Meine TÄ arbeitet mit dem Labor zusammen. Und ich habe es auch gemerkt wenn ich etwas anderes gebe als das was der Negativbefund ist, gibt es gleich deutlich dünneren Stuhl
Beiträge von Aithienne
-
-
Hallöchen ich habe das gleiche Problem durch, nur ist meine Hündin nun schon 2 Jahre. Wir haben Das Problem so gelöst dass es nur noch das gibt was Josanie verträgt und an Leckerchen das was sie als normales Futter bekommt in Trockenversion. Allerdings haben wir einen großen Allergietest bei Laboklin noch machen lassen, wobei sich dann rausgestellt hat, dass Joanie auf sehr vieles reagiert auch auf die Enzyme die sie eigentlich kriegen soll. Diese gibt es leider nur vom Schwein.
Bei uns gibt es aktuell nur Rentier mit Kürbis als Nassfutter und das gleiche gibt es auch als "Cräcker". zudem bekommt sie 5 mal tgl ihr Futter serviert ;-) wobei sie aktuell allerdings eher abends erst mit fressen anfängt und irgendwann in der nacht fertig ist. Allerdings bin auch ich schon froh wenn sie nicht abnimmt
schau mal hier: Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch
vierlleicht findest da auch noch Hilfe ;-)
-
Follikel sind Drüsenbläschen, die am Haarbalg sitzen aber auch im Lymphsystem. Letzteres sorgt öfter für Probleme am Auge. Wenn es eitrig wird sind meistens noch Bakterien beteiligt.Meine Mix-Hündin hatte das mal letztendlich wurde die Bläschen quasi "ausgeschabt" und danach gab es noch mal ein Paar Tage Salbe ins Auge und seitdem war dann Ruhe. Wir hatten nie wieder Probleme damit
-
-
-
Ich habe nun erst mal festgestellt dass Joanie aktuell Rentier sehr mag das bekommt sie aktuell in der Sonderausgabe von RoW die Hausmarke von der rot-grünen Ladenkette ;-) mal schauen das ich das bei von der anderen Firma auch so in sie rein bekomme. Sie frißt nachmittags , dann abends und irgendwann mitten in der Nacht :-) also teilt sie es sich selbst ein
-
Mein Beileid, Rateros! Ich wünsche euch viel Kraft.
Mandy19 Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit!
-
Mein Beileid zu dem Verlust!

-
*lach* da löffel ich eher rein, gibt noch vom Kind die Thermolöffel. Die sind weich und auch maulgerecht geformt. Aber ich will sie nicht noch mehr verwöhnen
Sollte nicht an erster Stelle die Ernährung stehen? Ich würde den Verwöhnungsaspekt ignorieren. (Ich würde ist nicht richtig, ich habe ihn ignoriert
)Keine Sorge wenn es schlimmer wird fütter ich natürlich mit dem Löffel, aber meistens frisst sie wenn wir schlafen den Rest
-