Alles anzeigenHihi, wildsurf 's Nevis erinnert mich oft an Tessia. Sie ist auch am liebstem mit Vollgas unterwegs und findet alles wahnsinnig spannend.
Mittlerweile orientiert sie sich aber meistens so gut um und hält einen akzeptablen Radius ein sodass wir in bekanntem Gebiet meistens ohne Schleppleine unterwegs sind.
In fremdem Gebiet artet das meistens in Stress aus. Sie hat Stress, weil fremde Umgebung, kompensiert das durch Rennen, ich muss sie ständig stoppen, was sie noch zusätzlich pusht... Kurze Leine ist dann auch nur kurz eine Option, weil ihr das zu viel Beherrschung abverlangt, als das sie das lange durchhält. Wir hatten einige Wanderungen, die daher recht unschön waren. Deswegen ist jetzt immer die Schleppleine dabei und wir können alle entspannt laufen und die Wanderung genießen.
Hier mal wieder ein paar Bilder von der Chaosprinzessin:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ist hier 1000000% genauso
Woran das bloß liegt? ![]()
Cali is nach wie vor selten off-leash und nur wenn ich 100% sehen kann aber alles andere passt total ![]()
Aber wie reagiere ich den richtig wenn er mich komplett ignoriert oder vielleicht sogar ansieht aber entscheidet nicht zu kommen ?
Ich stimme najira zu. Ich hab mich hier auf 10-20m eingeschaukelt. Kurze Leine heißt 1,50. deutlicher (!) Unterschied.
Wenn meine mich ignoriert hat, bin ich die holen gegangen. Ob das „richtig“ war?
Für uns hat es gepasst.
Ich könnt Cali nicht holen
Wenn die nicht kommen will bzw sich entscheidet “Nein!” und sie weiss das sie nicht an der Leine... rennt die einfach weg und macht da ein Spiel draus. ![]()
Mittlerweile weiss ich aber wann das passiert und kommt kaum noch vor oder ich lein vorher an.
Hier ist momentan alles recht okay. Die Murmeln scheinen sich nach dem Monat Totalausfall wieder zu ordnen.
Ich bin auch wieder dahin zurück gegangen Cali nach Korrekturen zu loben. Eine Zeitlang hab ich es gehandhabt nach “alles was nicht korrigiert wird, ist richtig” aber damit kommt sie nicht klar. Ich hab das Gefühl sie versteht und lernt besser wenn ich sie für richtiges Verhalten bestätige.
Gruppentraining in der HuSchu ist momentan anstrengend und schwer aber es wird.
Mantrailing macht sie nach wie vor wie eine Rakete und absolut sicher ![]()
Ich bin gespannt ob ich richtig liege mit meiner Vermutung dass sie Ende Oktober/ Anfang-Mitte November wieder läufig wird. Eigentlich wäre sie erst im Dezember dran. Aber mal sehen...... ![]()