Nicht nur der HuskyBesitzer auch die "Besis" von Malamutes - ich kann mir aus Bessy auch gerade einen zweiten Hund stricken
Beiträge von Aithienne
-
-
Bis voriges Jahr bin ich noch mit dem S5 unterwegs gewesen und habe es mit dem S24 ersetzt aber nur weil mein Anbieter mir ein gutes Angebot gemacht hat. Das S5 hat jetzt meine Tochter als Prepaid Handy und es liegt noch ein neuer Ersatzakku bereit :-)
-
Bild ist schlecht leider weil Handy kaputt, leider. bei den Ruckdämpfern habe ich eben mit den Karabinern gearbeitet die Schraubkarabinern in der Größe die Manmat da anbietet für ein euro. Die sollten auch bei deinen Kleinen reichen. Ich hab wie gesagt einen schweren Hund dran
-
Ich nehm Edelstahl mit Auge + Wirberl + Schäkel im Imternet musst auf die Größe achten und Edelstahl ist immer etwas schwerer
-
angelsfire wir haben den Ruckdämpfer am Bauchgurt weil wenn 40 kg meinen in die Leine springen zu müssen ist das doch .... und daher sind die teile zumindest effektiv. Auch die Karrabiner sind gut. Ich nehm die allerdings aus dem Bootsbedarf hier um die ecke
-
Ich bin leider wieder auf der Suche nach einem Ruckdämpfer den ich zwischen Leine und Geschirr einhängen kann. Hunde wiegen 16/16,5 Kg. Der von Flexi ist nicht ausreichend. Jemand ne Idee?
Der WAW Dämpfer hat bei uns nichts gebracht, war mir zu fest. Ich hab mir bei Stake out (die nähen die Leinen selbst) das elastische Teil einer Joggingleine mit Karabiner und Ring versehen lassen, ca. 20 cm Gesamtlänge. Das ist weicher und funktioniert gut.
Vielleicht liest du hier ja mit oder jemand anderes weiß es. Welche Leine genau hast du da genommen? Ich befürchte allerdings, dass das auch nicht viel besser ist als der Flexi Ruckdämpfer.
Im Prinzip suche ich die eierlegende Wollmilchsau. Sollte nicht zu schwer sein, dem Hund nicht unangenehm an die Seite schlagen (hab ich von den WAW Ruckdämpfern mehrfach gelesen), nicht unendlich lang und nicht zu schwer.
dann gucke doch mal bei ManMat die haben denke ich was passendes
-
Ganz viel Kraft für euch! Eure Entscheidung ist zum Wohle des Kleinen, leider
-
ich würde noch die mikroskopische Verdauung kontrollieren lassen ob alles richtig verdaut wird ;-)
-
Bessy sollte eigentlich Boreal Beauty heißen, weil sie ja im schwedischen Lappland geboren ist unter der Mitternachtssonne. Fand Männe aber letztendlich schlecht zu rufen (obwohl es nur auf dem gesicherten Grundstück Freilauf gibt) und er wollte den Namen Bessy haben daher wurde es dann Bessy Beauty ... und dem langen Nachnamen
Joanie hatte ihren Namen in Anlehnung an J.K. Rowling weil wir hier alle drei gern HP- gucken oder hören :-)
-
Wir drücken Daumen und Pfoten!