Mir persönlich fehlen einfach so ein bisschen wie soll ich sagen.. eindeutige Rückmeldungen.
Beispiel der erste Rückruf auf der Wiese. Sie hat schon gedreht und trotzdem kommt von dir noch mal ein ziemlich böses "hier!". Warum sagst du ihr da nicht dass es megasuperklasse ist, dass sie jetzt, obwohl da was so spannendes ist zu dir Umdreht?
Wenn ich sie wäre, würde ich mir das demnächst überlegen ob ich dann nicht doch lieber eher dem Reiz hinterher gehe. Fänd ich cooler. (Wirklich absolut nicht böse gemeint, bitte bitte nicht falsch auffassen!)
Später soll sie zu dir kommen, aber schnüffelt dann eher rum.. Da würde ich persönlich schon noch mal klar machen dass ich meine was ich sage.
Zu der ganzen "Hochdrehthematik": In meinen Augen kommt man wenn man effizient erziehen möchte an manchen Stellen nicht ohne hochwertige Belohnung aus.
Ich persönlich setze auf eine Kombi dass der Hund weiß dass es sich für ihn lohnt ein Kommando zu befolgen. Lohnen in dem Sinne, dass es ihm einen Vorteil verschafft wenn er es befolgt (sprich eine der Situation angepasste Bestätigung) aber es für ihn genauso unangenehm wird (der Situation angepassten Korrektur)wenn er es nicht befolgt.
Ich würde deshalb eher darauf setzen dass der Hund lernt wieder runter zu fahren, als auf hochwertige Belohnung verzichten zu müssen und mir deshalb ganz andere Baustellen zu eröffnen.
Zum Beispiel: Ich spiele häufig mit dem Zwerg wenn wir irgendwo Rehe sehen Ball mit richtig viel Party. Klar ist er da aufgeregt. Aber da hab ich doch lieber einen Hund der aufgeregt zu mir kommt, sobald er Rehe wittert weil er erwartet dass gleich richtig coole Action mit Balli gibt als zu riskieren dass ich n Hund mit Jagdproblematik bekomme.
Alles anzeigen
Also generell muss ich sagen dass ich normalerweise schon durchsetze was ich sage.
Wenn sie zb an Schlepp läuft und kommt dann auf der Weise nicht, so wie da.... hol ich sie mir eben.
Ging ja nun heute aber nicht weil sie eben nicht an der Schlepp war.
Aber an sich weiss ich schon was du meinst. Macht auch Sinn und normal mach ich das auch... ich kling eigentlich freundlicher und freu mich ja auch wenn sie kommt.
Ich hab ja Blickkontakt zu mir etc von Anfang an immer gefördert und gelobt. Bisher wie gesagt war das auch nie ein Problem.
Problem ist eben wie gesagt einfach.... wenn sie abdreht, also so richtig... bellt, Leine beissen etc.... dann kommt sie nur schwer wieder runter. Und draussen nur wenn ich sie echt anschnauze.... und das will ich eigentlich nicht 
Sie hat eh manchmal schon Phasen wo ich das Gefühl habe sie traut mir nicht und kommt deswegen nicht, da will ich sie nicht auch noch anschreien müssen. Verstehst du? Und das soll ja auch am Ende nicht der Weg sein. Ignorieren - ja dann hört sie eben irgendwann auf wenn sie ihren Spass hatte. Körperlich eingrenzen bewirkt eher das Gegenteil bisher. Aber vermutlich mach ich es auch falsch, kA. Daher mach ich es auch nicht mehr.
Ja genau, das meine ich: ihre Aufmerksamkeit ist genau so lange bei dir bis das Futter drin ist aber keine Sekunde länger.
Wie sehen eure Tage denn momentan aus? Schnüffelspiele, Gassi an der Schlepp und Ruhe halten?
Wo ist der Part wie sie körperlich und geistig mal richtig powern kann? Und zwar nicht ruhige Konzentrationsübungen für die sie sich zurücknehmen muss wie beim Spaziergang permanent sondern wo sie richtig aktiv sein kann? Ruhe ist gut und schön, aber dazu braucht es einen Gegenpart.
Wie alt ist sie gerade? Zum Radfahren noch zu jung, oder?
"Ohne irgendwas verlangen" hmm, mach dir mal ganz ehrlich eine Liste wie das dann aussieht.
Mindestens an der kurzen Leine ist das eine schon sehr viel verlangt, wenn sie an der Schlepp ist muss sienda zumindest den Radius im Kopf behalten, also auch eine Form der Leinenführigkeit. Dann sprichst du sie alleine in den zwei Minuten geschätzt sechs bis acht mal an.
Ich weiß, aus dem Bauch raus sagt man schnell mal "es passiert nicht viel" aber wenn man genau drüber nachdenkt verlangt man doch ganz schön viel vom Hund.
Insgesamt wirkst du ein bisschen wie eine Bittstellerin. Cali findet alles außer dir interessant und du bettelst quasi darum, dass sie kurz verguckt damit du ihr ein Leckerli geben darfst.
Ja, das "darfst" ist bewusst so gewählt.
Ich würde den Spieß rumdrehen: Sie muss auf dich achten, sie will etwas von dir; nicht umgekehrt!
Aber in erster Linie würde ich sie viel mehr Hund sein lassen und mal ganz bewusst darauf achten nichts von ihr zu wollen sondern sie einfach Seele baumeln zu lassen.
Und dazu würde ich dann nicht auf die Stunde Spaziergang bestehen sondern wirklich nur solange gehen wie sie Hinrkapazitäten frei hat. Wenn das nur 15 Minuten sind ist das halt so. Für die körperliche Auslastung ist so ein Gassi witzlos, das mus ohnehin an anderer Stele stattfinden.
Teste dich doch mal, lass ihr die ganze Länge der Schlepp und halt mal 5 Minuten konsequent den Mund und zuppel auch nicht an der Leine. Ausnahme ist wenn Cali von alleine auf dich zukommt und Kontakt aufnimmt, dann darfst du natürlich loben.
Ich kenne das, ich habe früher auch dazu geneigr die Hunde unnötig zu berieseln und ständig was von ihnen zu wollen. Seit ich das lasse ist es viel entspannter weil die Hunde von sich aus mehr nach mir gucken und empfänglicher sind wenn ich tatsächlich mal was von ihnen will.
Alles anzeigen
Ich krieg es grad nicht hin, die Quote aufzustückeln....
Also normalerweise gehen wir ja morgens zur Arbeit, da ist der Ablauf immer etwas verschieden aber grob doch gleich.... danach sind wir sonst immer spazieren gegangen.... momentan waren wir immer zu Hause weil sie eben oft schon so überdreht war und ich nach 10 Frühdiensten immer kaputt. Und waren eben dann erst laufen so zwischen 30-45 Minuten - je nach Tagesform.
So richtig auspowern kann sie sich eben nur wenn wir spielen auf der Wiese oder zwischen drin beim Spazierengehen.... Schwimmen waren wir auch ne Zeitlang, aber die letzten Tage war es zu kalt dafür hier.
Für Joggen oder Rad fahren ist sie ja noch jung. Und was anderen fällt mir so spontan nicht ein. Sie ist jetzt bisschen über 9 Monate alt.
Ich muss dazu sagen, ich red sonst echt nich so viel mit ihr
Zu Hause fast gar nicht und auch unterwegs nicht. Ich wollte da eben ihre Aufmerksamkeit haben 
Teste dich doch mal, lass ihr die ganze Länge der Schlepp und halt mal 5 Minuten konsequent den Mund und zuppel auch nicht an der Leine. Ausnahme ist wenn Cali von alleine auf dich zukommt und Kontakt aufnimmt, dann darfst du natürlich loben.
Das machen wir eigentlich seit sie klein ist. Normal orientiert sie sich auch sofort zu mir wenn ich stehen bleibe - also kommt zurück, aber momentan eben nicht....
Aber ich werd das mal wieder gezielter machen.... wobei sie dann wohl momentan eben eher keinen Kontakt zu mir aufnimmt
Aber wir werden das nachher gleich mal ausprobieren.
Co_Co Ich denke ich habe deine Anmerkungen hier auch mit beantwortet.
Was das an der Leine gehen angeht..... Leinenführigkeit oder gar "Ran" gehen kann sie so (noch) nicht. Dazu hätte sie sich glaub ich gar nicht konzentrieren können.
Was den Rückruf angeht.... der sieht normal so auch nicht aus.... nochmal, ich war etwas erschrocken das sie auf einmal da so los startet, denn normal macht sie das nicht. Daher auch Härte in meiner Stimme. Dass das nicht richtig war, ist mir durchaus bewusst.
Wie gesagt, normal klappt der Rückruf bei ihr super mittlerweile... und sonst pfeife ich auch statt zu rufen wenn sie soweit weg ist, aber ich hatte durch das filmen keine Hand frei
Und ich belohne sie auch sonst anders....
Super aufgedreht war sie auch nicht, hatte ich aber auch dazu gesagt 
Was soll ich denn deiner Meinung nach für Feedback geben?
Sie sollte doch in dem Moment im Freilauf nichts machen. Sie hat mich angeschaut, ich hab sie gelobt. Was hätt ich denn sonst noch machen sollen?
Ich denke ich hab alles.
Danke schonmal für euer Feedback 