Ich denke du machst viel zu viel mit dem Hund, er muss erst mal lernen runter zu fahren und ruhig zu bleiben. Ja ich weiß Husky und Ruhe ist schwer zu kombinieren, aber ich habe selbst eine Alaskan Malamute Hündin von knapp 1,5 J. aber auch da habe ich erst an Ruhe halten gearbeitet und fange jetzt erst mit der "Arbeit" an Also die ersten Übungen am Fahhrad etc
Beiträge von Aithienne
-
-
für alle die es brauchen Daumen und Pfoten werden gedrückt
-
Ich habe auch die Papiere nachgeschickt bekommen. Joanie war 10 Wochen alt bei Abholung und wir haben aber das Protokoll zur Wurfabnahme und auch den blauem Impfausweis mitbekommen. Das ist dann beim DCNH gewesen
-
Aich wir drücken für alle die es brauchen Daumen und Pfoten!
-
dann drücken wir wieder kräftig alle verfügbaren Pfoten und Daumen für alle die es benötigen!
-
-
Nun haben wir bemerkt dass Joanie endlich zum zweiten Mal läufig ist. Allerdings nicht an irgendwelchen Flecken sondern nur daran dass die Rüden hinter ihr her sind und sie die Rute beiseite legt. Das heißt sie ist es schon ein paar Tage. Nun weiß ich auch warum grüner Pansen stehenbleibt.

-
auch wir drücken für alle die es brauchen Daumen und Pfoten!
selbst wenn die Zicke mal wieder nicht richtig fressen will
-
So was geht gar nicht, da wäre bei mir auch ein TA-Wechsel erste Priorität. Und dann das von vorne wieder aufbauen mit ins Wartezimmer setzen und vielleicht nur ein Leckerchen im Behandlungsraum abholen.
Ich hätte aber spätestens die "Behandlung beim zweiten >>lautwerden<< abgebrochen
-
na dann Herzlich Willkommen für den Zuwachs. Und wie viele schon geschrieben habe es kein Ersatz sondern ein Nachfolger ;-). Ich freue mich für Euch.