Gestern Abend:
Rindfleisch, Pansen, Obst/Gemüse und Frischkäse.
Heute morgen wirds geben
Geflügel, Blättermagen, Innereien Mix und Ei
Gestern Abend:
Rindfleisch, Pansen, Obst/Gemüse und Frischkäse.
Heute morgen wirds geben
Geflügel, Blättermagen, Innereien Mix und Ei
Normalerweise soll man die Stehtage wohl unter anderem daran erkennen, das die Hündin dann spitz wie Nachbars Lumpi ist und mit allem und jeden will.
Cali lässt auch in den Stehtagen keine (mittlerweile einen, den sie kennt) Rüden ran Ich glaube die is so ein Kandidat, die echt nur nach Sympathie sich verpaaren würde
Lilith habe ich letztens beim Gassi zufällig kennen gelernt, heute über die Anzeige gestolpert. Meine Bekannte hat mir noch ganz stolz erzählt dass Lilith grad “Mama geworden ist” da dacht ich schon oha - aber wer weiss, man soll ja nicht urteilen.
Aber bitte hier… für 1750€ der Havabolo!!!!!!!!
ZitatAlles anzeigenLilith und Charlie sind Eltern geworden.
Die Welpen
Lilith und Charlie sind am 03.06.2021 Eltern von insgesamt 4 zauberhaften Havabolos (Havaneser-Bolonka) geworden. 4 Rüden erblickten das Licht der Welt und suchen treue Begleiter fürs Leben.
Adrian♂ grün
Anton♂ gelb
Aaron♂ blau (Aaron hat sein neues Zuhause bereits gefunden)
Lucky ♂ schwarz (Lucky hat sein neues Zuhause bereits gefunden)
Beim Kauf eines Welpen dürfen Sie diesen umbenennen.
Versorgung
Lilith und Charlie werden vom ortsansässigen Tierarzt betreut. Eine Woche vor dem Wurf erfolgte die letzte Vorsorgeuntersuchung und die Geburt wurde besprochen. Bereits vor der Trächtigkeit wurden die Elterntiere regelmäßig geimpft und entwurmt. Die Welpen wurden am Folgetag der Geburt vom Tierarzt in häuslicher Umgebung untersucht, das Ergebnis sind 4 kerngesunde Welpen. Die Kleinen erhalten bis zu Ihrem Auszug die nötigen Impfungen und Wurmkuren, werden gechippt und haben einen EU-Ausweis.
Rasse
Lilith ist eine reinrassige Havaneser Hündin und Charlie ist ein reinrassiger Bolonka Zwetna Rüde. Wir haben uns für die Verpaarung dieser zwei besonderen Hunderassen entschieden, um die vorteilhaften Attribute beider Rassen zu Kreuzen.
Der Havaneser überzeugt mit seinem freundlichen Wesen, ist äußerst anpassungsfähig, ein treuer Charakter, sehr intelligent und überaus familienfreundlich.
Der Bolonka Zwetna passt sich gut an die Gewohnheiten seiner Menschen an, ist sehr verspielt, äußerst intelligent, absolut für den Hundesport geeignet und überaus freundlich zu Kindern.
Beide Hunderassen sind ideal für Anfänger, sie lernen sehr schnell und zeigen sich dabei anpassungsfähig. Aufgrund des wenig bis kaum haarenden Fell ist der Havabolo besonders für Allergiker geeignet (wenige Allergiker reagieren aber doch auf das Fell!)
Aber ACHTUNG! Der Havabolo benötigt, wie jeder andere Hund auch, viel Pflege und Zuneigung. Sein Fell ist Allergiker geeignet und haart nicht, benötigt jedoch intensive Pflege und muss täglich gekämmt werden. Neben ausgiebigen Spaziergängen liebt es der Havabolo gefördert zu werden, er lernt gerne neue Tricks und kann diese nach wenigen Übungen wiedergeben. Insgesamt ein sehr aufgewecktes und gehorsames Tier.
Sozialisation
Die Havabolo Welpen wurden in einem Familienhaushalt geboren. Unsere Kinder 7 und 10 Jahre waren bei der Geburt stille Begleiter und sind in die Versorgung der Mutter und Welpen altersentsprechend eingebunden. Die Welpen haben einen großen Spielbereich im Wohnzimmer und regelmäßig Auslauf im Garten des Hauses. Das Trockentraining hat vorm Umzug ins neue Zuhause bereits begonnen (mal sehen wie es klappt).
Daten und Fakten
Ein Havabolo kostet 1750€. Der Kauf wird vertraglich festgehalten.
Reserviert wird gegen eine Anzahlung von 400€, diese wird bei Rücktritt nicht erstattet. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt der Havabolo im Besitz der Verkäufer.
Im Alter von 12Wochen sind die Havabolos zum Auszug bereit.
Der Verkäufer erhält bei Wiederverkauf das Vorkaufsrecht.
Huskies sind relativ verträglich - mit anderen Huskies und ähnlichen Hunden. Aber sie sind auch sehr physisch. Wilde Spiele können schnell kippen, und Husky-Kiefer sind stärker als die eines Staffs. Während der Läufigkeiten würde es zu Rangeleien kommen, aufgrund des beengten Raumes zur Flucht der unterlegenen Tiere oder zu Verletzungen. Ressourcen würden umkämpft werden ohne Ende - da verstehen viele der Nordischen keinen Spaß. Aber vor allem… ohne Beschäftigung würden sie bald einfach keine Huskies haben. Die hauen ab. Buddeln sich durch, klettern, springen über alles drüber. So ein beengtes Gebiet und niemals laufen können… Das machen sie nicht mit 🤣
Wie funktioniert dann Mehrhundehaltung, wenn die unterlegenen Tiere weg müssen? Wie machen es dann Leute, die wirklich mehrere Huskys haben?
Die passen auf und/oder trennen gegebenenfalls. Die werden nicht alle in einen Zwinger geschmissen und dann lass gehn Kapelle. Die werden nach Sympathien aufgeteilt und leben so zusammen. Heisse Hündinnen werden eh aus der Gruppe genommen.
Weg heisst ja nicht immer dass sie aus dem Zwinger müssen aber sie müssen einen Weg zur Flucht haben bzw sich absondern können. Das is aber auch wieder mega individuell und kommt auf den Schweregrad des Konflikts an etc
Warum sollte der den Hund deiner Mutter dann nie kennen lernen?
Meine Mutter hätte zu sehr Angst um ihren Hund, gerade wenn es wirklich ein Schäferhund wird. Aber auch bei einem Labrador klappt es nicht, hat sie mir schon gesagt.
Wieso das?
Der Schritt vom HAVANESER zum SH ist dennoch riesig gross. Und meine Argumente stehen dennoch - egal ob Malteser oder Havaneser. Die Rasse ist in meiner Aussage total nebensächlich….
Wieso denkst du eigentlich über einen Zweithund nach?
Ist der Malteser denn schon aus dem Gröbsten raus? Hat der keine Baustellen?
Vielleicht solltest du dich erstmal mit ihm und seinem Verhalten (Körpersprache etc...) auseinander setzen bevor du daran denkst dir einen SH anzuschaffen.
Ohhhh, was ein toller Thread
6 Wochen
8 Wochen, bei der Abholung
14 Wochen
KA wie alt genau sie hier war…
1 Jahr
Und aktuell (wird nä Monat 2 Jahre)
Doch, ein anderer Bulldozer.
Nö, ich kenne einige Hunde, die absolut bulldozerig unterwegs sind und andere Hunde umrammen, nichtmal in böser Absicht, und völlig empört bis pissig werden, wenn das Gegenüber genauso drauf ist
Cali HASST es wenn andere Hund bei ihr sowas machen.... sie selber ist aber genau so
Also nicht unbedingt Bulldozer aber doch sehr körperlich in ihrer Art zu spielen.
Cali ist jetzt ca 14 Tage durch mit der Läufigkeit, fast schon 3 Wochen. Bisher hatten wir keine Probleme aber irgendwie sagt mein Bauchgefühl das vlt was sein könnte - auch wenn sie so keine Auffälligkeiten zeigt, bzw ich nicht weiss obs am Wetter oder eben was anderem liegt.
Fressen etc is alles normal, sie ist einfach ruhiger und körperlich weniger belastbar, schneller müde.