Beiträge von noda_flake

    Ah ok, das bekommt man in den Griff oder? Bei mir läuft schon wieder ganz grausige Kopfkino:( :

    Wie bei Hunden, kriegt man es normalerweise über die Ernährung in den Griff....warte aber erstmal das komplette Ergebnis ab....wird schon werden :bindafür:

    Genau, viel über die Ernährung. Wobei Kater meines Wissens bei sowas weitaus gefährdeter sind als weibliche Katzen. Aber zb kein TroFu füttern ist oft schon ein guter Anfang.

    Helfen Toiletten mit Eingang von oben?

    Pellets mögen sie leider nicht sonderlich :/

    Ich hab solche, aber eher weil mein Kater im Stehen pinkelt |) Sie helfen schon.... aber manche Katzen finden es eben doof wenn da oben nur ein Loch ist.

    Habe auch schon einige durchprobiert. Mit Haube, ohne. Komplett geschlossen etc... die mit dem Eingang oben sind echt gut, hab die jetzt einige Jahre schon. Plus man kann schön hoch Streu einfüllen - Tomo ist da sehr pingelig.

    Meine sind offen und ich hab eine Matte vorliegen die das Streu auffängt...

    Katzenklo Matte

    Das hilft recht gut :) Plus man kann Streu einfach wieder reinschütten :pfeif:

    Bisher zeigt er (noch) kein Jagdverhalten. Er reagiert auf Bewegungsreize wie Blätter, schaut interessiert, aber geht nicht hinterher. Vögel oder andere Tiere findet er eher gruselig. Einzige Ausnahme: Die Feuerwanzen, die es hier in Massen gibt. Aber die lasse ich ihn nicht fressen. Andere Insekten findet er je nach Tagesform lustig bis gruselig, traut sich aber nicht ran (und ich lasse ihn auch nicht). Seine Eltern haben angeblich auch keinen Jagdtrieb.:ka:

    Klar zeigt er Jagdverhalten. Spuren verfolgen IST Jagen. Nach Bewegungsreizen gucken IST Jagen.

    Jagdverhalten fängt nicht erst an wenn der Hund irgendwas hinterherrennt, sondern sehr viel früher. Schnüffeln, gucken ...das sind die ersten Sequenzen der Jagdverhaltenskette.

    Das jetzt zu unterbinden ist noch ziemlich einfach. Lässt man es erstmal dazu kommen, dass der Hund irgendwann losrennt wird es sehr langwierig und aufwendig zuverlässigen Freilauf zu erarbeiten.

    Das kann ich so nur unterschreiben und ärger mich noch heute dass ich es damals nicht so erkannt habe. Heute jagt mein Hund.

    Versucht das wirklich so früh wie möglich zu unterbinden und gar nicht erst richtig aufblühen zu lassen.

    Cali musste beim Trailen am Samstag das erste Mal eine Strasse überkreuzen. Hat sie super und sehr souverän gelöst :herzen1: Hat angezeigt dass wir über die Strasse müssen, ich hab sie ins "Warte" geschickt weil Auto's kamen, als frei war wieder das Kommando zum trailen und weiter ging's. Echt Klasse!

    Meeeeeh!!!

    Tomo hat ja einen Herzfehler diagnostiziert bekommen (Anfang des Monats) und hatte viel Wasser im Bauch. Mit Diuretika konnten wir das gut in den Griff bekommen.

    Nun wurde Woche für Woche das Diuretika minimiert. Von einer ganzen Tablette, auf ne drei-virtel und jetzt seit paar Tagen ne Halbe.

    Jetzt hat er leider wieder an Gewicht zugenommen und nen Bauch bekommen, läuft also wieder zu.

    Genau das was ich nicht gehofft hatte :no:

    Ohje, wie bescheuert ist das denn? Auf Vox kommt ab nächsten Samstag „die Katzenkita“. Ist so, wie der Welpentrainer. Einige Leute bringen ihre Kitten morgens zur Birga Drexel? in die Katzenkita und holen sie Abends wieder ab. Bin echt sprachlos :doh:

    Tomo würde das wahrscheinlich cool finden, der mag fremde Katzen/Menschen. Er ist da sehr aufgeschlossen und freundlich - solang man ihn nicht bedrängt.

    Tristan würde jeden Tag nen Herzinfarkt bekommen. Er hasst es eingefangen, eingesperrrt (Box) zu werden und fremde Menschen? Geht er freiwillig 3 Stunden unter den Schrank und kommt dann vlt mal gucken.

    Die Beiden waren ja bis vor paar Jahren regelmäßig mindestens 1x im Jahr in einer Pension wenn ich länger im Urlaub war. Immer die gleiche... Tomo hat das recht gut weggesteckt, Tristan fand das jedes Mal doof und brauchte ca 3-4 Tage bis er angekommen ist.


    Den Sinn versteh ich dennoch auch nicht. Seit wann brauchen denn Katzen eine Kita? Meine Beiden leben schon immer zusammen zu zweit und ich hatte noch nie den Eindruck dass es sie belastet dass ich paar Stunden am Tag nich da bin und arbeiten gehe. Sie schlafen. Wenn ich zu Hause bin wird gekuschelt und gespielt- wenn sie Lust haben.

    Aber ja, jedem das seine. Ich finde nicht dass das für Katzen viel Sinn macht.

    Bin tatsächlich auch etwas erschrocken dass die Dexel das für sinnvoll hält :ka: