Beiträge von noda_flake

    Also wenn ich gerade denke dass er einfach wieder ohne Grund trinkt, dann schicke ich ihn vom Wassernapf weg. Allerdings stelle ich den Napf niemals weg und ich werde auch nicht böse wenn er trinkt.

    Aber dieses Unterbrechen hilft manchmal tatsächlich dass er dann aufhört weil er selbst merkt dass er eigentlich gar nicht trinken muss.

    So hab ich es mit Cali damals auch gemacht.


    Aber natürlich sinnvoll erstmal alles körperliche abzuklären :bindafür:

    Nachteil für die Hunde, die Leute verstehen das Ganze ein kleines bißchen falsch, und fangen deshalb auch viel zu früh mit viel zu viel an. Dann greift dieses "nach müde kommt blöd". Doch bei vielen Menschen kommt eher eine Art "ui, der geht ja immer noch ab, war noch nicht genug, also beim nächsten Mal ruhig etwas mehr!" - und schon haben wir eine kleine Abwärtsspirale.

    Der Hund, und gerade ein Welpe, wird es nie schaffen, diese zu durchbrechen, um da wieder raus zu kommen!

    Der Mensch ist da gefragt! Doch, dazu muß der Mensch erst einmal verstehen, welche Zahnrädchen da alle sogreifen, damit es so aus dem Ruder laufen konnte!

    Ich möchte das nochmal unterstreichen!

    @haldriel84 Wie war denn euer Trainertermin?

    Bei mir zu Hause hockt ja auch eine Rasse wo alle die Hände zusammen schlagen wenn man sich die als Ersthund anschafft (zu Recht!!!!).

    Und ich kann dieses Zitat von Sheltie-Power einfach nur zitieren.

    Lies dir das nochmal durch, denk darüber nach und schau wie du das auf deinen BABY-Hund anwenden kannst.

    Ich hab eine Rasse die nicht zimperlich ist mit ihren Zähnen und auch meine hat mich als Welpe, aber vor allem als Junghund sehr oft "attackiert" wenn sie drüber war. Hat mir in Arme, Beine, Hände gebissen. Ist mich angesprungen, hat gebellt und ist total ausgerastet. Und ich hatte absolut KEINEN Plan wie ich das in den Griff bekommen kann und vor allem... WARUM sie das macht. Kein anlocken, schimpfen oder was auch immer hat geholfen, im Gegenteil es hat es viel schlimmer gemacht.

    Heute weiß ich es, heute kommen solche Situationen vielleicht 1-3x im Jahr vor (wenn überhaupt) und sind in 2-3 Minuten abgegessen und enden nicht mit Wunden und blauen Flecken.

    Bis dahin hab ich oft geheult, aber nicht weil ich Schmerzen hatte sondern weil ich gespürt habe dass sie ein Problem hat und ich einfach keine Idee hatte wie ich ihr helfen konnte.
    Das kam dann nach und nach. Wie gesagt, heute ist sowas kaum noch ein Thema.

    Der Kleine ist gerade Mal ein paar Tage bei dir - gib euch doch Zeit, sprich mit deiner Trainerin/Trainer und sei offen. Denk über die Tips nach und hör auf dein Bauchgefühl.

    Aber vor allem... versuch deine Hund zu verstehen, lern andere Rassevertreter kennen sodass man ein Gefühl für die Rasse bekommt etc. Eigentlich etwas was man vorher macht, aber nun gut.

    Habt ihr mal versucht dass sie nicht aus Stress so viel trinkt, also ihr dann gesagt "Nee, nicht trinken, mach mal was anderes".

    Cali hat das als Junghund auch viel gemacht (also aus Stress getrunken) und musste dann auch demensprechend raus.

    Ich hab ihr dann eine andere Alternative zum Stressabbau gegeben und das hat sich dann recht zügig gelegt.

    Heute macht sie es auch noch ab und an, aber wirklich in Maßen und ich sag dann auch mal dass sie es lassen soll. Man kann bei ihr auch deutlich sehen ob sie trinke weil sie Durst hat, oder Stressbedingt.

    Vlt nochmal aufs Futter schauen?

    Ansonsten beim TA Blut nehmen lassen, auf die Nierenwerte und Langzeitzucker schauen lassen.

    Meine kleine Dackelhündin ist nun auch das erste Mal läufig. Nun ist es so warm, und sie geht eigentlich gerne ins Wasser. Lasst ihr eure Hündinnen schwimmen während der Läufigkeit?

    Ich lass auch nicht schwimmen gehen bei der Läufigkeit, bzw pass auch auf dass sie nicht bis zum Bauch durch Modder watet etc

    Ich habe vergangene Woche vergessen den Spot-On bei Cali vergessen.

    Gestern habe ich dann bei ihr eine dicke, vollgesogene Zecke gefunden und darunter ein über 2 Euro große Verhärtung :shocked: Erstmal die Zecke entfernt und desinfiziert und eigentlich wollte ich beim TA anrufen, weil sie sowas noch NIE von einer Zecke hatte. Aber habe mich dann entschlossen abzuwarten. Heute ist die Verhärtung fast weg und es gab erstmal neuen Spot On.

    Das war echt ein Schreck :shocked: