Beiträge von Landlue

    Erm, ist das normal, dass die Naht am Rücken/Po Wasser zieht beim Hurrta Regenmantel?

    Wir waren gerade 10 Minuten die letzte Löserunde und da es geregnet hat, habe ich die Mäntel über gezogen. Monsters Mantel hat sich nicht verdunkelt, Jules wohl und zwar an der Naht, die über den Po geht, also wo man innen noch nachjustieren kann.

    Für 90 € (mit Rabatt) hätte ich das nicht erwartet :omg:

    Leider nur Fotos im Dunkeln

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Was mache ich da? Die Verpackung ist schon im Müll :fear:

    Mh... Wenn man von 90min Gassi und das zweimal in der Woche ausgeht dann hat man einen Stundenlohn von 14,xx€

    Find ich jetzt nicht soviel, besonders bei den heutigen Spritkosten (die ja auch dazu kommen)

    Wenn das ein offiziell angemeldeter Job ist kommen ja noch Betriebskosten dazu die gedeckt werden müssen.

    175€ Hört sich erstmal viel an, aber eigentlich ist es das gar nicht (aus wirtschaftlicher Sicht gesehen)

    Wobei man das pro Hund sehen muss. Jeder Besitzer zahlt da den Stundenlohn. Und je nachdem wie groß die Gruppe ist, finde ich es auch zu teuer

    Wir haben uns heute einen Opel Insignia angesehen.

    Schickes Auto, dann nach den laufenden Kosten geschaut und er wird es dann doch nicht :dizzy_face:

    Wenn der Skoda nur eine blöde AHK hätte. Nachrüsten ist bei unserem Modell einfach doof...

    Jop kann ich nur von abraten. Säuft wie ein Loch und hat nen recht kleinen Kofferraum. :see_no_evil_monkey:

    I mean - wenn einen das nicht stört und man maximal kniehohe Hunde hat gehts noch ^^ Aber geht halt echt praktikabler.

    Ja, das kommt dann noch oben drauf. Ich habe den Kofferraum auf gemacht und dachte mir "doch beim Octavia bleiben".

    Sie sind da :smiling_face_with_heart_eyes:

    Monster und Jule bewegen sich tatsächlich sehr frei in ihnen, Monster ist schlanker als gedacht und Jule darf wieder weniger Futter haben :shushing_face:

    Ich hatte erst Sorge, dass sie zu lang sind, aber mit der Anpassung am Hals passt es sehr gut. Zudem trägt Jule ihre Rute nie oben. Bei ihr ist es also "egal". Und bei Monster passt es auch mit Rute oben.

    Sie decken verdammt viel ab, der Hals rutscht bisher nicht runter und pieseln geht problemlos :star_struck:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Heute war ich das erste Mal in meinem Leben selbst beim HNO.

    Meine Nasenscheidewand ist anatomisch hackse, links also schief. Ich bin, seit ich denken kann, Mundatmerin, was ich ätzend finde.

    Naja, nun die Frage: Nur die zu groß gewordenen Weichteile auf der rechten Seite operieren lassen oder die Nasenscheidewand korrigieren?

    Erstmal schauen wir, ob ein spezielles Nasenspray für die zu groß gewordenen Weichteile rechts reicht. Die Frage der OP bleibt aber...

    Meine blutwerte sind in Ordnung, die habe ich vor einigen Wochen checken lassen.

    Bei mir war es tatsächlich eine emotionale Ermüdung bzw. Stressreaktion

    Das vermute ich auch ganz stark bei mir, da es so extrem erst seit kurzer Zeit und parallel zu einer emotional sehr belastenden Situation aufgetreten ist.

    Der Arzt sagte, da die Blutwerte in Ordnung sind, könne er mir da nicht weiterhelfen.

    Mein Arzt wollte mich, nachdem meine Blutwerte auch gut waren, nach den ersten zwei Wochen auch zwingend wieder sehen. Damit eben auch geschaut werden kann, ob es sich mit Schlaf und Ruhe bessert. Hat es bei mir ja tatsächlich, sodass ich derzeit nur beobachtet werde.

    Wobei ich dazu sagen muss, dass mein Hausarzt mich, auch als dicke Frau, nie irgendwie abgestempelt hat, er psychische Erkrankungen nie abspricht und echt ein absoluter Glücksgriff ist. Ich bin bei ihm in Behandlung, seit er seine Praxis eröffnet hat (vor 27 Jahren). Er kennt mich also seit Kleinkindalter und kann das auch abschätzen, zumal mein Kind auch bei ihm in Behandlung ist (neben Kinderarzt).