Also bei so nem Tara dass da gemacht wird vor dem Start würde mein Hund auch abdrehen. Bin da total bei den Anderen… wenn deren Methoden für euch nicht passen, geht woanders hin
Beiträge von noda_flake
-
-
Habt ihr beim CC mal ein richtiges Line-Out trainiert? Oder seid ihr einfach losgelaufen? Vlt kann ihm ds auch nochmal helfen.
Solang er sich allerdings noch auf die Aufgabe konzentriert finde ich es tatsächlich nicht so schlimm das er kläfft. Mich würds halt nerven.
Mal versucht es zu verbieten, also abzubrechen?
Es gibt hier ja direkt einen Mantrailing Thread, vlt da auch nochmal fragen?
-
Die 3.
Auserdem hustet sie seit gestern auch noch.
-
Cali’s Läufigkeit ist jetzt 7 Wochen her - diesmal ist alles irgendwie anders und komisch und mein Gedankenkarusell dreht sich bei Vollspeed.
Sie schläft mega viel, ist ruhiger - draussen aber momentan aufgeregt, hat eine sehr kurze Zündschnur (was für sie sehr sehr sehr ungewöhnlich ist) und meeeeh… (was aber vlt auch daran liegt dass sie seit 2-3 Wochen im Schonprogramm läuft)
Vergangenen Dienstag hab ich einmal einen Tropfen Ausfluss gesehen, milchig. Seitdem nichts mehr aber sie ist auch sehr reinlich.
Gesäuge und Zitzen sind diesmal minimal geschwollen - das war in den vergangenen Läufigkeiten nicht der Fall.
Andere Hunde sind schon sehr interessiert, schnüffeln ihr hinten und bekommen SOFORT eins drüber, mit knurren und wegbellen - das ist ebenfalls ungewöhnlich.
Also gibts morgen nen Anruf beim TA - Ultraschall und Urinprobe. Better safe thank sorry. Vlt hat sie ja auch einfach eine Blasenentzündung.
-
Danke! Genau dieses Restrisiko macht mir schon etwas Angst. Aber ich kann ja auch nicht den Hund irgendwann 4 Stunden im Schlafzimmer einsperren, wenn ich mal nicht da bin, oder?
Wahrscheinlich muss ich lernen mit diesem Risiko zu leben.
Mein Hund ist immer in einem Raum separiert von der Katze wenn ich nicht da bin/oder arbeiten. Das varriiert zwischen Wohnzimmer/Küche und Schlafzimmer. Sie schläft dann eben einfach
mittlerweile lass ich sie auch schonmal zusammen alleine, aber das kommt drauf an wie lang.
Hund und Katze leben zusammen, lieben sich nicht grad
Der Hund muss immer wieder dran erinnert werden dass der Kater alleine entscheiden kann wo er hin geht und keinen Bodyguard braucht. Und der Kater is manchmal einfach eine provozierendes A****gesicht.
Bin ich aber nicht zu Hause (hab auch Kamera’s stehen) schlafen sie immer. Kater meist auf dem Kleiderschrank, Hund auf dem Bett oder eben im Wohnzimmer- je nachdem wo ich sie lass. Der Kater kann sich IMMER in der ganzen Wohnung bewegen.
Das mit den Chipnäpfen ist ja mal ne super Idee, die kommen sofort auf meine Shoppingliste!
Hab ich auch. Mal angeschafft weil die eine Katze, der anderen immer alles weggefressen hat. Heute mit dem Hund mehr als praktisch
-
Herzlichen Glückwunsch
-
Das Buch ist Klasse, hab es zu Hause :)
-
noda_flake hab jetzt noch ein bisschen hier quergelesen und sitze ja auch in SH.
Ich kenne in SH Gut Windeby für orthopädisches am Hund. Allerdings war ich da zuletzt als die noch von dem vorherigen Arzt geführt wurde.
Bist du denn dort gelandet, oder woanders?Das is meine Anlaufstelle wenn ich sie orthopädisch vorstellen lasse, ja. Sollen sehr sehr gut sein!!
-
Uns hatte die Osteo gesagt, kurze Runden so 20-30 Minuten, 2-3x am Tag sind schon okay und die Physio jetzt auch wieder.
-
Bei meinem Hund war das anfangs auch so, dass das Kreuzband nur angerissen war und Schubladentest nicht ging. Physio hat ewig an Gastrognemius rumgedoktort und dann war der Hund irgendwann "austherapiert" und wir sollten uns abfinden mit dem Humpeln. Daraufhin habe ich die Physio gewechselt, irgendwann ist es richtig gerissen und dann ging es an die OP. Völlig sinnlos vergeudete Zeit...
Sie hat ja aber nichts mit dem Knie… das Knie war bei allem komplett unauffällig. Vielleicht liegt das Problem aber eben wirklich einfach nicht da
Wie gesagt, werd sie nochmal nem Orthopäden vorstellen. Aber ich muss sie auch nicht am Kreuzband operieren lassen, wenn sie da am Ende nichts hat.