Beiträge von noda_flake

    Gestern Bodensuche trainiert, hab leider nicht gefilmt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier gezielt Mini-Stücke versteckt, alle gefunden

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier wahllos geworfen… auch alle gefunden. Auch wenn sie beim letzten erst angezeigt, sich dann aber hat ablenken lassen von irgendwas und weggegangen ist sodass ich erst dachte sie hat sich vertan. Aber als ich sie dann nochmal da an gesetzt habe, hat sie nochmal sehr sicher angezeigt.

    Bin sehr stolz auf den Fuchs 🥰

    Ja ging natürlich um Qualzuchten und nicht an sich um Rassehunde im Allgemeinen. Aber da schwingt ab und an durchaus bisschen mit ,,Greift lieber zum Mix als zum Rassehund, am besten geht ins Tierheim. ". Ist bspw etwas das so in etwa Dr. Gruber schonmal geäußert hat.

    Das liegt mit Sicherheit daran dass es ja eine MR Produktion ist, und der sich ja sehr für den TS usw ausspricht. Was ja an sich nicht verkehrt ist.

    Womit ich Probleme habe ist dieses “Ein TS Hund is gesünder” weil das einfach Quatsch ist. Wenn die Eltern des Mischlings krank sind, werden die Welpen nicht wundersamerweise gesünder :ka:

    Interessenten schauen sich Rassen an und knüpfen Kontakte. Und kaum jemand ist wirklich ehrlich über die negativen Seiten seiner Rasse.

    Ich, persönlich, würde das nicht machen weil mit die meisten Ausstellungshunde nicht gefallen aber generell hast du sicher Recht. Was es einfach unfassbar tragisch macht. Man muss eben an diesen Ausstellungen auch vorbei schauen und sich die Hunde abseits davon anschauen - was viele dann ja scheinbar nicht tun.

    Aber Informationssammlung vorm Welpenkauf ist ja eh ein Thema für sich.

    Und Ehrlichkeit unter Züchtern ja auch... mittlerweile ist das ja schon fast ne Wissenschaft wenn man sich vorher gründlich informieren will.

    l'eau Meine Erfahrungen von Ausstellungen ist, dass je erfolgreicher der Hund desto gefragter als Zuchthund.

    "Schönheit" ist aber nicht alles. Ein Hund kann noch so hübsch sein, was ja auch immer subjektiv ist, wenn er aber einfach nicht gesund ist hilft ihm die Schönheit auch nicht.

    Aber grundsätzlich hast du recht: nur weil ein Hund HD/ED hat, ist er keine Qualzucht. Und gerade, wenn Züchter darauf achten und es sinnvolle Vorschriften zum Zuchteinsatz betroffener Hunde gibt (was ja bei den meisten Rassen der Fall ist), dann ist das das genaue Gegenteil von Qualzucht.

    Ich finde das kommt ganz darauf an… wenn ich Aussagen von TÄ höre (die für den VDH Gutachten schreiben usw) dass es gewisse Rassen nicht mehr gäbe wenn man alles unter B rausnehmen würde dann frag ich mich schon was los ist.

    Klar, ne C Hüfte ist keine Vollkatastrophe aber wenn gefühlt die ganze Population nur C und schlechter hat, dann ist definitiv in der Zucht was schief gelaufen. Und das würde für mich schon als Qualzucht zählen dann, tbh. Denn es wird ja augenscheinlich bewusst in Kauf genommen, oder wurde zu dem damaligen Zeitpunkt. Genauso mit Rückensachen wie Spondylose usw. Und jaaaaa, klar kann die erworben werden aber wenn Rassen mit Spondy Grad 3 zur Zucht zugelassen werden, weil das für die Rasse “okay” ist. Naja… ich finde so manches durchaus fragwürdig und in Kombination mit anderen Sachen wie Größe, Nasenlänge usw ist das für mich durchaus Qualzucht-nahe.

    Die Hunde sind doch nie Beweschwerdefrei….

    das is halt mega schwer da reinzukommen

    Es macht vor allem nur Sinn, wenn man auch selber profunde Kenntnisse der Zielarten hat (Habitat etc) und da schon im Monitoring aktiv ist. Nur dann kann man ja die Plausibilität von Anzeigen einschätzen etc.

    Aber es gibt für viele Arten ehrenamtliches Monitoring. Da wäre dann mein Weg eher, da erstmal ohne Hund im Monitoring Engagement zu zeigen und sich da einzuarbeiten. Nach ein paar Jahren hat man dann auch die Kenntnisse die es braucht, um den Artenspürhund sinnvoll zu führen.

    Oder man hat sehr fachkundige Partner*innen, die sich mit der Zielart auskennen an der Hand weil man da zufällig vernetzt ist, dann geht's natürlich auch.

    Das weiss ich :bindafür:

    Deswegen sagte ich ja, es ist schwer reinzukommen.

    Bei Arielle war das das sinnvollste, weil bei den anderen Sachen die Investitionen recht groß gewesen wären. Mein Mausi ist ja nicht mehr die jüngste.

    Aber ich muss zugeben, die Bettwanzen für das Training sind grausig. Jetzt habe ich noch Tubes bekommen. Das macht es einfacher ☺️

    Bin im Großen und Ganzen Happy mit meinem Bettwanzenspürhund 🥰

    Würde tatsächlich ja lieber Richtgung Artenschutz gehen aber das is halt mega schwer da reinzukommen.

    Hab sie eben auf Insta gesehen, macht sie toll :applaus: