Wir haben heute Morgen schon...
2x was kleines weisses, konnte es aus der Entfernung nicht genau erkennen
1x Rhodesian Ridgeback
1x Mischling
Ach und 2x Akita gehört aber nicht gesehen weil im Zwinger
gesehen.
Wir haben heute Morgen schon...
2x was kleines weisses, konnte es aus der Entfernung nicht genau erkennen
1x Rhodesian Ridgeback
1x Mischling
Ach und 2x Akita gehört aber nicht gesehen weil im Zwinger
gesehen.
Alles anzeigenIch versuche nochmal meine Erfahrungen zu teilen.
Ich kann sie ja auf einen Platz bringen und sie bleibt da auch, auch wenn die Katzen kommen. Sie macht halt Theater dabei und motzt aber sie bleibt, so ist das nicht. Aber ich hab zb keine Ahnung wie ich sie daran hindern soll die Katzen anzusehen/beobachten/fixieren.
Wenn dich einer mit einer Keule verprügeln möchte und der wird in deine Wohnung einziehen und dein Mitbewohner sagt: "Der bleibt in seiner Ecke, bewege dich frei und kümmer dich nicht um ihn, der droht nur, der tud nichts.", würdest du dich entspannt mit dem Rücken zu dem Klerl aus Sofa legen und ein Buch lesen?
Ich wollte damit lediglich sagen dass sie sich durchaus "kontrollieren" lässt und nicht vollkommen kopflos dabei ist. Das sollte nicht heissen dass das so bleiben soll, bzw das Ziel ist. Einfach nur dass sie sich durchaus kontrollieren kann wenn die Katzen umher sind, bzw Befehle ausführen kann und nicht total schwarz sieht und nichts mehr begreift.
Soweit ist es ja nun noch lange nicht und momentan keine Option. Klar möglich (also eine dauerhafte Trennung) aber vorher will ich schon noch probieren/trainieren.
Du beschreibst die Wohnsituation wie folgt:
Hund und Katzen sind getrennt. Wenn du da bist bedroht der Hund die Katzen, weil du nicht trennst.
Es ging hier um das ABGEBEN eines der Tiere als "Keine Option und noch lange nicht soweit"
Ich finde einfach die Beschreibung "mit Gedanken bei der Katze", ist ja vielleicht irgendwo okay für jemanden der schon weiß was gemeint ist. Aber die TE will ja selber auch erkennen woran man das sieht, bzw. sie muss es ja selber auch erkennen. Und woran erkennt man das der Hund mit Gedanken noch bei der Katze ist?
Sie muss es nicht erkennen! Sie sollte uns jetzt einfach glauben. Auch wenn das Schlafzimmervideo als ist, der Hund ist sowas von mit einer Keule bewaffnet und bedroht die Katze permanent. Auch im abgewanden Zustand. Die Übersprungshandlung Kratzen ist eine minimale Scene. Und auch da ist der Hund bei der Katze!
Tu ich doch, wie oft soll ich das denn jetzt noch sagen?
Klar, ich kann ja auch sagen “Scheiss drauf... sperr ich sie eben auseinander” - aber das will ich nicht. Ich will es zumindest versuchen. Auch wenn das hier einige für aussichtslos empfinden.
Das ist Trotz. Keiner verlangt solch eine Einstellung. Ich finde deine Katze unfassbar toll und den Hund auch. Nur musst du gucken, dass jeder friedlich in seinem Zuhause leben kann. Und genau das war doch deine Frage.
Das will ich doch auch. Steht doch da
Das Unterstrichene ist das Ziel!!
Und dir habe ich wohl schonmal erklärt dass dieser Hund keine Härte verträgt? Und damit meine ich nicht dass ich mit Wattebäuschen auf Cali werfe, aber die kann es nicht ab wenn man die einfach zusammen raunzt. Sie ist zwar ein Cattle aber auch sehr sensibel. Auch wenn sich das hier vlt keiner vorstellen kann, weil Cattles scheinbar nicht sensibel sein können.
Es geht nicht um Härte! NIE!
Konsequenz kann Frust hervorrufen und ganz ehrlich, es kann auch schon zu spät sein.
Hütehunde sind ausshalb der Arbeit am Vieh oft sehr schnell einzuschüchtern. Und am Vieh können sie hart sein ohne ende.
Das wäre auch komplett der falsche Ansatz. Eine Konsequente Unterbrechung des "Keulenschwingens" deines Hundes soll ja aufhören. Wenn du es nicht schaffst, dass der Hund das lässt, kannst du nur noch trennen.
Und ich hatte verstanden, dass du es versuchen möchtest mit der Zusammenführung der ja jetzt schon getrennten Tiere.
Dein Hund muss sich doch "nur" in deiner Anwesenheit vor dir kontrollieren lassen. Und das klappt jetzt nicht.
Und das war doch deine Frage.
Ich hab auch nicht gesagt dass das der Weg ist den wir gehen werden, also dass ich sie eben dafür einfach anscheisse wenn sie die Katzen stalkt. Habe ich mit keinem Wort gesagt....
Ich weiss wie Cattle aussehen die am Vieh arbeiten, danke. Auch Cali sollte schonmal ans Vieh (Schafe) aber leider ist das durch Corona dann nicht zustande gekommen.
Warum?
In dem Ausbildungsstand, ohne dass du Einfluss darauf hast, dass der Hund anderen Hunde jagt und die Katzen moppt und ohne eigenes Vieh. Warum willst du den Hund ans Vieh bringen?
Das war Anfang des Jahres, nichts aktuelles.
Einfach den Stoppknopf drücken fände ich generell etwas fies
Cali stoppt mittlerweile teilweise automatisch wenn sie den Stoppknopf hört
Da hier eh keiner zu lesen scheint was ich schreibe, hat das hier für mich ein Ende.
Weder habe ich gesagt dass ich mich nicht durchsetzen KANN oder WERDE! Noch habe ich Cookie und Cali miteinander verglichen.
Schmollen ist das eine, Angst haben das andere. LEST DOCH MAL RICHTIG!!!!!
Aber ich denke das wird sich hier noch weiter drehen, da IHR ja der Meinung seid ich check eh nichts und kapier nicht was ihr wollt. Nun gut.... ist nicht so, aber wenn man es eben so sehen will. KA wie ihr meine Art einschätzen könnt oder wie ich mit meinem Hund umgehe. Ob ich zu weich bin oder nicht. Ihr kennt weder mich, noch meinen Hund!
Wie gesagt, es wird sich hier einiges ändern. Ich habe doch meine Fehler eingesehen, was wollt ihr denn bitte noch mehr? Soll ich mich an die Wand stellen?
Ich weiss nicht wie oft ihr jetzt noch auf mich einschlagen/treten wollt und was ihr meint dass das bringen soll. Auser das ihr mich hier total nieder macht, bringt dieser Thread absolut nichts. Ich habe es verstanden, ihr braucht es nicht immer und immer und immer wiederholen. Ich bin nicht schwer von Verstand.
Ein paar gute Tips habe ich bekommen und für die bin ich sehr, sehr dankbar. Wir werden diese umsetzen und auch mit unserer Trainerin in Kontakt treten bezüglich diesen Thema’s.
Czarek Hättest du die anderen Beiträge gelesen wüsstest du das Cali sehr wohl in der Lage ist normal mit anderen Hund zu spielen und auch spazieren zu gehen. DIESES VIDEO IST NICHT DIE NORM!!!
Cali wird ausgelastet, die sitzt doch nicht 23 Stunden zu Hause und starrt an die Wand und stirbt vor Langeweile. LESEN!!!
Das war so klar dass ihr das wieder missversteht. Und ich bins Leid mich zu erklären, ganz ehrlich.
Mit “in der Ecke stehen und heulen” meine ich nicht dass sie dann mal ne Stunde oder so mich meidet oder einen Tag. Sie schmollt dann auch nicht- wenn sie das tun würde, wegen mir. Sie schmollt oft genug weil ihr Sachen nicht passen, damit kann ich gut leben.
Sie meidet dann länger, da ist gleich ein bisschen Vertrauen weg und das hat in meinen Augen keinen Wert. Ich will keinen Hund der Angst vor mir hat und dann nicht mehr zu mir kommt. Und das tut sie...
Deswegen NOCHMAL ist mir eine konsequente und für sie logisch erscheinende Kommunikation wichtig, nicht “einfach mal drauf hauen”. Klar sind Ansagen wichtig und sie kriegt sie auch, keine Angst. Aber im richtigen Rahmen.
Co_Co Wo habe ich geschrieben dass “klar sein” Härte bedeute? Habe ich nicht. Wir Beide hatten diese Diskussion bereits und du hast es damals schon nicht verstanden was ich meine... also lass es gut sein, okay?
Ich weiss dass ich klar sein muss und sie verstehen muss was ich möchte.
Avocado Danke dir :)
Hummel Danke auch dir :)
Und zum mittlerweile 5. Mal - wir haben einen Cattle erfahrenen Trainer!!
Wie ist das eigentlich kann vor der ersten Läufigkeit auch minimal heller Ausfluss kommen?Ich konnte leider nicht erkennen ob es wieder leicht grünlich wie bei der Vaginitis ist oder nicht.
Cali hatte leicht bräunlichen Ausfluss paar Tage vor Beginn der Läufigkeit...
Wir haben auch eine Flexileine und ich finds toll, gerade im Wald wenn sie nicht frei laufen kann. Ich wechsel allerdings zwischen Flexi und Schlepp. Je nach Wetter und meiner Laune ob ich auf diesen Leinen WirrWarr Lust habe.
Müsst ich mich entscheiden wäre mir die Schlepp allerdings lieber. Beides hat seine Vor- und Nachteile.
Versuchen ist nett. Bessere Einstellung wäre ein "mach ich ". Klarere innere Haltung und mal langsam auch klarer bei Grenzen und Korrekturen werden.
Das wird nicht besser werden je länger man irgendwie halbherzig probiert.
Bei solchen Hunden ist halbherzig einfach nix.
Ich weiss nicht ob ihr alle nicht lesen könnt, sorry, aber ich habe doch nun schon mehrmals Fehler meinerseits eingestanden und gesagt dass ich diese ändern werde.
Und dir habe ich wohl schonmal erklärt dass dieser Hund keine Härte verträgt? Und damit meine ich nicht dass ich mit Wattebäuschen auf Cali werfe, aber die kann es nicht ab wenn man die einfach zusammen raunzt. Sie ist zwar ein Cattle aber auch sehr sensibel. Auch wenn sich das hier vlt keiner vorstellen kann, weil Cattles scheinbar nicht sensibel sein können.
Konsequenz ist das eine, und ja, nochmal, da war ich in letzter Zeit etwas nachlässig.
Ich sehe meine Fehler doch, was wollt ihr denn noch? Ihr braucht nicht 10000x schreiben dass ich anfange muss und nicht nur “versuchen”. Das ist mir klar, und ich habe es bereits getan.
Für Cali wird sich einiges ändern sobald wir wieder zu Hause sind. Fakt.
Ich brauch diesen Hund aber nicht den ganzen Tag zusammen kacken, dann sitzt die irgendwann in der Ecke und heult. Und das ist kein Witz oder übertrieben. Mir wurde vor Monaten schonmal gesagt, aus privatem Umfeld, ich müsse gröber und strenger sein - dann würde sie automatisch hören. NEIN! Muss ich nicht und will ich nicht. Sie braucht Klarheit und Konsequenz, keine Härte. Da muss ich an mir arbeiten. Das ist mir bewusst.
Ich habe durchaus verstanden was ihr hier geschrieben habt, auch wenn ich einiges anders sehe aber das ist eben so. Die gegebenen Ratschläge nehm ich an und werd sie versuchen umzusetzen. Versuchen heisst ja nicht “nicht tun”. KA was sich an diesem Wort so aufgehangen wird.
Das Rosilein : Das würde auch nichts an den Lebensumständen für diese junge Hündin ändern, ihr Frauchen kann sich ja kein Hofgrundstück und keine echte Arbeit für sie backen, bei der der Hund lernen würde, sich selber zu dosieren und zwischen Arbeit und Freizeit zu unterscheiden, um erst gar nicht in den Katzenrausch zu verfallen.
Aber vll. die Sichtweise auf den Hund verändern.
Ich weiss wie Cattle aussehen die am Vieh arbeiten, danke. Auch Cali sollte schonmal ans Vieh (Schafe) aber leider ist das durch Corona dann nicht zustande gekommen. Mag für euch ne weitere Ausrede sein, mir aber herzlich schnuppe - ist die Wahrheit.
Vielleicht bekomm ich das nochmal hin. Als Nicht-Vieh-Halter ist es nicht so einfach deinen Hund irgendwo an Vieh lassen zu können bzw es kontrolliert zu können wo dir auch jemand zeigt was du als Halter zu tun hast.
@SchaCo Die drei sind schon immer getrennt wenn ich nicht zu Hause bin/war, bzw bis April is Cali ja noch täglich mit zur Arbeit gegangen
Aber das tut auch nichts zur Sache, da hier ja eh alles nur als “Ausflüchte” gesehen wird. Egal was ich sage.
Wir werden an dem Problem arbeiten, hoffentlich wird es noch zu retten sein.
Schwierig finde ich auch das sich das Verhalten ja jetzt auch schon so gefestigt hat.
Cali ist ja schon über ein Jahr alt.
Sie macht das ja aber erst seit paar Wochen und keine Jahre. Und klar wird es schwer und anstrengend aber nichts spricht dagegen es zumindest zu versuchen...
Klar, ich kann ja auch sagen “Scheiss drauf... sperr ich sie eben auseinander” - aber das will ich nicht. Ich will es zumindest versuchen. Auch wenn das hier einige für aussichtslos empfinden. Nicht jeder Hund ist gleich. Und ich sehe ja wie schnell sie auch wieder lernt etwas nicht mehr zu tun. Klar muss man auch das durchsetzen. Und wenn das nicht klappt und ich sie eben doch dauerhaft trennen muss - ist es eben so.
Man kann auch gleich alles schwarz malen/sehen. Und ich will damit keinem von euch seine Kompetenz absprechen... aber ich werde es dennoch zumindest versuchen.
Auch ist nicht jeder Hund, auch wenn sie die gleiche Rasse sind, gleich. Und hat eine Chance verdient.
Und was genau soll sie dann noch machen?
Hund abgeben? Alles 24/7 trennen und immer getrennt lassen?
Wenn man das nicht in den Griff bekommt, ja, dann muss man überlegen wen man abgibt oder komplett getrennt Wohnbereiche schaffen.
Soweit ist es ja nun noch lange nicht und momentan keine Option. Klar möglich (also eine dauerhafte Trennung) aber vorher will ich schon noch probieren/trainieren.
Aber ich hab zb keine Ahnung wie ich sie daran hindern soll die Katzen anzusehen/beobachten/fixieren.
Was machst du denn sonst, wenn sie irgendwas macht, was sie nicht darf?
Es ihr verbieten. Aber wie verbietet man denn “hinschauen”? Klar ich kann sie belohnen wenn sie zu mir schaut statt zu den Katzen aber ob das hilfreich ist? Kann ich mir nicht vorstellen.... ich muss ihr ja erstmal klar machen was ich will, eben das sie nicht hinglotzt. Aber ich weiss nicht wie....