Alles anzeigenIch denke, alle Warnungen bringen nichts, wenn Leute sich die Rasse in den Kopf gesetzt haben. Meistens erkennen Menschen die Tragweite der "Negativaspekte" erst, wenn sie sie selbst durchleben müssen.
So erlebt bei einer Arbeitskollegin in der früheren Firma:
Sie wollte einen Bully, alles Reden half nichts (außer, dass sie beleidigt war)...
Holte sich, weil ihr Mann viel auf Dienstreisen war und sich dadurch nicht mit kümmern konnte, die Erlaubnis vom Chef, den Hund mitzubringen.
Aussage des Chefs: "OK, solange der Hund nicht stört".
Der Welpe (vom VDH Züchter) kam also irgendwann...und nach 3 Wochen Urlaub brachte sie ihn mit.
Dumm nur, dass er natürlich nicht stubenrein war und sich aber nicht dazu bringen ließ, im Körbchen zu liegen...nach regelmäßigen Pfützen und Häufchen (obgleich sie ständig raus rannte) musste dann eine Box her. Dumm nur, dass Welpe, obgleich sie es zuhause geübt hatte, in der Box das ganze Gebäude zusammen kreischte.
Nach kurzer Zeit kamen Futterunverträglichkeiten hinzu - zusätzlich zu Durchfallattacken stank die Furzerei derart widerlich, sowas habe ich in über 25 Jahren Mehrhundehaltung nicht erlebt!
Chef wies also nach einiger Zeit des Beobachters darauf hin: "SO geht das hier nicht."
Kollegin nahm sich also den restlichen Jahresurlaub, um das Alleinebleiben zu trainieren. Damit war das Problem dann aber nicht vom Tisch, denn nach den ersten 18 Monaten ging es erst so richtig los:
Hund krank, sie kann nicht kommen...
Hund regt sich zu sehr auf und bei Hitze kollabiert er (er kippte wohl wirklich um, wenn er sich aufregte)... sie kann ihn so nicht alleine lassen...
Hund hat OP, sie muss zuhause bleiben (war über die 3 Jahre, die ich noch in der Firma war, 4 mal)!
Ihr Mann verdiente gut, sie konnte sich unbezahlt frei nehmen - Ärger in der Firma gab es dennoch, wenn wichtige Termine, Urlaub anderer oder einfach erhöhtes Arbeitsaufkommen anstanden und sie dann ständig nicht kam.
Vorgestellt hat sie sich das alles aber so natürlich nicht. Privat gab es ja ebenfalls Stress, denn bei Wärme (über 20 Grad draußen) konnten sie nicht raus gehen, wenn kein Hundepool oder Bach alle paar Meter vorhanden waren (erzählte sie selbst). Im Sommer war sie quasi ans Haus gekettet in der Freizeit.
Ihre Worte: NIE wieder ein Bully.
Das arme Tier Und auch die Menschen, auch wenn sie es sich "selbst ausgesucht" haben :/