Ne, die Uberlite ist 100g leichter, die wiegt nur 250g, aber ist dafür natürlich nicht so warm. Die hat 'nur' n R-Wert von 2,3.
Bei der Xlite könnt ich ja die Damenversion nehmen, die wiegt 360g, also das gleiche wie die reguläre, aber hat n R-Wert von 5,4. Und ist wahrscheinlich doch stabiler als die Uber, aber die ist dafür halt leichter.
Xsara die zlite hab ich momentan, für eine Nacht geht das schon so einigermaßen, aber wirklich Schlaf krieg ich mit der nicht hin, deswegen wollte ich jetzt eine mit Luft
Aber super, dass die Prolite die Krallen auch ausgehalten haben, dann scheinen meine Sorgen ja Recht unbegründet zu sein...
Ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Isomatte. Momentan hab ich von Therm a Rest die Neoair Xlite oder Uberlite ins Auge gefasst. Va die Uberlite ist vom Gewicht her ja unschlagbar.
Ich hab da aber nbissle Schiss, dass die Hundekrallen da Löcher rein machen. Findus muss im Zelt, um auf seinen Platz zu kommen, immer erst über meine Matte drüber.
Hat da wer von Euch Erfahrungen mit den Isomatten?
Findus hat einen Brustumfang von 71cm, also auch ziemlich knapp an der Grenze zu S. Was hat deine Hündin den für einen?
Ich hatte auch nicht das gefühl, dass der Rucksack sonderlich nach vorne rutscht beim bergab gehen. Liegt aber vermutlich auch daran, dass die Taschen dann doch n gutes Stück kleiner sind als bei dem Palisade.
Ich hab das Front Range Das Pack im Sommer ziemlich spontan bestellt, da der eigentliche Rucksack (von Eqdogs) nach ner halben Woche den Geist aufgegeben hat und wir noch 3,5 Wochen vor uns hatten.
Findus hat 55cm und 23,5kg und ihm passt die M super, ich hatte auch Angst, dass der zu nah an der Achsel sitzt, aber da ist noch knapp ne Hand Platz. Er hat damit maximal 3kg Trockenfutter getragen, das hat gerade gut rein gepasst, mehr würde eher nicht gehen und wäre dann für ihn ja auch eh zu schwer.
Ich guck heute Abend Mal, ob ich Fotos hab, wo man den Rucksack gut drauf sieht.
Ich hab von Ruffwear den Daypack. Wir waren damit im Sommer 4 Wochen unterwegs und da war der super. Die Taschen waren mir beim Palisade Pack etwas zu groß, in den Daypack passen ungefähr 2-3kg Futter, mehr sollte Findus mit seinen 55cm und 23kg eh nicht tragen.
Den gibt's auch in etwas gemäßigten Farben, ich hab ihn in dunkelblau.