Beiträge von Wirbelwinde

    Hast du vorher nen Darmflorastatus machen lassen?

    Ohne würd ich rein gar nix in den Hund kippen.

    Da ist nur ein Bakterium drin, hat dein Hund das noch ausreichend kippt alles.

    Darmflorastatus, sehen wo was hakt, und dann ganz gezielt unterstützen, mit so wenig wie möglich unsinnigen sonstigen Zusätzen drin.

    Stimmt doch, Nachts ist alles graue ne Katze, oder wie war das noch? xD

    Die Vorbesitzerin unseres Schäfis und der Ruskyi Toy Hündin sparte sich den Tierarzt komplett.

    Beim Schäfi mussten wir die Überreste eines Grützbeutels am Rutenansatz operativ behandeln lassen weil sie da selbst dran rumgeschnippelt hatte, beim Zwerg will sie nicht mal bemerkt haben das sie schon Jahre mit zertrümmertem Vorderbein rumlief.

    Wir hätten extrem sparen können wenn wir da weggesehen hätten. Was mit den beiden passiert wäre als sie ins Krankenhaus musste und die beiden allein Zuhause bleiben sollten?

    Sicher hätte ich beim Tierarzt sparen können, für mich kam aber für die Amputation nur eine renomierte Großklinik mit Erfahrung in Frage.

    Wir haben jetzt 4 Hunde, alle 7 und 8 Jahre alt, und ich hoffe einfach das wir es schaffen alle mit der Goldversorgung Alt zu bekommen.

    Aber ehrlich, sollte uns irgendwann der Himmel auf den Kopf fallen, wird es auch die Bronzeversorgung machen müssen, denn unbehandelt wird bei uns niemand gelassen.

    Denn sind wir mal ehrlich, die Kacktüten werden niemandem das Genick brechen, wirklich einsparen muss man dann an den richtig teuren Sachen.

    Darum ist Vorsorge für mich das größte Mittel zum einsparen, nichts wirklich aus dem Ruder laufen lassen, nen Knubbel lieber zu früh als zu spät entfernen lassen, Zähne schon auch in jungen Jahren machen lassen, penibel auf Maulhygiene und Allgemeinzustand achten, gesunde Ernährung, viel Bewegung.

    In Zukunft werden es aber definitiv wieder nur maximal 2 Hunde, wenn nicht sogar nur einer, aber nochmal ohne Hund?

    Ne, bei allem sparen, ne!

    Ich war heute zur Abwechslung mal echt positiv überrascht, 9,80€ fürs Fäden ziehen, und ausgerechnet dafür hätte meine arme TÄ echt mehr verdient gehabt, was ein gefussel :ugly:

    Scheint wohl nicht ganz so einfach wenn man nicht selbst genäht hat und die Fäden halb verschwunden sind :tropf:

    Das Thema können wir jetzt abhaken, jetzt darf die Maus sich erst mal erholen, und dann geht's weiter im Text *örks*

    Wegen Versicherungen brauchen wir uns keine Gedanken machen, die arme Socke kam ja schon als "Totalbaustelle" bei uns an :mute:

    Ich denke, die Hündin ist weiterhin ziemlich ängstlich.

    Was weißt du denn über die Vorgeschichte? Wie alt ist sie jetzt? Und welche gesundheitlichen Baustellen liegen bei ihr vor?

    Sie ist bei einer Züchterin geboren worden, dort lebte sie auch bis sie 5 Jahre alt war und von da aus kam sie zu mir. Sie war auch jahrelang ein Showhund, wurde immer mal wieder auf Ausstellungen gebraucht oder ins Ausland geflogen. Der Alltag bei der Züchterin war der, die Hunde kamen morgens auf eine große Fläche, dort blieben sie bis abends und kommen dann rein, kriegen Windeln angezogen und kommen in Transportboxen über Nacht. Ich weiß nicht ob diese Boxen über Nacht zu waren. Wenn die Hunde ins Haus machten, bekam sie mit der Zeitung Schläge. Als sie neu bei mir war, hat sie sich vor Angst eingepinkelt weil sie Durchfall hatte und dachte ich würde sie schlagen. Sie hatte auch zwei mal Welpen und der letzte war eine Todgeburt also die Welpen starben alle. Sie zog 2 Wochen danach zu mir, ich wusste aber nicht dass sie kurz davor eine Todgeburt hatte. Klingt alles sehr krass, aber so war das. Meine Mutter hatte meine Hündin übrigens dort gekauft, und auch war mein erster Hund ebenso von dort der aber leider im alter von 8 Jahren durch ein Unfall Starb, daher kenne ich die Umstände dort, die Züchterin war auch sehr offen damit.

    Musste jetzt erst mal schlucken...

    Wenn man sowas doch weiß, wieso kauft man da sogar nicht mal nur einen Hund?

    Und lässt ihn dann 5 Jahre in seiner Angst?

    Vielleicht solltest du dich doch mal nach Trainern umhören, auch in größerem Umkreis, die zu dir nach Hause kommen um dir im Umgang bessere Tipps geben zu können.

    Das ist echt schade, geht ja auch schon viel zu lange so.

    Vermutlich haben ihr auch meine Jungs geholfen, ich hab sie gleich als sie sich etwas eingewöhnt hatte ganz normal mitgenommen, und so konnte sie sich da ne Menge Rückhalt holen.

    Vielleicht hilft es ja noch etwas wenn du jemanden mit souveränem Kleinhund bittest mal ne Runde mit euch zu drehen, ohne direkten Kontakt?

    OK, vielleicht schwierig zu finden, aber einen Versuch wert, sie hat ja noch ein paar Jahre vor sich!

    Ansonsten würde ich es erst mal bei Garten belassen und da Versuchen ihr Vertrauen zu gewinnen und es draußen interessant zu machen.

    Spielt sie? Ist sie verfressen?

    Das würde ich ganz kleinschrittig angehen, ohne Stress und Druck, denn mit Angst kann man nicht lernen.

    Sie hatte lange Zeit die Angst zu verfestigen, so oder so wird es sehr lange dauern das zu überschreiben, immerhin hast die sie schon 5 Jahre, wäre ja dann schon wahnsinnig viel gewonnen ihr wenigstens den Garten noch schmackhaft zu machen.

    Ich habe hier auch eine Ruskyi Toy Hündin, jetzt 8 Jahre alt,lebt jetzt etwas über ein Jahr hier.

    Sie lebte vorher fast ausschließlich in einer Stoffbox.

    Als erstes habe ich ihr eine feste Box angeboten, die sie auch sehr gerne annahm, denn ich bin ein absoluter Gegner davon einen Hund durch die Gegend zu schleppen, die allerwenigsten mögen das!

    So hab ich ihr Leckerchen in die Box geworfen und es mit dem Kommando "hoch" belegt, die Tür ist ausschließlich beim tragen geschlossen.

    Zum Glück liebt sie ihre Box, die ist immer und überall ihr geliebter Rückzugsort an dem sie von allen in Ruhe gelassen wird.

    In dieser Box hab ich sie mit raus genommen.

    Spazieren kannte sie auch nicht, Anfangs bin ich mit ihr samt Box weg gefahren, und dann los, das ging zu Beginn nur wenige Meter da sie fast 6kg hatte und wirklich nur wenig laufen konnte.

    Dafür hab ich eine Tasche, in die kommt sie auch heute noch wenn sie nicht mehr kann oder es brenzlig wird, von dort hat sie sich ihre Umwelt in Ruhe ansehen können und wurde mit der Zeit immer Neugieriger.

    Heute flitzt sie mit uns die Gassirunden als hätte sie nie was anderes gemacht, aber das hat viel Zeit und Geduld gebraucht!

    Ich hab sie einfach immer mitgeschleppt, Kondition und Vetrauen muss mit Erlebnissen aufgebaut werden.

    Wichtig war immer das sie sich darauf verlassen konnte das ich sie nicht einfach greife, sie wird von mir auch heute noch nicht hoch gehoben, in Box oder Tasche geht sie komplett freiwillig.

    Im Moment haben wir hier ja eine Phase in der wir wirklich nur Rücksichtsvolle Hundehalter treffen, es macht soooo Spaß!

    Die vielen positiven Begegnungen führten dazu das Grizu es tatsächlich seit einigen Monaten nicht mehr braucht nach passieren anderer Hunde seinen Stress rauszuschreien oder in rumgerase zu kompensieren :applaus:

    Na ja... bis auf Hütehunde aller Art, da brauchte er noch beides, aber nach Jahrelanger gut 100% iger Chance von denen angegriffen zu werden kein Wunder!

    Also rechnete ich auch heute wieder damit als uns eine HH gleich mit 2 Hütis entgegen kam.

    Sie war richtig toll, rief gleich nach dem sie uns sah ihre Hunde ran, nahm sie auf die abgewandte Seite und! unterband ein rüberstarren :shocked: :herzen1:

    Und mein Jung?

    Geht gechillt vorbei, lässt sich nach passieren ganz lässig wieder ableinen und trabt gelassen seines Weges :hurra:

    Ich kann kaum in Worte fassen wie mich das freut!

    Wir kamen alle 3 völlig entspannt von unserer Tour, ich könnte hier grad alle Hundehalter feste knutschen, und vor allem meinen Zwerg, wir haben sooo viele Jahre daran arbeiten müssen :mrgreen-dance:

    Heute Morgen, da Schnecki sich von der OP super erholt hat, endlich mal wieder mit 3 Zwergen los zur größeren Runde.

    Bin dafür hoch zum Wanderparkplatz gefahren, normal ist da Samstag frühs nix los.

    Sortiere gerade meine Bande, fährt ein weiteres Auto vor.

    Frau mit Frenchi steigt aus, der gleich seinen Unmut über meine Bande äußert.

    Mir rutschte schon das Herz in die Hose, von da gehen zwar mehrere Wege ab, aber nur einen kann mein Dreibein schön flitzen weil kein grober Schotter oder Wurzeln wie auf den anderen Wegen....

    Kaum hatte ich begonnen zu überlegen was ich jetzt mache fragte sie schon welchen Weg ich gehen möchte und bog ganz selbstverständlich auf den gegenüber liegenden Weg ein :flushed_face:

    Ich freue mich echt wie blöd! Keine Ahnung was gerade los ist, aber so darfst echt gerne bleiben :smiling_face_with_hearts:

    Ganz ganz lieben Dank liebe Frenchibesitzerin!

    Welperich wirft innerhalb einer Minute 17 Mal sein Dotti von der Couch.

    Ich hebe es 17 Mal auf.

    Er wirft es ein 18. Mal runter und schaut mich vorwurfsvoll an.

    Fühle mich jetzt schuldig für die Schwerkraft, die offensichtlich ich erfunden habe, um seinen welpischen Spielspaß zu stören.

    Hilft es dir wenn ich dir sage das der vorwurfsvolle Blick erst mit 7 Jahren so richtig schön ausgereift ist? (Richtung Blondschopf schiel) :ugly: