Sniper: Ich finde auch, dass du mit deinen Empfehlungen zu sehr von deinem eigenen Hund ausgehst.
Mit meinem verstorbenen Schäfermix-Rüden, den ich erwachsen übernommen habe, war das Zusammenleben z. B. auch super unkompliziert. Bei ihm brauchte ich nicht gross laut zu werden, er liess sich immer problemlos von verbotenen Dingen abhalten (ausser vom Jagen), er ging völlig unbeeindruckt an pöbelnden Artgenossen vorbei, gehorchte sehr gut und war stets souverän und freundlich gegenüber Mensch und Tier.
Wäre er mein erster Hund gewesen, hätte ich wahrscheinlich gedacht: "Wow, was für eine tolle Hundeversteherin ich bin! Ich weiss gar nicht, was die anderen mit ihren aggressiven, unerzogenen Hunden immer haben. Mit ein bisschen Sachverstand ist Hunderziehung doch überhaupt gar kein Problem."
Da ich vor ihm allerdings bereits einen anderen Hund gehabt hatte, der charakterlich ganz anders gestrickt war, war mir bewusst, dass es nicht unbedingt an mir, sondern eher am Hund lag, dass alles so problemlos klappte .
Weder mein erster noch mein zweiter Hund waren Leinenpöbler und daher habe ich Halter mit leinenaggressiven Hunden immer etwas mitleidig angeschaut. Wenn ich einem an der Leine ausrastenden Hund begegnete, dachte ich manchmal: "Hm, der hat seinen Hund ja nicht besonders gut im Griff. Da ist in der Erziehung wohl gehörig was falsch gelaufen."
Mein dritter Hund hat nun allerdings kurz nach der Übernahme eine richtig heftige Leinenaggression entwickelt. Diese locker flockig mit souveräner Führung abzustellen, war schlicht nicht möglich (zumindest für mich nicht). Ich hätte mir zuvor nie vorstellen können, wie hartnäckig ein solches Verhalten sein kann.
Es gibt sicher Menschen, die von Natur aus sehr talentiert in der Erziehung von Hunden sind und mit sehr vielen Hunden klarkommen, aber auch diese können mal an einen Vierbeiner geraten, bei dem ihre gewohnte Methode nicht funktioniert. Daher sollte man sich mit Pauschalaussagen und -methoden nicht zu weit aus den Fenster lehnen, finde ich. Jeder Hund ist ein Individuum und es gibt keine Erziehungsmethode die bei allen gleichermassen funktioniert.
alsatian_00: Ich wünsche dir viel Glück für den Trainertermin. Die Trainerin klingt ja wirklich sehr gut .