Franz bellt für einen Spitz echt super wenig, selten Mal aus Frust oder als Spielaufforderung. Wenn es an der Tür klingelt
daran arbeiten wir. Ich sag dann immer "Ja, Trottelchen, die Klingel hör ich selber. Du sollst bei den Sachen bellen, die mir nicht auffallen würden."
Es geht ihm eeeeeendlich besser.
Nachdem der neue TA (nach Umzug) hier ja nix war und ich aber nicht jedes Mal 300km zu unserer Stammtierärztin fahren kann, waren wir Freitag nun bei einer anderen. Die ist zwar auch nicht gleich ums Eck, aber eine Distanz die ich regelmäßig fahren kann.
Die war sehr freundlich und (gefühlt) kompetent, hat sich super viel Zeit genommen die bestehenden Unterlagen zu sichten und ihn zu untersuchen und mir Fragen zu stellen. Dann fragte sie mich was er denn zu Fressen bekommt. Er bekommt gerade Schonkost, selbst gekocht. Warum er das bekomme. Öh... Naja weil der Magen entzündet ist
Warum kein hypoallergenes Nassfutter? hm... gute Frage. (Wir wollten nach Ausheilen des Magens auf hypoallergen umstellen, dass ich da gleich das NaFu geben könnte, darauf kamen wir alle nicht).
Also wir haben nun 2 Ansatzpunkte:
1) Futtermittelunverträglichkeit/-allergie. Solange wir hier nicht auf hypoallergen umstellen, wird der Magen immer wieder gereizt und kann sich nicht beruhigen.
2) Wenn das nichts bringt, liegt es wohl an dem Stress, insbesondere sexuell motiviert. Das merkt man ihm deutlich an.
Vielleicht ist es auch beides.
Nachdem er das RC erst verschmäht hat und dann Durchfall bekommen hat, bekommt er das NaFu von Hills. Das liebt er und verträgt es gut.
Wir müssen nun beobachten wie es weiter geht. Ich möchte das mit dem Chip nicht kategorisch ausschließen, auch wenn ich da echt Bauchschmerzen habe aber ganz ganz vielleicht ist es (erstmal) nicht mehr notwendig.