Ich hab mir auch mal die Videos angeschaut, was mir auffällt (alles nicht böse gemeint, ich versuche es nur klar zu erläutern):
Video 1:
Dein Hund ist 0 auf dich fokussiert. Alles, was du willst - ist überhaupt nicht klar für den Hund. Du bist mit deinen Kommandos nicht rot oder grün, du bist gelb. Und Hunde brauchen rot und grün. 
1. Der Hund zieht an der Leine, läuft rechts - links - rechts - auf einen Baumstamm ohne Kommando ? (
)
Den balancieren wir immer und da ich sie hab einfach machen lassen... ist sie eben da drauf gesprungen. Gewohnheit
Würde ich für mich so nicht wollen. Willst du so spazieren gehen? Was ist das Ziel dahinter? Soll das den Freilauf imitieren? Das leuchtet mir nicht ein.
2. Der Hund ist extrem abgelenkt, besonders extrem finde ich: Bei 1:20Min guckt der Hund nach rechts - du gehst einfach weiter. Bei 1:25Min tut der Hund genau das gleiche (!!!) wie 5 Sekunden vorher und kriegt dafür eine Korrektur "eh eh eh". Das ist wieder gelb - entweder der Hund darf dahin gucken oder nicht. Aber nicht mal ja und mal nein.
Das kommt drauf an wohin sie gekuckt hat..... da läuft viel Wild bzw sind viele Vögel/Mäuse etc.
Gucken darf sie ja... aber wenn da ne Maus war oder ein Vogel gibts eben ne Korrektur. Ich kann dir aber nicht mehr sagen was es war. Aber generell hast du natürlich Recht.
3. Am Ende des Videos reagiert der Hund nicht auf die Ansprache. Der Hund wirkt noch nicht mal hoch im Trieb, Hund reagiert nicht - aber keine Konsequenz. Du sagst den Namen einfach nochmal - der Hund hat es aber schon beim 1.Mal gehört.
Trotzdem würde ich in so einer Situation Distanz zum Reiz schaffen, sodass der Hund sich auf mich fokussieren kann. Das kann aber erst mit Reiz funktionieren, wenn der Hund es ohne Reiz schafft und weiß, dass es rot-grün gibt. Kein gelb 
Das ist mir bewusst. Ich hab es aber nicht gemacht damit man sieht wie abgelenkt sie ist und sehr nach außen fokussiert. Hoch im Trieb war sie auch nicht, hab ich auch nicht gesagt 
Normal ruf ich sie nicht 10.000 Mal - im Gegenteil. Aber ich kann ja nicht veranschaulichen wenn Ichs nicht laufen lasse. Das man das nicht macht ist mir schon klar.
Nach dem Ende des Videos sind wir auch da stehen geblieben und haben die Leute (die man eventuell hört) erstmal ihren Weg gehen lassen damit sie eben durch diesen Reiz nicht durch muss.
Beim 2.Video:
Wieder das gleiche Prinzip - Hund reagiert nicht - Konsequenz aus Hundesicht? 0. Die Konsequenz kann ja nicht immer die Schleppleine sein, irgendwann will man ja auch mal ohne Schleppi laufen.
Wenn mein Hund NICHT reagiert, wenn ich rufe: Bin ich weg. Komplett weg. Ich renne weg, so schnell wie ich kann - außer Sichtweite !!! 
Hund lernt : ich reagiere nicht - dann steh ich hier alleine im Wald - findet mein Hund extrem blöd, also reagiert er beim nächsten mal. Das musste ich nur 1x mit ihr machen
Das wäre ein Beispiel für ROT.
Dann kommt sie hinterher gerannt, heisst aber noch lang nicht das sie auch wieder ZU MIR kommt
Sie rennt nicht weg, sie passt schon genau auf das ich "da bleibe". Und an sich kommt sie auch.... aber wenn sie eben kurz vorm überdrehen ist, bzw dann überdreht fängt sie eben an "Hasch mich" zu spielen.
Ist natürlich von Hund zu Hund und auch von Situation zu Situation unterschiedlich, aber es MUSS ein rot geben.
Anderes Bsp für rot: Heute hat Julie zB das 1.Mal nicht auf mein 1.Kommando zur Ablage im Freilauf reagiert. Da war sie bestimmt 10m entfernt und hat einfach nicht "Platz" auf Kommando gemacht, sondern weiter geschnüffelt.
Ich bin dann mit drohender Körpersprache, großen Schritten, geschwollener Brust auf sie zu, hab sie durch meine Körpersprache von der Schnüffelstelle weg "gejagt". Sie ist wirklich dann da weg gesprintet. Dann ein "Platz" geflüstert und siehe da - der Hund reagiert wieder schnell. Sonst wird es für sie ungemütlich.
Da würd Cali einfach aus deiner Reichweite rennen und gut
Ich hab das wahrscheinlich am Anfang immer falsch gemacht und jetzt denkt sie das ist aber ein tolles Spiel. Sie kommt zu mir gestürmt.... lauf ich weg...
Und grün ist bei mir auch viiiiel grüner.
Ich habe Julie vorgestern das 1.Mal von einem Hasen abrufen müssen. Das hat perfekt geklappt ! Sie war schon hinter dem Hasen her - ein leiser Schnalzer, sie dreht extrem schnell zu mir um und kommt strahlend angerannt. Als Belohnung durfte sie dafür ihr Lieblingsspielzeug (Ball mit Schnur) hetzen, wir haben gezergelt, ich hab den Ball geworfen (ist bei uns seeehr selten - super Belohnung). Für diesen 1 Rückruf (2 Sekunden) gab es bestimmt 5Minuten Party. 
Ich spiele und zergel durchaus auch als Belohnung... aber nicht wenn sie eh schon drüber ist. Das bewirkt eher das Gegenteil...
Gibt es natürlich nicht bei jedem RR - aber der RR (aus so einer hohen Trieblage!!!) muss sich lohnen. Grün ist Grün. Grün ist Jackpott….
Davon mal ab..... findet Cali Futter geiler als jedes Spielzeug.
Aber was du sagst macht schon Sinn und ich weiss durchaus was du meinst. Danke 