noda_flake die Bilder sind nicht ganz ideal zum beurteilen. Das auf der.Bank.am ehesten und da find ich sie noch ok, mehr sollte nicht drauf mAn.
Allein im Stand ist immer schwierig- wenn das Tier denn mal still steht ? Aber danke!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellennoda_flake die Bilder sind nicht ganz ideal zum beurteilen. Das auf der.Bank.am ehesten und da find ich sie noch ok, mehr sollte nicht drauf mAn.
Allein im Stand ist immer schwierig- wenn das Tier denn mal still steht ? Aber danke!
Schulterhöhe weiss ich aktuell nicht aber sie wiegt um die 14kg +/-
Vom Bauchgefühl her könnt sie etwas weniger haben?
Hier wären wir auch gerne dabei, wenn wir noch dürfen.
Jenny bleibt gut für Fotos sitzen/liegen/stehen und führt Tricks auf, sie guckt nur zwischendurch etwas deppert.
Wir kommen aus dem Süden Schleswig-Holsteins, ich glaube aus der Ecke ist noch niemand dabei?
Im Juli sollte ich ansonsten aber auch mobil sein und ggf zu einem Treffpunkt fahren können.
Nur der Norden von SH
Falls Du an die Ostsee kommen magst, ich hätte auch ein ungestörtes Zimmer für Euch.
Wir sind DSH und Border-Mini und wohnen bald bei Scharbeutz. Pönitzer See und Ostsee sowie Wald um die Ecke
Vielleicht würde sich noda_flake mit ihrem Cattle Dog anschließen
Klar, sehr gerne :)
Cali auch, bei dem einen mehr und bei dem anderen weniger. Wahlweise werden sie aber auch geputzt
Ich würd die Spitze abknipsen , sind ja nur paar mm :)
Alles anzeigenEs heisst ja solang man ein Blatt zwischen Krallen und Boden schieben kann ist alles okay. Wenn man den Hund beim laufen hört sind die Krallen zu lang.
Beide Kriterien sind auch... nunja, sie mögen bei manchen Hunden zutreffen.
Jins Krallen hör ich immer, auch direkt nach dem Dremeln - und ihre Krallen sind definitiv nicht zu lang.
Calis Krallen finde ich noch ok, länger wöllte ich sie aber nicht haben. Daher würde ich jeweils 1-2mm weg nehmen, bzw. sieht es so aus, als würden sich vorne und an der Daumenkralle so kleine Haken bilden - die würde ich weg machen (da kann aber auch das Bild täuschen).
Wenn die Krallen allerdings von alleine auf dieser Länge bleiben und nicht noch länger werden, muss man auch nicht zwingend was machen.
Danke
noda_flake Aus ehrlichem Interesse, das ist nicht als Angriff gemeint:
Wieso ein Cattle wenn du nicht fest vorhast/vorhattest IGP oder Mondio zu machen?
Mir fällt zumindest keine Sportart ein bei der die Hunde ihren Trieb, Härte und Kampfgeist adäquat ausleben und gleichzeitig körperlich so richtig powern können und ich kann mir irgendwie nur schlecht vorstellen wie diese Hunde ohne Sport klarkommen. Zumindest die, die ich kenne (tlw vom selben Vater wie Cali) würden das nur schwer.
Ist doch nix anderes als bei diversen nur bisschen Agi/Obedience nur kein SD Herdern/Malis..wird schon gut gehen und eigentlich brauchen die es nicht (
) .Ging oder geht übrigens eher nicht gut bei denen die ich kenn
Ich finds nach wie vor absolut atemberaubend wie du Menschen beurteilen kannst ohne sie zu kennen. Aber weiter so, sind eh alle gleich
Das ist ja schonmal nicht der Fall gewesen...
Hast du selbst geschrieben
"Nach ca 35 Minuten war dann das erste Mal Konzentrationsaus bei Cali.... also etwas Pause gemacht."
Damit meine ich aber einfach das in den 35 Minuten eben die genannten Übungen gemacht wurden, nicht dass die Hunde die ganze Zeit dabei waren. Es hat ja jeder für sich die Aufgabe ausgearbeitet... und konnte also auch individuell Pausen machen.
Falls das nicht klar geworden ist: ein junger Hund sollte nur kurz und wenn die Bedingungen passend sind die Leinenführigkeit trainieren. Die restlichen 95% der Zeit verlange ich so viel Impulskontrolle nicht. Dh die meiste Zeit der Leinenzeit geht der Hund am Geschirr und muss sich nicht ständig zurücknehmen, runter fahren, das Gegenteil von dem machen was er will.
Das mach ich aber auch so.... es ging ja nur um den Anfang des Spazierganges, aber du hast sicher Recht. Wir üben Leinenführigkeit eigentlich gar nicht gezielt. Wenn sie es "anbietet" - belohne ich sie dafür. Jetzt wo sie langsam weiss was ich möchte üb ich es auch teilweise gezielt für kurze Intervalle. Aber ich mache auch den Unterschied zwischen HB und Geschirr. Aber Cali zieht auch nicht wirklich und ist auch nicht so aufgeregt beim Beginn des Spaziergangs...