Ich habe zwar immer nur eine Spritze in gebrauch aber da wird im Laufe der Zeit immer mal das "Gummi" vom Stempel hart dann muss eine neue Spritze ran
Beiträge von Aithienne
-
-
Ganz simpel meine Maus setzt sich ja freiwillig vor mich hin bzw kommt an wenn sie eine Portion braucht ihrer Meinung oder auch wenn ich sie rufe weil es Zeit dafür ist. Ich ziehe die Spritze auf und drücke die dann langsam in ihre Schnute aus bei der 100 ml Spritze sind das drei Portionen für die Schnute und immer langsam nicht zu schnell, sonst kann sich der Hund verschlucken. Beim kleineren Hund würde ich eher eine 50 ml Spritze nehmen aber das Futter muss dann mindestens 1:1 mit Wasser verdünnt sein (auch Dosenfutter verflüssige ich so) damit es auch gut aufziehbar ist. Aber auch die kleinere Spritze quasi für 2 - 3 Portionen rechnen also weniger in die Schnute ;-)
-
Ja ich mache das bei Joanie aber sie hat im Laufe der Zeit gelernt dass es nicht weiter verhandelbar ist, wenn sie nicht an den Napf geht komme ich mit der Spritze. Ich muss wegen dem quasi "falsch gebauten oberen Verdauungstrakt" (mal vereinfacht ausgedrückt) dazu kommen noch Probs mit der BSD - das Futter grundsätzlich flüssig geben. daher wird hier das Dosenfutter noch mit reichlich Wasser püriert und dann in kleinen (100 ml- Spritze) Portionen angeboten.
-
... definitiv nein, 100% gibt es nicht beim Menschen und vom Hund verlange ich das nicht ;-) Der Hund hier ist alltagsgerecht und hat trotzdem Spaß
-
Ganz viel kraft egal welche entscheidung fällt!
-
Wir drücken für den Welpi auch Daumen und Pfoten!
-
Ich habe meine Shih-Tzu's weil die nicht alleine bleiben konnten in der Tasche kurz mit in die Kita rein, wenn ich meine Tochter abgeholt hab oder hingebracht habe. War nie ein Problem und an die Hunde durfte natürlich nix und niemand ran!
-
ab zur Klinik, damit der "Kleine" auf den Kopf gestellt wird, und wegen breiig füttern, ich muss aus anderen Gründen dies auch tun ich nehm eine 100 ml Spritze ohne Kanüle und leere die dann in drei Schüben in die Schnute
(Joanie hat einen kleinen Megaösophagus und dazu ist der Magenmund inclusive Speiseröhre im Mediastinum gelagert)
-
Mitarbeiterauflistung
Was ist den ne Mitarbeiterauflistung?

wer alles am Spiel mitgewirkt hat oder im Film Abspann genannt ;-)
-
Joanie war heute ein zu schlanker und großer Husky
Und was ist sie eigentlich?

Joanie ist eine 4 jährige Alaskan Malamute Hündin die in etwa Rüdengröße laut Standard hat und knapp 32 kg wiegt, was aber ihren Ernährungsproblem in der Jugendzeit liegt, was sich auch ihr Leben lang ziehen wird