nicht passiert ist, weil die Vermieter selbst verlegt haben und das wohl nicht wussten.

    Das erklärt das Verlegemuster .

    Ich habe leider keinen Tipp, mein Laminat sieht auch immer kurz nach dem Wischen wieder aus wie Ar***.

    Unsere Junghähne sind gestern zum Lohnschlachter gegangen. Für ihr Alter sind die Schlachtkörper überraschend schwer.

    Von den 10 Hähnen habe ich zwei abbekommen |) . Ein Bielefelder wurde kurz vor "Ende" noch vom Schlachter selbst gekauft, da sein Sohn selbst Hühner hat und noch einen passenden Hahn suchte. Da ich die Bielefelder ziemlich zahm bekommen habe, hat es dem einen das Schlachten erspart. Der Rest wurde an Bekannte gegeben.

    Nun ist eine wunderbare Ruhe in die Gruppe gekommen, Der Möwenhahn macht seine Arbeit alleine tipptopp (ich möchte gerne einen Blumenhahn (jüngste Brut, kann ich noch nicht sehen, was was ist) und ggfs. den New Hampshire, den wir als Jungtier haben, noch behalten. Zu dritt passt es gut von der Anzahl).

    Und mein Mann meinte, wir würden das zur Selbstversorgung machen. Mit zwei Hähnen komme ich aber nicht weit :pfeif:

    Das dachte ich auch, habe ja auch länger gemischt intakt hier gehabt und keinerlei Welpen produziert.

    Naja, wenn sie damit durchkommen