Beiträge von Wirbelwinde

    CundC  Ernalie  Anirac

    Bisher funktioniert die Bürste zum Glück noch 1A, nur einen neuen Filter hat er bis jetzt gesponsert bekommen, den klopf ich bei jedem leeren gründlich aus.

    Er ist täglich mindestens 1 Mal im Einsatz, er muss mit Schäfiwolle, dem reingeschleppten Dreck zweier Bodenlenkraketen und Mann mit Werkstatt im Haus zurecht kommen :ugly:

    Das allermeiste ist Hartboden, was mir aber schon richtig die Lust auf saugen verleidet hatte war der Flurläufer, den musste ich bei den letzten Saugern immer extra mit meinem Kabeltrümmer bearbeiten, da lacht der Buture nur drüber, den macht der ratz fatz sauber!

    Im Wohnzimmer hab ich zwar Teppich, aber keine Hochfloor. Günstige Laufwege quasi weil glatter Boden, und die macht er auch ohne zu mucken.

    Ich habe mir vor etwa nem Jahr nach etlichen Flüchen und Wutanfällen mit sogar Markenakkusaugern den Buture jr400 geholt, und ich bin echt geplättet!

    Er saugt immer noch wesentlich besser als die teils 3 fach so teuren Markendinger gleich nach dem auspacken, hat nen Wechselakku den ich bisher kaum gebraucht hab weil er echt auf halber Leistung saugt wie Bolle, und mit den Rohren und dem Aufsatz extrem flexibel!

    Ich lieb ihn, und sollte er mal die Grätsche machen kommt ein Nachfolgemodell derselben Firma, ganz sicher!

    Frisch füttern kann man ja so oder so ... die populären BARF-Pläne sind in der Regel nix ...

    Genau, Barf stülpt jedem Hund ein unflexibles Konzept auf das für 95% eigentlich gar nicht passt.

    Ist aber Hip, auch wenn man nur den gemixten, geschredderten Pamp aus dem Zoomarkt füttert, Hauptsache steht Barf drauf :zany_face:

    Über die Qualität braucht man da gar nicht erst anfangen.

    Also ums genauer zu sagen, wir füttern roh, aber selbst zusammen gestellt.

    Output ist immer Bilderbuchmäßig, reicht trotzdem nicht um die linke Analdrüse zu leeren, da hat er nen Knick drin.

    Mit etwa vierteljährlich zur Kontrolle ist mir der Intervall aber auch zu groß um an der blöden Stelle schon schnippeln zu lassen...

    Mein Blondschopf wird ausschließlich frisch gefüttert und auch er hat trotzdem Probleme mit der Analdrüse.

    Mit Futter kann man echt ne Menge ausrichten, aber wenn da ein strukturelles Problem vorliegt bringt das nix bis nicht viel.

    Wir haben es auf einen Rythmus von 2 bis 3 Monaten geschafft, aber dann muß die TÄ ran.

    Ich hab hier auch ein Dreibein, allerdings vorne und ein "Minimini" (2,5kg), und musste vorher sehr lange mit extremen Schmerzen leben.

    Sie ist 8 Jahre und seit nem halben Jahr ist das Bein weg.

    Der kleine Wirbelwind rennt hier jetzt alles über den Haufen, geht ganz normal mit spazieren und fühlt sich einfach nur sichtbar wohl in ihrer Haut!

    Auch sie war nur einen Tag in der Klinik, wollte am nächsten Tag schon wieder mit Volldampf durch den Garten brettern und hat es so unglaublich gut weg gesteckt das wir alle platt waren!

    Die TE kann finanziell keine gesundheitlichen Themen stemmen, Aussage von ihr, nicht von mir.

    Dann haben wir verschiedene Aussagen gelesen? Die die ich im Kopf habe, beinhaltete, dass sie sich - wegen der finanziellen Situation - nach einer Versicherung umsehen möchte und auch für den Anfang ein bisschen was auf der Kante hat.

    Die Versicherungen legen in der Regel nicht vor, und die die es tun sind alles, aber nicht günstig, und die Preise steigen gerade weiter. OP+ Krankenversicherung, was kostet da im Moment eine die Vorlegt? 150€? Und das jeden Monat wo es so schon knapp ist? Plus tägliche Versorgung eines Hundes?

    Mit 1000 Euro auf der Kante hätten wir nicht mal den Schäferhund wieder fit bekommen, was die kleine Maus schon gekostet hat seit sie hier ist möchte ich lieber nicht zusammen rechnen.

    Die TE kann finanziell keine gesundheitlichen Themen stemmen, Aussage von ihr, nicht von mir.

    Wir haben hier 2 Hunde einer Dame mit der selben Einstellung, will Hund, hab zwar kein Geld, aber passt schon.

    Einem davon mussten wir ein Vorderbein amputieren lassen, Jahrelang unbehandelt weil ging halt nicht, angeblich ist ihr das nicht mal aufgefallen.

    Natürlich kann das gaaanz toll werden, Hund wird niemals krank, und wenn die Kohle grad kaum über den Monat reicht wird sie auch niemals eigentlich dringend nötige Untersuchungen schieben, klar!

    Kannst ja mal bei den Tierärzten oder Hundefriseuren hier im Forum nachfragen was die schon alles auf dem Tisch hatten wenn wirklich gar nichts mehr ging, so das ein oder andere kam schon mal ein wenig durch hier im Forum.

    Die Kliniken behandeln auch nicht mehr ohne sofortige Zahlung weil sie schon zu oft kein Geld gesehen haben.

    Das ist einfach Leid mit Ansage!

    Schade, auf den finanziellen Aspekt wird im er noch nicht eingegangen seitens der TE.

    Selbst wenn die Bewegung geklärt wäre, was passiert wenn was mit dem Hund ist?

    Kann hier im Forum gerne mal quergelesen werden, Rubrik Gesundheit, welche Ärztemarathons es alleine bei "einfachen" Magen-Darm Geschichten geben kann.

    Unverträglichkeiten sind auch beileibe keine Seltenheit mehr, eine juckende Hautgeschichte ist für Hunde täglich Qual!

    Wie viel teils durchgetestet werden muss um allein ein verträglichen Futter zu finden.

    Parasiten deren Behandlung richtig ins Geld gehen, und dann müssen die erst mal gefunden werden.

    Und da fange ich von schwerwiegenden Unfällen oder Krankheiten die ohne OPs nicht auskommen noch gar nicht an!

    Bei der Gesundheit gibt's kein "Das wird schon irgendwie!", nicht handeln können weil das Geld fehlt kann für den Hund täglich Qual bedeuten!

    Hier <- Link kannst du gerne mal reinsehen was ein Hund so alles bekommen kann und wieviel das mittlerweile kostet!

    Ich habe hier zwei Hunde einer Halterin die nicht laufen konnte/wollte und kein Geld hatte.

    Ein Mal Schäferhund, ein Mal Russky Toy.

    Beide kamen extrem übergewichtig, beide Null Muskulatur.

    Der Schäferhund hatte so wenig Muskulatur das die Hinterbeine komplett schepp standen, selbst bei längerem stehen zitterten.

    Der Zwerg konnte keine 50 Meter laufen ohne röchelnd die Segel zu streichen, hatte 5,6 kg, jetzt 2,2 kg.

    Beim Schäferhund mussten wir gleich einen Abzess operieren lassen den die Brsitzerin selbst "behandelt" hatte, mehrere Hotspots, Verdauungsprobleme durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten (er vertrug das Billigtrockenfutter überhaupt nich), Muskeln wurden langsam wieder aufgebaut, richtig gut steht er trotzdem nicht da, wir hoffen sehr das wir seine Probleme mit Physio gut im Griff behalten können.

    Der Zwerg "rannte" Jahre mit zertrümmertem Vorderbein rum, war ihr angeblich nicht aufgefallen, was an Zähnen noch da war möchte ich hier nicht näher beschreiben.

    In ihrer Realität ging es den beiden super, beide Hunde heißgeliebt und Charakterlich wirklich absolut ein Traum, laut ihr "durften" sie dort wie Hunde leben...

    Sie konnte halt nicht, hat aber aus ihrer Sicht alles getan!

    Bitte Bitte Bitte tu das keinem Hund an!

    Hunde sind teuer, wir haben im letzten Jahr mehrere tausend Euro gelassen um die beiden wieder fit zu bekommen!

    Hunde brauchen richtige Bewegung, wenn man die beiden jetzt unterwegs sieht, wie sie flitzen und die Welt in großen Zügen in sich aufsaugen, mir kommen heute noch die Tränen wenn ich daran denke wie sie Leben mussten!

    Sie konnten es sich nicht aussuchen, sie mussten so Leben weil ein Mensch das so für sich selbst wollte, ich bin mir sicher das du das nicht für ein Lebewesen willst!

    Bring dein Leben auf die Reihe, schaffe die Grundlagen um einen Hund artgerecht Versorgen zu können, eigne dir Wissen über das Lebewesen Hund und die unterschiedlichen Rassen an, und dann starte in ein tolles Leben mit Hund von dem ihr beide profitiert!