Ich würde auch Elektrolyte (Oralpädon) und Tanalbin (nicht Tanalbin comp) geben, und natürlich Morosuppe: Möhren mindestens 3 h kochen mit wenig Salz
Und wenn Blut bei ist würde ich ggf zu einer anderen TK?
Ich würde auch Elektrolyte (Oralpädon) und Tanalbin (nicht Tanalbin comp) geben, und natürlich Morosuppe: Möhren mindestens 3 h kochen mit wenig Salz
Und wenn Blut bei ist würde ich ggf zu einer anderen TK?
Für alle die es brauchen lassen wir gedrückte Daumen und Pfoten da!
Ich muss das Sauerkraut verstecken wenn ich nicht will dass es im Hund landet. Ich wäre allerdings schon deswegen in der TK - ein kleiner Hund mit so einem Kern ... wäre mir zu riskant
Alles anzeigenAlles anzeigenIch habe auch nicht das Glück gehabt, dass meine Hunde diesen Blick gezeigt haben.
Meine Hündin hatte einen Milzkrebs, der schon in die Leber gestreut hatte, kleine Veränderungen, ich hatte noch einiges geplant, aber schon neun Tage später war das tumoröse Gewebe so groß wie ein Fußball und quetschte ihren Magen ein. Verstanden hat sie es nicht, sie wollte Gassi, Fressen, nicht traurig angekuckt werden, keine Hilfe beim aufstehen. Die letzten zwei Nächte hätte ich ihr ersparen sollen, wenn es still war, hatte sie keine Ablenkung und hechelte, konnte nicht richtig liegen. Wir sind ein Abschiedsgassi gegangen mit allen Hundefreunden, sie konnte nur noch unter der Bank liegen, hat sich aber alles angekuckt, alle waren immer wieder bei ihr. Und da war eine Freundin auch da und meinte, kuck, ihre Augen glänzen, sie will doch noch ...
Hunde denken nicht, noch bis zum 11. Geburtstag oder zum 16. , ich will noch älter werden. Wenn sie erzählen würden was sie von ihre Leben hatten, was sollen sie erzählen? Was fügen die Tage dem Leben noch an Gutem hinzu? Oft richtet man sich mit immer weniger ein und vergisst das es um Qualität geht. Ich habe gefressen ... reicht das?
Sprich mit deinem Partner und wenn er es duldet, lasst es röntgen, wenn da Krebs wächst, ist die Entscheidung einfacher als jetzt.
Der bewusste Abschied ist so unfassbar schwer. Ich würde die Schmerzmittel voll ausschöpfen, kucken was passiert, auch das ist ein Hinweis. Für die Wunde kann ich Tyrosur empfehlen, das ist ein Lokales Antibiotikum/Wundgel aus der Apotheke. Hat schon wunder bei uns bewirkt. Wenn alles getan ist und der Körper will einfach nicht mehr, wenn an schmerzen nicht unter Kontrolle bekommt, dann ... Leiht euch noch irgendein Gefährt, sucht seine Lieblingsplätze auf, rein mit Spagetti Bolognese und Pommes und Pizza, feiert das Leben. Im Grunde, ganz tief im Inneren, wenn man sich nicht ablenkt, weiß man das schon ganz gut, sich damit abzufinden ... ist etwas anderes ...wie gesagt, ich bereue die zwei Letzten Nächte, die hätten nicht in ihrem Leben sein müssen.
Ich wünsch dir ganz viel Kraft für die letzte Zeit mit dem großen Kämpfer. Und ich hoffe dein Partner wird dann den Weg mit euch gehen und auch einverstanden sein, mit dem was kommt.
Ich glaube auch nicht dass Hunde "so" denken oder überhaupt vergleichweise wie ein Mensch denkt, ich glaube sie sind nur im jetzt und folgen ihren Instinkten, ein bisschen wie Kinder es eigentlich tun... Ich denke sogar wenn sie Schmerzen haben ist dass instinktiv der Überlebenswillen größer ist. Aber auch Hunde sind sehr individuell und haben ihren Charackter.
Punkto Wunde haben wir schon einiges probiert, durch den Krebs ist sein Immunsystem wahrscheinlich so stark angeschlagen dass es nicht heilen will.
Habe gestern noch die Entscheidung getroffen auch in Absprache mit meinem Partner, der es mitlerweile auch (ein)sieht.
Er hat wirklich viel ertragen und ich bereue keinen Tag den wir noch "gewartet" haben oder an dem wir es noch "probiert"haben, denn solange noch etwas da war und Verbesserungen eingetreten sind war jeder Versuch es Wert.
Aber jetzt sieht man ihm die Müdigkeit an und durch das Humpeln dass vor ein paar Tagen hinzugekommen ist, kann er nur schwer halbherzig sein Geschäft verrichten, mit Mühe und die letzten Tage auch oft mit Zwang.... da hört dann auch mein Bemühen auf. Wenn ich ihn schon überreden, zwingen muss, hinaus zu gehen sein Geschäft zu verrichten, was er dann mit Mühe und Not etwas macht, dann wieder zu Boden sackt weil er keine Kraft hat und wieder erst nach 10-15-20 Minuten mit Mühe oder Hilfe hochkommt.... so ging es jetzt die letzten Tage mit Tendenz verschlechternd und damit ist es besiegelt.
Es fällt halt wahnsinning schwer, seine Augen verfolgen mich überall hin, voll mit Vertrauen und Liebe - dabei weiß er gar nicht welche Entscheidung ich für ihn getroffen habe und dass es heute seine letzten Stunden sind. Das bricht mir das Herz.
der unterster Satz springt mir ins Auge er sagt auch dass er dir vertraut dass du die richtige Entscheidung für ihn triffst und nicht leiden lässt. Viel Kraft für Dich!
Vor 5 Jahren musste ich meine 16 Jährige Charisma gehen lassen, von einem Tag auf den anderen wollte sie nichts mehr. Ich war noch am gleichen Tag bei meiner TÄ mit ihr und sie bestätigte mich in meiner Vermutung, dass sie nicht mehr kann und will. Da habe ich sie gleich gehen lassen und ich habe deswegen noch immer nasse Augen
Ichhabe hier das Problem gehabt mit Joanie dass sie von Anfang an nichts vertragen hat. Weder das Futter vom Züchter noch frisches Fleisch, noch diverser Nass- und Trockenfuttersorten. Vertragen hat sie nur Wolfsblut Rentier und Pferd mit Süßkartoffel. Letztendlich haben wir dann mit 6 Monaten festgestellt dass sie eine EPI hat. Seitdem gibt es nur noch Pferd mit Tapioka von SG weil das von WB zu fleischlastig ist.
Joanie macht im WZ gern den Kasper was ich mit einr knappen Ansage unterbinde. So lange sie dann nciht von einem anderen Hund genervt wird bleibt sie auch ruhig und legt sich in voller Länge auf den Rücken (gestreckt von der Nasenspitze bis zur Schwanzspitze) und schläft bis wir dran sind. Bei der Tä ist sie freundlich und aufgeschlossen und will überall ihren Nüschel hinstecken wo die TÄ ran will ;-) Meistens wird dann noch die TÄ "gewaschen"
Ich bin auch wohlgenährt um es milde auszudrücken und mit Joanie - ihres Zeichens ein Alaskan Malaute Couchpotato - erreiche ich nu über longieren was. kopfarbeit macht sie sehr gerne. die komplizierten Schächtelchen schafft sie ohne Probleme selbst ohne leckerei :-) sie freut sich über das Schmusen viel mehr :-)
Joanie hat sich heute auch wieder super benommen. Normaler Weise will sie jeden Hund begrüßen in aller Wildheit, die ihr zu eigen ist. Heute hat sie sich brav neben mich gesetzt als sie die "Angstmaus" (Hündin aus dem Tierschutz) sah und hat gewartet bis diese vorbei gelobt war. dafür wurde Joanie dann auch geknuddelt.
300 Meter Weiter ist wo ein Jugendtreffpunkt da kamen einige Erzieher raus die Angst vor Hunden haben, konnten dann aber nicht hinter den Kindern zurückstecken die Joanie alle begrüßen wollten :-) Sie freut sich wie wild über die Kinder und legt sich sich dann langgestreckt auf den Rücken zum Bauchkraulen ![]()
Dann würde ich dringend, Leber, Bauchspeicheldrüse + Kot - Elastasewert, sowie die Schilddrüse überprüfen lassen. Auch ein Darmprofil würde ich erstellen lassen. Und ich würde dazu rtaten den TA zu wechseln wenn du dich da nicht wirklich wohlfühlst ich selbst habe 4 TÄ binnen 1000 m aber trotzdem fahre ich lieber ein ganze Stunde mit der BVG zu "meiner" TÄ