Beiträge von Aithienne

    Ich hatte und hab das gleiche Problem hier neben mir sitzen. Joanie's Diagnose haben wir mit 6 Monaten bekommen und es war das Ergebnis einer Suche warum der Kot ewig weich bis dünnflüssig war. Letztendlich war es der Elastasewert der uns das gezeigt hat. Weil wir eben auch durch Die Suche viel zu oft das Furtter gewechsaelt haben habe ich gleich einen Allergietest (Bluttest über meine TÄ) machen lassen seitdem wissen wir dass wir nur noch knapp 5 Sorten Fleisch und noch weniger Gemüse geben dürfen. Ich bleibe seitdem nur noch bei Pferd entweder von SG oder WB mit Tapioka oder Süßkartoffel. Allerdings verträgt sie die Enzyme nicht weil die vom Schwein sind worauf sie stark reagiert. Und das Dosenfutter muss püriert und noch mit Wasser verdünnt werden.

    Im Endergebnis ist und war Joanie immer die Kleinste vom ganzen Wurf obwohl sie laut Standard "Rüdengröße" hat.

    Lasst doch mal einen Allergiebluttest machen bei Laboklin und gleich den Großen (dann habt ihr schon mal einen Ausblick wo mehr oder weniger Reaktion ist) Joanie verträgt nur eine handvoll Sorten Fleisch (Pferd, Büffel, Känguruh, Kamel und in kleinen Mengen Ente)und nur 4 Sorten Gemüse (Süßkartoffel, Möhre Kolrabi) Getreide geht nicht auch Reis und Mais nicht. Dabei waren mir die Ergebnisse von dem Test richtungsweisend. Ich füttere seitdem nur noch Pferd (von SG mit Tapioka oder von WB mit Süßkartoffel) allerdings püriert (Dosenfutter) weil Joanie eine EPI hat und auch die Enzyme (sind immer vom Schwein leider) dadurch nicht verträgt.

    Vielleicht würde euch auch das pürieren helfen? Hat man "alten Zeiten" bei Erkrankungen des Pankreas häufiger gemacht

    Ich selbst bin von Dobermann und co auf den Shih - Tzu*s gewechselt. Da war zwar viel Fellpflege nötig aber Freilauf war möglich die haben gehorcht und ich kann an einer Hand abzählen wie oft meine Beiden mal den Mund aufgemacht haben . über 5 Jahre wusste ich nicht mal dass sie eine Stimme haben ;-)

    Jetzt bin ich auf einen Malamuten gewechselt und jetzt erst fängt sie an ihre Stimme zu gebrauchen aber auch sehr selten und nicht um andere wie wild anzukläffen sondern nur um zum Spielen aufzufordern

    Ich habe hier ja auch eine hochallergische Hündin sitzen von Welpenbeinen an. Wir geben nur noch Pferd mit Tapioka von SG kriege ich gut online aber auch im Laden. Das geht auch mit der Pankreasinsuffizienz die Joanie hat. Also relativ mager. Joanie kann nur wenige Sorten Fleisch (Pferd, Hirsch, Känguruh, Wasserbüffel) bekommen und auch nur ein paar Kohlenhydrate. Kartoffeln, Getreide aller Art, Reis geht bei ihr gar nicht. Sie frisst aber nur püriert, warum auch immer ;-) teilweise gebe ich ihr auch das Futter mit einer Spritze in die Schnauze eben weil sie wegen der EPI keine Nahrungskarenz haben sollte die länger als 8 h ist