Runterfahren klingt immer toll .
Wenn der Hund aber keinen für ihn wirklich passenden Ausgleich hat seine Energie abzubauen ist es mAn einfach unfair und unsinnig da so viel Zurückhaltung zu erwarten .
noda_flake schreibt selber sie haben spät mit Beute angefangen, der Hund wird mit sich selbst und seinen Trieben vermutlich nicht so zurecht kommen wie er es anderweitig täte und da müsste man dran mAn. Nicht Ventil auf und wumms zu schade .
Sondern ggfalls Unterstützung dazu holen und den Hund kontrollierbar machen , für ihn selbst und den Halter.
Für den Hund ist es auch nicht klasse wenn der sich selbst so um die Ohren fliegt im Spiel.
Das sie es schon nicht aushält wenn mal n Spieli wegkullert zeigt für mich das da im System etwas noch nicht stimmt wenn sie sowas so heftig aus der Fassung bringt.
Alles anzeigen
Naja, sie hält das schon aus wenn ihr mal ein Spielzeug wegkullert.... so ist das nicht. Aber wenn sie eben zb gespielt hat gibt sie es nicht mehr, bzw sie gibt es schon her aber sobald ich es habe springt sie mich eben an etc.
Sie ist frech und sie kann eben irgendwann nicht mehr zuhören weil sie nur noch BEUTE BEUTE BEUTE sieht/hört. Ich muss dann teilweise auch sehr laut und deutlich werden dass es bei ihr ankommt was ich will - das macht sie dann auch.
Ich finde es nicht schlimm dass sie so ist, wie du schon sagst... ich kann nicht erwarten dass sie das kann (und tue es ja auch nicht), wenn wir es nicht ordentlich aufgebaut haben.
Deswegen würde ich es eben gerne tun.
Dann muss ich nochmal nachfragen. So, wie ich es verstanden hatte, geht es nicht explizit um Beute, das ist zwar auch ein Thema, aber das klang nach einfachem Alltag:
zb wenn sie draussen überfordert ist, ich sie manchmal zu oft reglementieren muss (dabei egal wofür)
Da habe ich bisher auch nicht rausgelesen, dass Cali keinen Ausgleich hat, um Energie abzubauen, vielleicht kannst Du nochmal was dazu sagen, noda_flake ?
Ja Alltag auch, wobei das nicht sooooo schlimm ist. Da liegt es tatsächlich eher daran dass sie eben sehr ungeduldig ist. Da müssen wir weiter üben bzw das wieder mal verstärkt machen, das hab ich etwas schleifen lassen. Sie ist grundsätzlich sehr aufgeregt auf den Spaziergängen momentan, auch ohne das wir irgendwas machen. Das ist wohl der Knackpunkt. KA wieso das auf einmal wieder so ist 
Energie kann sie abbauen.
Wir bauen ja momentan ZHS auf (wobei wir da grad pausieren und auf ihre Röntgen Ergebnisse warten), ich fahre normal Fahrrad, joggen, Dummy, sie hat Freilauf, spazieren gehen, Mantrailing (1-2 die Woche).
Natürlich ist das nicht das Programm der Woche, aber eben was wir so machen.
Sie ist also nicht unterfordert bzw kann ihre Energie ablassen.
noda_flake
Ohne den Hund zu kennen finde ich das aber schwierig. Ausschließlich Deckeln finde ich persönlich unfair. So verfahren wie die Situation klingt, würde ich mir kompetente Anleitung suchen. Was ich lassen würde, wäre, den Hund immer wieder mit solchen Übungen zu konfrontieren und zu versuchen sie dadurch zu kontrollieren. Ich könnte mir vorstellen, dass du die Situation für sie dadurch nur noch stressiger machst und sie deshalb noch galliger und gefrusteter wird als eh schon - sie das nicht als Lektion, sondern als gängeln empfindet.
Ich wünsche euch viel Erfolg! 
Also ich finde das gar nicht verfahren muss ich gestehen.... sie hat einfach keine Regeln gelernt im Umgang mit Beute/Beutespielen.
Ist ja nicht so als ob sie das alles richtig gelernt hat und sich dennoch nicht unter Kontrolle hat. Sie ist kein Monster.... übermotiviert würde es gut treffen 
Nein, ernsthaft. Ich empfinde es einfach so dass sie eben die Regeln dafür nicht kennt und ich weiss nicht wie ich ihr das klar machen soll, bzw verklickern.
Sie ist einfach Arsch respektlos wenn Beute im Spiel ist und hört dann nicht mehr zu wenn die Trieblage höher wird, also sie zb paar Mal den Dummy geholt hat etc....
Ich kenn es zb so....
Man spielt, der Hund verletzt die Regeln gibts eine Ermahnung, verletzt er sie wieder.... Spiel vorbei.
Das aber stell ich mir sehr frustrierend vor.... hab ich mit ihr noch nie versucht.
Und ich weiss eben nicht ob das sinnvoll ist.
Wir haben bis sie 1 Jahr war nicht wirklich mit Beute gearbeitet... klar mal geregelt aber das wars. Ich war da immer sehr vorsichtig. Dann waren wir eben im Sommer 20 auf nem IGP Seminar und da musste sie eben all dieses Verhalten zeigen um an die Beute zu kommen.... und das tu sie eben heute noch. Und das war eben ihre erste richtige Erfahrung mit sowas... und ich glaube das ist eben sitzen geblieben.
Viel Radau und Rabatz und dann gibts Beute.
Und so verfährt sie eben
Im Alltag eher uncool....
Ich denke eben sie muss einfach die Spielregeln lernen. Es wird nicht gesprungen, nicht gerempelt... mit bellen kann ich leben, das ist mir egal. Hab ja ne gesprächige Rasse 